--> -->
02.06.2017 | (rsn) - Jasha Sütterlin steht nicht nur vor seiner Premiere beim Critérium du Dauphiné, sondern wird auch am 1. Juli seine erste Tour de France in Angriff nehmen. Der für das spanische Movistar-Team fahrende Freiburger empfahl sich durch ein starkes Frühjahr, in dem ihm Anfang Mai auf der 3. Etappe der Madrid-Rundfahrt der erste Profisieg gelang für das Tour-Aufgebot seines Rennstalls, in dem mit Nairo Quintana und Alejandro Valverde gleich zwei Podiumskandidaten stehen.
Bei der am Sonntag beginnenden Tour-Generalprobe im französischen Süden wird der mittlerweile 24 Jahre alte Sütterlin für seinen Kapitän Valverde arbeiten und dabei einen ersten Eindruck von dem bekommen, was ihm in vier Wochen bei der Frankreich-Rundfahrt erwartet, nämlich den 37-jährigen Spanier “aus dem Wind zu halten, (ihm) Flaschen zu bringen, möglichst weit vorne in die Berge reinzufahren und natürlich aus Stürzen rauszuhalten.“
Allerdings wird der Allrounder auch seine persönliche Chance erhalten - und zwar im Kampf gegen die Uhr, der am vierten Dauphiné-Tag ansteht. "Ich werde auf jeden Fall versuchen, im Zeitfahren meine Chance zu nutzen und ein gutes persönliches Ergebnis zu erzielen“, kündigte Sütterlin an. Und nachdem er gemeinsam mit seinen Teamkollegen ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada bezogen hat, hofft er, "dass der Effekt schon bei der Dauphiné zu sehen sein wird. Dort will ich mir dann den letzten Feinschliff für die Tour holen.“
Auf persönliche Erfolgserlebnisse hofft der Movistar-Profi in drei Zeitfahren, die für ihm innerhalb der kommenden vier Wochen anstehen: zunächst wie erwähnt beim Critérium du Dauphiné, dann Ende Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz und schließlich am 1. Juli in Düsseldorf, wo die Frankreich-Rundfahrt mit einem 14 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr beginnt.
Vor allem die Zeitfahrmeisterschaften sind für Sütterlin "auch ein großes Ziel“. Allerdings bekommt es der Vorjahreszweite in Chemnitz mit dem Titelverteidiger und viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) zu tun. Gegen den 32-Jährigen war Sütterlin vergangenes Jahr in Streufdorf chancenlos, wie der Rückstand von 1:39 Minuten auf Martin belegt.
"Tony das Leben schwer zu machen, wird nicht einfach sein“, zeigte sich Sütterlin deshalb auch diesmal zurückhaltend und fügte an: "Mit einer Medaille wäre ich aber auf jeden Fall sehr zufrieden.“ Fast bessere Aussichten scheint er sich im Straßenrennen auszurechnen, auch wenn er dort als Einzelstarter antritt: "Ich werde auf jeden Fall auch dort meine Chance nutzen, vielleicht das Meistertrikot zu holen", sagte er.
Aber sowohl das Critérium du Dauphiné als auch die Deutschen Meisterschaften sind dem einen großen Ziel untergeordnet und dienen „als Vorbereitung auf die Tour de France, die der große Saisonhöhepunkt ist“, so Sütterlin.
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R