--> -->
11.04.2017 | (rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Übergangsrennen und Generalprobe für das Amstel Gold Race am Sonntag. Das Eintagesrennen durch die belgische Region Brabant wird am morgigen Mittwoch zum 57. Mal ausgetragen, und zwar mit neun WorldTour-Teams und 15 Zweitdivisionären.
Dabei stehen auf den 197 Kilometern von Leuven nach Overijse nicht weniger als 26 kurze, aber zum Teil recht steile Anstiege auf dem Programm. Die Entscheidung wird auf dem drei Mal zu befahrenden, 23,5 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort fallen. Dabei müssen pro Runde jeweils fünf Anstiege gemeistert werden. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet sich auf dem Schlusskilometer im 700 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schavei, ehe eine scharfe Linkskurve und 200 flache Schlussmeter folgen.
Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Petr Vakoc, Flandern-Rundfahrt-Gewinner Philippe Gilbert (beide Quick-Step Floors), der das Rennen bereits zwei Mal gewann, sowie der Australier Michael Matthews (Sunweb), der genau wie der Italiener Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) nach zweiten Plätzen auf seinen ersten Sieg beim Brabantse Pijl wartet.
Den hat der Belgier Ben Hermans (BMC) bereits 2015 verbuchen können. Der Belgier gehört ebenso zum Favoritenkreis wie seine Landsleute Tim Wellens und Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), der Franzose Bryan Coquard (Direct Energie) sowie der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott). Aus deutscher Sicht dürften Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Simon Geschke (Sunweb) die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Beide verpassten in der Vergangenheit als jeweilige Vierte das Podium nur knapp.
(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht