--> -->
18.06.2017 | (rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunten Saisonsieg. Dabei ließ Kittel den Niederländischen Meister Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und den Deutschen Meister André Greipel (Lotto Soudal) hinter sich.
Bereits im Auftaktzeitfahren hatte Kittel mit Rang zwei überzeugt, auf den beiden Sprinteretappen am Donnerstag und Freitag hatte er aber nicht in die Entscheidung eingreifen können.
Den Gesamtsieg ließ sich der Portugiese José Goncalves (Katusha-Alpecin) nicht mehr nehmen. Das Podium komplettierten der Slowene Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) und der Belgier Laurens De Plus (Quick Step Floors).
"Es war heute relativ entspannt, da es eine Sprinteretappe war und kein Wind herrschte. Dennoch muss man bis zum Schluss aufmerksam bleiben. Das Team ist sehr gut gefahren und José war nie in Schwierigkeiten. Um auf Nummer Sicher zu gehen, hat er bei einem Zwischensprint auch noch mal drei Sekunden geholt", sagte Torsten Schmidt, Sportlicher Leiter bei Katusha-Alpecin, zu radsport-news.com.
Bestimmt wurde die Schlussetappe von einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe um den Niederländer Twan van den Brand. Die Ausreißer konnten sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten auf das von Katusha-Alpecin angeführte Feld herausfahren. Aus der Spitzengruppe heraus attackierten Jasper Hamelink und Jim Aernouts und konnten sich deutlich von ihren Begleitern absetzen.
Das Duo hatte 80 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von knapp vier Minuten auf das Feld, als dieses schnell näher kam, setzte sich Aernouts als Solist ab und verteidigte seinen Vorsprung zäh, doch letztlich vergeblich.
Denn das Feld ließ sich die Chance auf eine Sprintankunft nicht entgehen und stellte den Solisten bereits vor dem letzten Zwischensprint des Tages, den Spitzenreiter Goncalves gewann und sich somit drei Sekunden an Bonifikation sicherte.
Danach vereitelte das Peloton noch einige Ausreißversuche, so dass es zur erwarteten Sprintentscheidung kam, in der sich Kittel gegend en zweimaligen Etappensieger Groenewegen und Greipel durchsetzte.
Tageswertung:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)s.t.
3. André Greipel (Lotto Soudal)
Endstand:
1. José Goncalves (Katusha-Alpecin)
2. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo)
3. Laurens De Plus (Quick Step Floors)
Später mehr
(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen