--> -->
15.06.2017 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor Max Walscheid (Sunweb) und seinem Landsmann Moreno Hofland (Lotto-Soudal) durch.
"Der Sieg zeigt, dass wir mit Blick auf die Tour de France auf dem richtigen Weg sind. Ich fühle mich im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker, das habe ich heute gezeigt", sagte Groenewegen nach seinem Erfolg.
In der Gesamtwertung führt weiterhin der Slowene Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo), der am Vortag das 7,5 Kilometer lange Auftaktzeitfahren gewonnen hatte. Marcel Kittel (Quick Step Floors), der aufgrund von Kettenproblemen im Finale nicht in den Massensprint eingreifen konnte und 22. wurde, belegt weiterhin bei drei Sekunden Rückstand Rang zwei im Klassement, gefolgt von seinem zeitgleichen Teamkollegen Maximilian Schachmann. Lennard Kämna (Sunweb) behauptete Rang sechs, Walscheid verbesserte sich auf Platz neun.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen ehemaligen UCI-Präsidenten Hein Verbruggen wurde das Rennen zur Mittagszeit gestartet. Bereits nach zehn Kilometern konnten sich sechs Fahrer vom Feld absetzen, darunter Anthony Turgis (Cofidis). Der Franzose fuhr mit seinen fünf Begleitern schnell einen Vorsprung von vier Minuten heraus.
Hektik kam ins Feld, als der Gesamtdritte Maximilian Schachmann (Quick Step Floors) zu Fall kam und sich kurz darauf das Feld auf einer Windkante teilte. 15 Fahrer befanden sich in der ersten Gruppe, darunter Spitzenreiter Roglic und viele seiner Teamkollegen. Allerdings konnte die Lotto-Gruppe keinen großen Vorsprung herausfahren, so dass alles wieder zusammenlief.
Der Rückstand auf die Spitzengruppe war durch das verschärfte Tempo aber 80 Kilometer vor dem Ziel auf 2:35 Minuten zurückgegangen. 45 Kilometer vor dem Ziel, als es auf den finalen Rundkurs ging, der dreimal zu befahren war, war noch eine Minute übrig geblieben und 20 Kilometer später betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch 30 Sekunden. Als es 15 Kilometer vor dem Ziel auf die Schlussrunde ging, waren alle Ausreißer gestellt und die Sprinterteams um LottoNL-Jumbo und Quick Step Floors bereiteten alles für eine Massenankunft vor, die letztlich von Groenewegen gewonnen wurde.
Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Max Walscheid (Sunweb) s.t.
3. Moreno Hofland 8Lotto-Soudal)
4. Coen Vermeltfoort (Roompot)
5. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen)
Gesamtwertung:
1. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo)
2. Marcel Kittel (Quick Step Floors) +0:03
3. Maximilian Schachmann (Quick Step Floors) s.t.
(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont