--> -->
17.06.2017 | (rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum Staudamm von La Gilleppe vor seinem Fluchtgefährten Laurens De Plus (Quick-Step Flors) durch, mit dem er die letzten 25 Kilometer die Spitze des Rennens gebildet hatte.
Mit seinem ersten Saisonsieg löste Goncalves auch Primoz Roglich (LottoNL-Jumbo) Im Gelben Trikot des Spitzenreiters ab, der mit 22 Sekunden Rückstand als Dritter den Zielstrich überquerte.
"Die Jungs sind heute toll gefahren. Wir wollten heute offensiv agieren, denn wir wussten, dass heute für uns etwas gehen könnte. José hat bei seiner Attacke den richtigen Moment erwischt und die Konstellation mit De Plus von Quick Step vorne war auch gut", sagte Torsten Schmidt, der Sportliche Leiter von Goncalves nach dem Rennen zu radsport-news.com.
Vor der sprinterfreundlichen Schlussetappe führt Goncalves mit acht Sekunden Vorsprung auf Roglic und zehn auf De Plus. Auf einem starken vierten Platz rangiert bei 17 Sekunden Rückstand Maximilian Schachmann (Quick Step Floors).
Die durch die wallonischen Ardennen führende 4. Etappe begann hektisch. Nach zehn Kilometern teilte sich das Peloton, im vorderen Teil dabei waren unter anderem Roglic mit drei Teamkollegen sowie die Sprinter Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und André Greipel (Lotto Soudal). In der Folgezeit konnte sich diese knapp 50 Fahrer starke Gruppe sich einen Vorsprung von über zwei Minuten auf die Verfolger herausfahren.
Als nach 45 Kilometern der Abstand noch weniger als eine Minute betrug, lösten sich sieben Fahrer aus der Spitzengruppe und konnten sich einen Vorsprung von einer knappen Minute auf die zweite Gruppe herausfahren, das Feld lag eine gute weitere Minute zurück und schaffte später den Anschluss an diese Gruppe.
Als es 75 Kilometer vor dem Ziel in die Redoute ging, hatten die sieben Spitzenreiter ihren Vorsprung auf immerhin vier Minuten ausgebaut. Danach kam das Feld wieder näher heran, ehe sich Maxim Belkov (Katusha-Alpecin) und Antoine Warnier (WB Veranclassic) aus der Spitzengruppe davon machten. Aus dem Feld heraus gingen derweil De Plus (Quick-Step Floors) und Pim Ligthart (Roompot) in die Offensive und zogen auch Spitzenreiter Roglic sowie zwei weitere Fahrer mit, so dass 40 Kilometer vor dem Ziel wieder sieben Mann die Spitze bildeten.
Die Roglic-Gruppe konnte sich einen Vorsprung von 30 Sekunden auf die Kontrahenten erarbeiten, doch das neuformierte Septett lief wegen des Gelben Trikots in seinen Reihen nicht wirklich rund, weshalb letztlich Goncalves (Katusha-Alpecin) und De Plus attackierten. Während Roglic und seine vier Begleiter wieder vom dezimierten Feld gestellt wurden, bauten Goncalves und De Plus ihren Vorsprung 20 Kilometer vor dem Ziel auf 70 Sekunden aus. LottoNL-Jumbo erhöhte nun aber wieder das Tempo und reduzierte bis zehn Kilometer vor dem Ziel den Rückstand auf 50 Sekunden. Doch näher kam das noch 25 Mann umfassende Feld zunächst nicht mehr.
Als das Duo drei Kilometer vor dem Ziel noch 48 Sekunden an Vorsprung hatte, war klar, dass es den Tagessieg unter sich ausmachen würde. Das Feld kam im bergauf führenden Finale zwar noch mächtig auf, doch die Tempoverschärfung kam zu spät. Im Finale Mann gegen Mann hatte Goncalves das bessere Ende für sich und feierte seinen ersten Saisonsieg, der ihm das Gelbe Trikot einbrachte.
Tageswertung:
1. José Goncalves (Katusha-Alpecin)
2. Laurens De Plus (Quick Step Floors) +0:06
3. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) +0:22
4. Maxime Vantomme (WB Veranclassic) s.t.
5. Sören Kragh Andersen (Sunweb) +0:24
Gesamtwertung:
1. José Goncalves (Katusha-Alpecin)
2. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) +0:08
3. Laurens De Plus (Quick Step Floors) +0:10
4. Maximilian Schachmann (Quick Step Floors) +0:17
5. Sören Kragh Andersen (Sunweb) +0:21
19.06.2017Kein "Speedbumper" im Weg: Kittel in Oss nicht zu stoppen(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
18.06.2017Kittel mit starkem Finale, Goncalves Gesamtsieger(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
17.06.2017Groenewegen und LottoNL-Jumbo dem Tour-Zeitplan voraus(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
17.06.2017Giampaolo Caruso nachträglich gesperrt, Siutsou bricht sich Oberschenkel(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
16.06.2017Groenewegen schlägt Greipel und feiert zweiten Sieg in Folge(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
15.06.2017Groenewegen lässt im Sprint Walscheid hinter sich(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor
14.06.2017Roglic lässt Kittel und Schachmann drei Sekunden hinter sich(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
14.06.2017Für Kittel geht es diese Woche nicht nur um Siege(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
14.06.2017Sprintergipfel mit Ardennen-Abstecher(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
13.06.2017Greipels Zug will den Ernstfall für die Tour proben(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e