Vorschau 57. Pfeil von Brabant

Gilbert, Vakoc & Co sind am Schavei gefragt

Foto zu dem Text "Gilbert, Vakoc & Co sind am Schavei gefragt"
Das Podium des 56. Pfeil von Brabant, in der Mitte Sieger Petr Vakoc (Quick-Step Floors) | Foto: Cor Vos

11.04.2017  |  (rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Übergangsrennen und Generalprobe für das Amstel Gold Race am Sonntag. Das Eintagesrennen durch die belgische Region Brabant wird am morgigen Mittwoch zum 57. Mal ausgetragen, und zwar mit neun WorldTour-Teams und 15 Zweitdivisionären.

Dabei stehen auf den 197 Kilometern von Leuven nach Overijse nicht weniger als 26 kurze, aber zum Teil recht steile Anstiege auf dem Programm. Die Entscheidung wird auf dem drei Mal zu befahrenden, 23,5 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort fallen. Dabei müssen pro Runde jeweils fünf Anstiege gemeistert werden. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet sich auf dem Schlusskilometer im 700 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schavei, ehe eine scharfe Linkskurve und 200 flache Schlussmeter folgen.

Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Petr Vakoc, Flandern-Rundfahrt-Gewinner Philippe Gilbert (beide Quick-Step Floors), der das Rennen bereits zwei Mal gewann, sowie der Australier Michael Matthews (Sunweb), der genau wie der Italiener Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) nach zweiten Plätzen auf seinen ersten Sieg beim Brabantse Pijl wartet.

Den hat der Belgier Ben Hermans (BMC) bereits 2015 verbuchen können. Der Belgier gehört ebenso zum Favoritenkreis wie seine Landsleute Tim Wellens und Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), der Franzose Bryan Coquard (Direct Energie) sowie der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott).  Aus deutscher Sicht dürften Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Simon Geschke (Sunweb) die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Beide verpassten in der Vergangenheit als jeweilige Vierte das Podium nur knapp.

Die Startliste

Weitere Radsportnachrichten

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen mehr als halbiert

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe, auf 12,2 Kilometer gekürz

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

10.09.2025Pellizzari feiert am Alto de El Morredero ersten Profisieg

(rsn) – Kurz mal in Schwierigkeiten, dann obenauf: Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die 17. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Das mit 143 Kilometern kurz gehaltene Teilstü

10.09.2025Ackermann verlässt Israel - Premier Tech, Movistar holt Garcia Pierna

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.09.2025“Italien-Liebhaber“ Del Toro jubelt auch in der Toskana

(rsn) - “Ich mag die italienischen Rennen sehr gern“, sagte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) am Wochenende nach seinem Sieg beim GP Industria & Artigianato (1.Pro), dem Auftakt zu den dor

10.09.20252. Ardèche-Etappe wegen angekündigter Proteste abgesagt

(rsn) – Auch in Frankreich wird der Radsport durch Proteste lahmgelegt. Die Organisatoren der Tour de l’Ardèche (2.1), deren Auftakt am Dienstag Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime)

10.09.2025Bernal gegen Landa: “Wer zuerst am Schild ist, hat gewonnen“

(rsn) – Aufgrund der durch Proteste erfolgten Rennverkürzung der 16. Vuelta-Etappe geriet das sportliche Geschehen bei der letzten Grand Tour des Jahres wieder einmal in den Hintergrund – so etwa

10.09.2025Wandahl nach viermonatiger Pause wieder bereit für Radrennen

(rsn) – Frederik Wandahl hat in seiner noch jungen Karriere bereits zwei schwere Verletzungen erlitten. Im Frühjahr 2023 zog sich der Däne in der Vorbereitung auf sein Grand-Tour-Debüt beim Giro

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Giro della Toscana (1.1, ITA)