--> -->

04.11.2017 | (rsn) - Auch ohne die polizeidienstlich verhinderte Miriam Welte ist das deutsche Teamsprint-Duo beim Weltcup-Auftakt im polnischen Pruszkow wohl jenes, das es zu schlagen gilt. In einer Zeit von 32,623 Sekunden fuhren Pauline Grabosch und Kristina Vogel die Qualifikations-Bestzeit und verdrängten die Russinnen Daria Shmeleva und Anastasia Voinova um 0,132 Sekunden auf den zweiten Platz.
Besonders stark war dabei der Schlussspurt von Vogel, die ihre zweite Runde von Graboschs Hinterrad in 13,669 Sekunden fuhr und somit mehr als drei Zehntelsekunden schneller war als die zweitschnellste Sprinterin, Mathilde Gros aus Frankreich. Der Russin Voinova, die nach der schnellsten Angangszeit von Shmeleva auf der ersten Runde geführt hatte, nahm Vogel damit knapp vier Zehntelsekunden ab.
Die ersten Entscheidungen beim Weltcup-Auftakt im polnischen Pruszkow gingen am ersten Tag an Russland, Belgien und Kasachstan. Nikita Panassenko gewann für die Kasachen danke eines Rundengewinns das Punktefahren der Männer mit 42 Punkten vor dem Griechen Christos Volikakis (27 Punkte) und dem Italiener Liam Bertazzo (21).
Das Punktefahren der Frauen ging mit 25 Punkten an die Belgierin Lotte Kopecky vor der Ukrainerin Hanna Solovey (23 Punkte) und der Französin Coralie Demay (22). Sie alle hatten im Rennverlauf einen Rundengewinn erzielt und sich deshalb gegen die fleißig an den Zwischensprints Punkte sammelnden Jennifer Valente (USA), Kirsten Wild (Niederlande) und Amalie Dideriksen (Dänemark) durchgesetzt. Die Deutsche Tatjana Paller kam mit einem Sprintsieg nach der 2. Runde auf den elften Platz.
Lisa Küllmer landete im Scratch auf dem zehnten Platz. Dort gewann die Russin Maria Averina vor Justyna Kaczkowska aus Polen und Olivija Baleisyte aus Litauen. Alle drei profitierten von einem Rundengewinn gegen die Top-Favoritinnen Jolien D'Hoore aus Belgien, Rachele Barbieri (Italien) und Dideriksen.In den weiteren Wettkämpfen fuhr das deutsche Verfolger-Team der Männer ebenfalls in ihrem Qualifikationslauf auf den dritten Platz. Felix Gross, Theo Reinhardt, Nils Schomber und Domenic Weinstein fuhren die 4.000 Meter in 4:00,228 Minuten. Schneller waren nur die Italiener und die Polen in 3:58,784 beziehungsweise 3:59,729 Minuten. Bei den Frauen fuhren Charlotte Becker, Franziska Brauße, Lisa Klein und Gudrun Stock in 4:30,656 Minuten auf den vierten Platz hinter Italien, Kanada und Großbritannien. Die Italienerinnen waren in 4:24,006 Minuten am schnellsten unterwegs.
Das Teamsprint-Trio der deutschen Männer, Joachim Eilers, Eric Engler und Robert Förstemann, qualifizierte sich mit Rang sieben für die 1. Hauptrunde, während im Scratch Lucas Liß ins Finale einzog.
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane Br
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei