--> -->
02.03.2018 | (rsn) - Am Samstag kann Michal Kwiatkowski bei Strade Bianche Geschichte schreiben. Der Pole vom Team Sky war bisher zweimal in Siena erfolgreich. Holt er sich seinen dritten Sieg, wird er mit dem derzeitigen Rekordhalter Fabian Cancellara gleichziehen. Der Ende 2016 zurückgetretene Schweizer Superstar gilt als "König der Schotterstraßen.“ Kwiatkowski könnte nun in seine Fußstapfen treten.
Die Ausgangslage für den Straßenweltmeister von 2014 könnte kaum besser sein, begann die Saison 2017 für Kwiatkowski doch perfekt. Der 27-jährige Allrounder glänzte bei der portugiesischen Algarve-Rundfahrt, bei der er neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung gewann. Zum Rennen auf den weißen Schotterpisten der Toskana der weißen Straßen wird er als Titelverteidiger und hoch gehandelter Anwärter aufs Treppchen antreten.
Dario Cioni, Sportlicher Leiter der Sky-Mannschaft, ist felsenfest davon überzeugt, dass "Kwiato“ am Samstag um den Sieg kämpfen wird. "Wir treten mit einer starken Mannschaft an. Kwiatkowski ist hier, um seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Außerdem schicken wir auch Gianni Moscon und Lukasz Wisniowski, der zuletzt in Belgien ein sehr gutes Wochenende hatte, ins Rennen. Wir haben schon auf der Strecke trainiert, auf den Straßen lag auch Schnee, am Samstag soll es allerdings vom Wetter her besser sein. Strade Bianche ist solch ein Rennen, wo du auch Glück brauchst. Deswegen ist es gut für uns, dass wir einige starke Fahrer im Angebot haben“, sagte der Italiener.
Kwiatkowski selbst machte keinen Hehl daraus, dass er sich in der ersten Saisonhälfte vor allem auf die beiden Radsport-Monumente Mailand-Sanremo und Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie Strade Bianche konzentrieren möchte. "La Doyenne bleibt mein größtes Ziel“, sagte er im Interview für cyclingnews, "aber ich bin jetzt so gut in Form, dass ich auch an Sanremo und Strade Bianche denke“. Die "Primavera“ konnte er im letzten Jahr für sich entscheiden, wenige Tage nach seinem zweiten Coup bei Strade Bianche, wo er Greg Van Avermaet (BMC Racing) schlug. 2014 setzte sich Kwiatkowski in der Toskana gegen Peter Sagan (Bora-hansgrohe) durch.
Nach den Frühjahresklassikern wird er sein Augenmerk auf die Frankreich- und Spanien-Rundfahrt richten. "Bis jetzt habe ich noch nie in einem Jahr an zwei GrandTours teilgenommen, deshalb ist es für mich etwas ganz Neues. Mal schauen, wie ich mit diesen Doppelstrapazen zurechtkommen werde. Die Vuelta a Espana würde ich gerne als Test- und Vorbereitungsrennen für die Straßenweltmeisterschaften in Österreich nutzen“, erklärte Kwiatkowski.
(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich am Samstag nach schwere
(rsn) - Acht Sekunden hinter seinem Kapitän Peter Sagan überquerte der junge Österreicher Gregor Mühlberger die Ziellinie bei der Strade Bianche in Siena. Der 23-Jährige aus dem Team von Bora-han
(rsn) - Es gibt Tage, da will einfach nichts zusammenpassen – selbst für Sportler wie Greg Van Avermaet (BMC). Der Belgier gilt zweifellos als einer der besten Klassikerspezialisten im Peloton und
(rsn) - Die Strade Bianche hat in ihrer zwölfjährigen Geschichte fast ausschließlich Klassikerspezialisten wie Rekordsieger Fabian Cancellara, Michal Kwiatkowski oder Philippe Gilbert als Sieger he
(rsn) - Vor dem Start der 12. Strade Bianche war sich die Fachwelt einig, dass der Sieg auf den 184 Kilometern rund um Siena nur über einen der Topfavoriten Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Michal Kwia
(rsn) – Der Matschplan von Tiesj Benoot (Lotto Soudal) bei der 12. Strade Bianche (1.UWT) ist voll aufgegangen. Bei dem 184 Kilometer langen Rennen durch die Toskana mit Start und Ziel in Siena setz
(rsn) – Tiesj Benoot (Lotto Soudal) hat die 12. Austragung der Strade Bianche (1.UWT) gewonnen und damit seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich nach schweren 184 Kilom
(rsn) - Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat das Frauenrennen der Strade Bianche (1.WWT) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 136 Kilometern rund um Siena als Solist mit 49 Sekunden Vors
(rsn) - Wenn Peter Sagan (Bora-hansgrohe) zu einem Rennen antritt, dann zählt er meist automatisch zum Favoritenkreis. Nicht zuletzt aufgrund seiner beiden zweiten Plätze in den Jahren 2013 und 2014
(rsn) - Regen, Schnee oder Schlamm - was fast jedem Straßenprofi Albträume bereitet, gehört für Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan) zum Tagesgeschäft. Der dreimalige Cross-Weltmeister startet
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch wenn Stefan Küng (BMC) erst einmal an der Strade Bianche teilnahm - bei seinem Debüt im Vorjahr wurde der Schweizer gleich 15. - hat er den jungen Klassiker bereits ins Herz geschlosse
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche