--> -->
15.06.2017 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor Max Walscheid (Sunweb) und seinem Landsmann Moreno Hofland (Lotto-Soudal) durch.
"Der Sieg zeigt, dass wir mit Blick auf die Tour de France auf dem richtigen Weg sind. Ich fühle mich im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker, das habe ich heute gezeigt", sagte Groenewegen nach seinem Erfolg.
In der Gesamtwertung führt weiterhin der Slowene Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo), der am Vortag das 7,5 Kilometer lange Auftaktzeitfahren gewonnen hatte. Marcel Kittel (Quick Step Floors), der aufgrund von Kettenproblemen im Finale nicht in den Massensprint eingreifen konnte und 22. wurde, belegt weiterhin bei drei Sekunden Rückstand Rang zwei im Klassement, gefolgt von seinem zeitgleichen Teamkollegen Maximilian Schachmann. Lennard Kämna (Sunweb) behauptete Rang sechs, Walscheid verbesserte sich auf Platz neun.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen ehemaligen UCI-Präsidenten Hein Verbruggen wurde das Rennen zur Mittagszeit gestartet. Bereits nach zehn Kilometern konnten sich sechs Fahrer vom Feld absetzen, darunter Anthony Turgis (Cofidis). Der Franzose fuhr mit seinen fünf Begleitern schnell einen Vorsprung von vier Minuten heraus.
Hektik kam ins Feld, als der Gesamtdritte Maximilian Schachmann (Quick Step Floors) zu Fall kam und sich kurz darauf das Feld auf einer Windkante teilte. 15 Fahrer befanden sich in der ersten Gruppe, darunter Spitzenreiter Roglic und viele seiner Teamkollegen. Allerdings konnte die Lotto-Gruppe keinen großen Vorsprung herausfahren, so dass alles wieder zusammenlief.
Der Rückstand auf die Spitzengruppe war durch das verschärfte Tempo aber 80 Kilometer vor dem Ziel auf 2:35 Minuten zurückgegangen. 45 Kilometer vor dem Ziel, als es auf den finalen Rundkurs ging, der dreimal zu befahren war, war noch eine Minute übrig geblieben und 20 Kilometer später betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch 30 Sekunden. Als es 15 Kilometer vor dem Ziel auf die Schlussrunde ging, waren alle Ausreißer gestellt und die Sprinterteams um LottoNL-Jumbo und Quick Step Floors bereiteten alles für eine Massenankunft vor, die letztlich von Groenewegen gewonnen wurde.
Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Max Walscheid (Sunweb) s.t.
3. Moreno Hofland 8Lotto-Soudal)
4. Coen Vermeltfoort (Roompot)
5. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen)
Gesamtwertung:
1. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo)
2. Marcel Kittel (Quick Step Floors) +0:03
3. Maximilian Schachmann (Quick Step Floors) s.t.
(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe dieser 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de He
(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und
(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien führt über 143,2 Kilometer und end
(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren
(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in
(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr