--> -->
02.06.2017 | (rsn) - Jasha Sütterlin steht nicht nur vor seiner Premiere beim Critérium du Dauphiné, sondern wird auch am 1. Juli seine erste Tour de France in Angriff nehmen. Der für das spanische Movistar-Team fahrende Freiburger empfahl sich durch ein starkes Frühjahr, in dem ihm Anfang Mai auf der 3. Etappe der Madrid-Rundfahrt der erste Profisieg gelang für das Tour-Aufgebot seines Rennstalls, in dem mit Nairo Quintana und Alejandro Valverde gleich zwei Podiumskandidaten stehen.
Bei der am Sonntag beginnenden Tour-Generalprobe im französischen Süden wird der mittlerweile 24 Jahre alte Sütterlin für seinen Kapitän Valverde arbeiten und dabei einen ersten Eindruck von dem bekommen, was ihm in vier Wochen bei der Frankreich-Rundfahrt erwartet, nämlich den 37-jährigen Spanier “aus dem Wind zu halten, (ihm) Flaschen zu bringen, möglichst weit vorne in die Berge reinzufahren und natürlich aus Stürzen rauszuhalten.“
Allerdings wird der Allrounder auch seine persönliche Chance erhalten - und zwar im Kampf gegen die Uhr, der am vierten Dauphiné-Tag ansteht. "Ich werde auf jeden Fall versuchen, im Zeitfahren meine Chance zu nutzen und ein gutes persönliches Ergebnis zu erzielen“, kündigte Sütterlin an. Und nachdem er gemeinsam mit seinen Teamkollegen ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada bezogen hat, hofft er, "dass der Effekt schon bei der Dauphiné zu sehen sein wird. Dort will ich mir dann den letzten Feinschliff für die Tour holen.“
Auf persönliche Erfolgserlebnisse hofft der Movistar-Profi in drei Zeitfahren, die für ihm innerhalb der kommenden vier Wochen anstehen: zunächst wie erwähnt beim Critérium du Dauphiné, dann Ende Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz und schließlich am 1. Juli in Düsseldorf, wo die Frankreich-Rundfahrt mit einem 14 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr beginnt.
Vor allem die Zeitfahrmeisterschaften sind für Sütterlin "auch ein großes Ziel“. Allerdings bekommt es der Vorjahreszweite in Chemnitz mit dem Titelverteidiger und viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) zu tun. Gegen den 32-Jährigen war Sütterlin vergangenes Jahr in Streufdorf chancenlos, wie der Rückstand von 1:39 Minuten auf Martin belegt.
"Tony das Leben schwer zu machen, wird nicht einfach sein“, zeigte sich Sütterlin deshalb auch diesmal zurückhaltend und fügte an: "Mit einer Medaille wäre ich aber auf jeden Fall sehr zufrieden.“ Fast bessere Aussichten scheint er sich im Straßenrennen auszurechnen, auch wenn er dort als Einzelstarter antritt: "Ich werde auf jeden Fall auch dort meine Chance nutzen, vielleicht das Meistertrikot zu holen", sagte er.
Aber sowohl das Critérium du Dauphiné als auch die Deutschen Meisterschaften sind dem einen großen Ziel untergeordnet und dienen „als Vorbereitung auf die Tour de France, die der große Saisonhöhepunkt ist“, so Sütterlin.
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou