--> -->
02.03.2018 | (rsn) - Am Samstag kann Michal Kwiatkowski bei Strade Bianche Geschichte schreiben. Der Pole vom Team Sky war bisher zweimal in Siena erfolgreich. Holt er sich seinen dritten Sieg, wird er mit dem derzeitigen Rekordhalter Fabian Cancellara gleichziehen. Der Ende 2016 zurückgetretene Schweizer Superstar gilt als "König der Schotterstraßen.“ Kwiatkowski könnte nun in seine Fußstapfen treten.
Die Ausgangslage für den Straßenweltmeister von 2014 könnte kaum besser sein, begann die Saison 2017 für Kwiatkowski doch perfekt. Der 27-jährige Allrounder glänzte bei der portugiesischen Algarve-Rundfahrt, bei der er neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung gewann. Zum Rennen auf den weißen Schotterpisten der Toskana der weißen Straßen wird er als Titelverteidiger und hoch gehandelter Anwärter aufs Treppchen antreten.
Dario Cioni, Sportlicher Leiter der Sky-Mannschaft, ist felsenfest davon überzeugt, dass "Kwiato“ am Samstag um den Sieg kämpfen wird. "Wir treten mit einer starken Mannschaft an. Kwiatkowski ist hier, um seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Außerdem schicken wir auch Gianni Moscon und Lukasz Wisniowski, der zuletzt in Belgien ein sehr gutes Wochenende hatte, ins Rennen. Wir haben schon auf der Strecke trainiert, auf den Straßen lag auch Schnee, am Samstag soll es allerdings vom Wetter her besser sein. Strade Bianche ist solch ein Rennen, wo du auch Glück brauchst. Deswegen ist es gut für uns, dass wir einige starke Fahrer im Angebot haben“, sagte der Italiener.
Kwiatkowski selbst machte keinen Hehl daraus, dass er sich in der ersten Saisonhälfte vor allem auf die beiden Radsport-Monumente Mailand-Sanremo und Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie Strade Bianche konzentrieren möchte. "La Doyenne bleibt mein größtes Ziel“, sagte er im Interview für cyclingnews, "aber ich bin jetzt so gut in Form, dass ich auch an Sanremo und Strade Bianche denke“. Die "Primavera“ konnte er im letzten Jahr für sich entscheiden, wenige Tage nach seinem zweiten Coup bei Strade Bianche, wo er Greg Van Avermaet (BMC Racing) schlug. 2014 setzte sich Kwiatkowski in der Toskana gegen Peter Sagan (Bora-hansgrohe) durch.
Nach den Frühjahresklassikern wird er sein Augenmerk auf die Frankreich- und Spanien-Rundfahrt richten. "Bis jetzt habe ich noch nie in einem Jahr an zwei GrandTours teilgenommen, deshalb ist es für mich etwas ganz Neues. Mal schauen, wie ich mit diesen Doppelstrapazen zurechtkommen werde. Die Vuelta a Espana würde ich gerne als Test- und Vorbereitungsrennen für die Straßenweltmeisterschaften in Österreich nutzen“, erklärte Kwiatkowski.
04.03.2018Highlight-Video von Strade Bianche(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich am Samstag nach schwere
04.03.2018Mühlberger: “Es ist und bleibt mein Lieblingsrennen“(rsn) - Acht Sekunden hinter seinem Kapitän Peter Sagan überquerte der junge Österreicher Gregor Mühlberger die Ziellinie bei der Strade Bianche in Siena. Der 23-Jährige aus dem Team von Bora-han
04.03.2018Van Avermaet hadert mit dem Wetter und den Beinen (rsn) - Es gibt Tage, da will einfach nichts zusammenpassen – selbst für Sportler wie Greg Van Avermaet (BMC). Der Belgier gilt zweifellos als einer der besten Klassikerspezialisten im Peloton und
03.03.2018Strade Bianche: Erschöpfter Van Aert schiebt sich auf Rang drei(rsn) - Die Strade Bianche hat in ihrer zwölfjährigen Geschichte fast ausschließlich Klassikerspezialisten wie Rekordsieger Fabian Cancellara, Michal Kwiatkowski oder Philippe Gilbert als Sieger he
03.03.2018Strade Bianche: Favoriten gehen leer aus(rsn) - Vor dem Start der 12. Strade Bianche war sich die Fachwelt einig, dass der Sieg auf den 184 Kilometern rund um Siena nur über einen der Topfavoriten Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Michal Kwia
03.03.2018Benoots Matschplan ging voll auf(rsn) – Der Matschplan von Tiesj Benoot (Lotto Soudal) bei der 12. Strade Bianche (1.UWT) ist voll aufgegangen. Bei dem 184 Kilometer langen Rennen durch die Toskana mit Start und Ziel in Siena setz
03.03.2018Benoot feiert ersten Profisieg, Sagan Achter(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich nach schweren 184 Kilom
03.03.2018Solistin van der Breggen siegt vor Niewiadoma(rsn) - Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat das Frauenrennen der Strade Bianche (1.WWT) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 136 Kilometern rund um Siena als Solist mit 49 Sekunden Vors
03.03.2018Sagan: “Kann nicht sagen, wie es laufen wird“(rsn) - Wenn Peter Sagan (Bora-hansgrohe) zu einem Rennen antritt, dann zählt er meist automatisch zum Favoritenkreis. Nicht zuletzt aufgrund seiner beiden zweiten Plätze in den Jahren 2013 und 2014
03.03.2018Van Aert ein Geheimtipp für schlammige Strade Bianche?(rsn) - Regen, Schnee oder Schlamm - was fast jedem Straßenprofi Albträume bereitet, gehört für Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan) zum Tagesgeschäft. Der dreimalige Cross-Weltmeister startet
03.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
02.03.2018Küng: “Sieg bei Strade Bianche führt über Van Avermaet“(rsn) - Auch wenn Stefan Küng (BMC) erst einmal an der Strade Bianche teilnahm - bei seinem Debüt im Vorjahr wurde der Schweizer gleich 15. - hat er den jungen Klassiker bereits ins Herz geschlosse
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und