--> -->
17.06.2017 | (rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buchten und sorgte damit für den dritten Erfolg seiner Mannschaft. Zunächst hatte Primosz Roglic den Prolog für sich entschieden, ehe Groenewegen selber mit seinem fünften Saisonsieg die in Hoogerheide endende 2. Etappe im Sprint vor Max Walscheid (Sunweb) holte.
Gestern nun hatte wieder ein Deutscher das Nachsehen. André Greipel (Lotto Soudal) musste sich in einem packenden Duell seinem elf Jahre jüngeren Konkurrenten knapp geschlagen geben. "Das war ein schöner Sieg", erklärte der 23-jährige Groenewegen aber nicht nur deswegen, sondern auch, weil bei seinem Team ein Rädchen ins andere griff.
"Es war ein hektisches Finale. Alles lief gut und 175 Meter vor dem Ziel haben sie (meine Teamkollegen) mich in eine tolle Position gebracht. Am zweiten Tag in Folge hat der Sprintzug sehr gut funktioniert. Robert Wagner ist einen sehr schnellen lead-out gefahren; ich musste nur die Geschwindigkeit halten, so dass niemand mehr an mir vorbeiziehen konnte“, lobte der LottoNL-Sprinter seine Mannschaft, die rechtzeitig zur Frankreich-Rundfahrt in Schwung kommt.
Nachdem er beim Debüt im vergangenen Jahr noch Lehrgeld zahlen musste, will sich Groenewegen bei der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden 104. Auflage weiter an die Weltspritze heranarbeiten. Ein Tour-Etappensieg ist zwar erst für 2018 geplant, aber angesichts der Auftritte bei der Ster ZLM Toer gibt selbst Sportdirektor Merijn Zeeman zu, dass "wir dem Zeitplan voraus sein könnten. Natürlich wäre ein Sieg schon bei der diesjährigen Tour willkommen“, wird der Niederländer in einer Pressemitteilung zitiert.
"Die meisten Jungs hier haben eine Chance, bei der Tour de France dabei zu sein und ich wollte in Top-Form sein, um mich zu testen, ehe es im Juli dorthin geht“, sagte Groenewegen zu seiner Tour-Generalprobe, bei der er sich dank der Zeitbonifikationen für seine beiden Siege mittlerweile auf den zehnten Platz verbessert hat.
Damit allerdings ist er nur drittbester Fahrer seines Teams, das mit Roglic auch den Spitzenreiter stellt. Der Slowene kam am Freitag sicher mit dem Feld ins Ziel und behauptete sein Gelbes Trikot mit drei Sekunden Vorsprung auf die zeitgleichen Marcel Kittel und Maximilian Schachmann (beide Quick-Step Floors). Roglic allerdings hatte auf der 3. Etappe einen Schreckmoment zu überstehen, als er im Finale stürzte. Doch der 26-Jährige kam ohne Verletzungen und, da sich der Unfall auf den letzten drei Kilometern ereignete, auch ohne Zeitverlust davon und kann deshalb weiter vom Gesamtsieg träumen.
(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E