7. Etappe, Troyes – Nuits-Saint-Georges, 213,5 Km, flach

Im Herzen von Burgund erneute Sprinterchance

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Im Herzen von Burgund erneute Sprinterchance"
Das Profil der 7. Etappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

07.07.2017  |  (rsn) – Nur noch gut 170 Kilometer sind es von Troyes nach Paris, doch das Peloton der 104. Tour de France hat noch einiges mehr vor sich. Denn es geht ostwärts in Richtung Jura durch die weltberühmten Weinanbaugebiete des Burgund. Vor den beiden schweren Etappen im Jura sollten heute noch einmal die Sprinter zum Zuge kommen. Vielleicht kann sich einer der schnellen Männer am Ende der 213,5 Kilometer einen edlen Tropfen von der Côte de Nuits, dem Hausberg des Zielortes Nuits-Saint-Georges, gönnen. Die berühmten Rotweine des Hügels wie der Romanée-Conti gehören zu den teuersten und besten Weinen der Welt.

TagesTour: Nachdem es gestern nach Nordwesten ging, macht sich das Peloton heute wieder auf den Weg nach Südosten und damit in Richtung Jura. Die Strecke ist überwiegend flach, lediglich zur Hälfte der Etappe warten einige kleinere Hügel. Die einzige Bergwertung des Tages wird bei Kilometer 147,5 an der Côte d'Urcy (4. Kategorie) abgenommen. Bei Kilometer 163 wird die kleine Gemeinde Gevrey-Chambertin passiert, von hier geht es quasi topfebene 50 Kilometer weiter ins Ziel nach Nuits-Saint-Georges – ideales Terrain also, um mögliche Ausreißer noch einzufangen.

KulTour: Wer in diesem Teil Frankreichs unterwegs ist, hat zumeist schon die berühmten Weinanbaugebiete zum Ziel. Einige der teuersten und von Kritikern am höchsten ausgezeichneten Rotweine stammen aus dieser Region, wo der Weinanbau das Herz und die Seele der Landschaft darstellt. Die sogenannten "climats“ gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aus Nuits-Saint-Georges stammen der Romanée-Conti und der La Tâche. Die Anbaulage des Romanée-Conti gilt als teuerstes Ackerland der Welt. Im März 2005 wurden in New York sechs Magnum-Flaschen Jahrgang 1985 für mehr als 134.000 € versteigert. Doch auch für Otto Normalverbraucher hat die Region einiges zu bieten: Die wunderschönen Hügel mit den zahlreichen Weinreben laden zum Wandern und Radfahren ein und in den zahlreichen Restaurants und Bistros kann man auch mit einem eher kleinen Budget großartigen Wein genießen.

HisTourie: Nuits-Saint-Georges ist erstmals Zielort einer Tour-Etappe. Trotzdem könnten die Sprinter etwas Positives aus der Radsport-Geschichte des kleinen Ortes ablesen. Zwei Mal bereits endete hier eine Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza – und das jeweils im Massensprint. 1977 siegte der pfeilschnelle Belgier Freddy Martens, damals der wohl beste Sprinter der Welt. Im Jahr 2011 dann war es der Australier Matthew Goss, der im Herzen des Burgunds zum Etappensieg sprintete. Die Chancen stehen also gut für die schnellen Männer.

RSN-Prognose: Da am Wochenende die beiden schweren Etappen im Jura anstehen, ist davon auszugehen, dass es noch einmal zu einem Massensprint kommen wird. Falls sich eine starke Gruppe findet, in der viele große Mannschaften vertreten sind, ist allerdings auch ein erfolgreicher Ausreißversuch nicht auszuschließen. Doch es muss damit gerechnet werden, dass die Sprinterteams auf den letzten 50 komplett flachen Kilometern alles kontrollieren und am Ende die schnellen Männer um den wohl verdienten edlen Tropfen kämpfen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2017Der Kampf gegen die Uhr entscheidet über den Tour-Sieg

(rsn) – Auch wenn es nicht die letzte Etappe dieser Tour de France ist, so haben sich die Organisatoren trotzdem für heute ein ähnliches Szenario wie beim diesjährigen Giro d’Italia erhofft, be

21.07.2017Reichen die Kräfte der Sprinterteams noch für den längsten Tag?

(rsn) – Nach den beiden schweren Alpen-Etappen geht es auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Tour de France 222,5 Kilometer durch die Lavendelfelder der Provence. Da die ersten fast 180 Kil

20.07.2017Die Schwerste kommt zum Schluss!

(rsn) – Die dritte und letzte Bergankunft der 104. Tour de France ist zugleich die Schwerste. Nach knapp 180 Kilometern endet die zweite Etappe durch die Alpen am berühmten Col d’Izoard, einem An

19.07.2017Erste Alpenetappe führt über das Dach der Tour

(rsn) – Die erste - und schwerere - der beiden Etappen in den Alpen endet zwar nicht mit einer Bergankunft; auf den 183 Kilometern stehen jedoch gleich drei legendäre Anstiege der Frankreich-Rundfa

18.07.2017Zwei in Eins: vom Zentralmassiv ins Rhône-Tal

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag verlässt das Peloton heute das Zentralmassiv und macht sich durch das Rhône-Tal auf den Weg in Richtung Alpen. Dabei charakterisieren die Berge des Mittelgebirges

16.07.2017Das Zentralmassiv erneut ein gutes Pflaster für Ausreißer?

(rsn) – Auch heute werden die Sprinter keine Chance haben. Auf dem Weg durch das Zentralmassiv, das bereits vierte Gebirge, das die Tour in diesem Jahr ansteuert, stehen vier Bergwertungen auf dem P

15.07.2017Wer triumphiert an der "Mauer von Rodez“?

(rsn) – Das Peloton lässt die Pyrenäen hinter sich und macht sich auf dem Weg zum Zentralmassiv. Nachdem an den vergangenen beiden Tagen die Kletterer das Sagen hatten, gehört der heutige Tag den

14.07.2017Sorgt der neue Trend auch bei der Tour für ein Spektakel?

(rsn) – Endlich haben es auch die Organisatoren der Tour de France begriffen: Kurze, schwere Etappen in den Bergen sorgen meist  für mehr Spannung als die üblichen, extrem langen Teilstücke übe

12.07.2017Am Fuß der Pyrenäen die vorerst letzte Chance für die Sprinter

(rsn) – Bereits 58 Mal war Pau Zielort einer Tour-de-France-Etappe – lediglich Paris und Bordeaux liegen in dieser Liste vor der Stadt am Fuß der Pyrenäen. Heute jedoch steht keiner der berühmt

11.07.2017Ausreißerjagd durch die Dordogne

(rsn) – Nach den beiden schwere Etappen im Jura und dem wohlverdienten ers-ten Ruhetag dreht das Peloton auf der 10. Etappe eine Runde durch die Dordogne. Dabei führt die Strecke stets durch das gl

09.07.2017Königsetappe im Jura mit brutalen Steigungen

(rsn) - Meist ist die Königsetappe der Frankreich-Rundfahrt den Alpen oder den Pyrenäen mit ihren mystischen Anstiegen wie Tourmalet, Galibier oder Peyressourde vorbehalten. Bei der 104. Auflage jed

08.07.2017Jura-Auftakt wie geschaffen für mutige Ausreißer

(rsn) – Nach den Vogesen steht dem Peloton das nächste Mittelgebirge im Weg: das Jura. Bevor es am Sonntag so richtig ernst wird, wartet heute eine mittelschwere Etappe über drei kategorisierte An

Weitere Radsportnachrichten

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

08.08.2025Caruso lässt Fluchtkollegen hinter sich und gewinnt 4. Etappe

(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie

08.08.2025Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti

08.08.2025Van Baarle verabschiedet sich bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.08.2025Vorjahressieger Kooij will seinen Titel in Hamburg verteidigen

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath

08.08.2025Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Prodhomme gewinnt auch bei Tour de l’Ain

(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)