--> -->
12.04.2017 | (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt und damit bewiesen, dass er trotz seines Alters - im Juli wird Gilbert 35 Jahre alt - noch immer zu den weltbesten Klassikerspezialisten zählt.
Mit der Flandern-Rundfahrt am 2. April sicherte sich der Quick-Step-Neuzugang sein drittes Monument ins einer Karriere - nach Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Lombardei-Rundfahrt - und kam damit seinem großen Ziel einen Schritt näher, alle fünf bedeutendsten Eintagesrennen in seiner Karriere zu gewinnen.
Zunächst aber sind Gilberts Augen auf die Ardennenklassiker gerichtet, die am Sonntag mit dem Amstel Gold Race beginnen und als deren Generalprobe der heute anstehende Pfeil von Brabant gilt. Das schwere Eintagesrennen durch die gleichnamige belgische Region hat Gilbert bereits 2011 und 2014 gewinnen können, und auch bei der 57. Auflage gilt er angesichts seiner derzeit überragenden Verfassung als Top-Favorit.
"Der Sieg in Flandern hat mich sehr gefreut und mir viel Befriedigung verschafft, aber dieser Moment ist jetzt schon Vergangenheit. Jetzt bin ich bereit, mich auf meine nächsten Eintagesrennen zu konzentrieren“, sagte Gilbert, der sich zuversichtlich zeigte, um seinen vierten Sieg in diesem Jahr kämpfen zu können: „Ich fühle mich gut nach dem Training der vergangenen Tage. Ich weiß, dass die Form da ist und ich will das unbedingt zeigen.“
Dabei hat ihm die Teamleitung zwar ein stark besetztes Aufgebot zur Seite gestellt - unter anderem sind Titelverteidiger Petr Vakoc und Dries Devenyns dabei -, doch handelt es sich dabei nicht unbedingt um die erste Riege für Klassiker. So wird etwa aus der Quick-Step-Mannschaft, die bei der Flandern-Rundfahrt Gilbert unterstützte, heute kein einziger Fahrer in Leuven am Start stehen.
Dennoch betonte der "Ronde“-Gewinner: "Brabantse Pijl ist ein wichtiges Rennen und wir werden es in der gleichen Art und Weise angehen wie die Kopfsteinpflasterrennen in diesem Frühling. Obwohl es nur 200 Kilometer lang ist, ist das Rennen eine harte Nuss, die man knacken muss, mit all den Anstiegen und den kurvigen Straßen.“ Zudem will Gilbert alles daransetzen, um "mit einem guten Resultat unsere Position als bestes Team dieses Frühjahrs zu zementieren.“
(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Üb
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madelaine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
(rsn) – Nach ihrem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg 2023 musste sich Demi Vollering bei der letztjährigen Tour de France Femmes Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um vier Sekunden geschlagen
(rsn) – "Pauline! Pauline! Pauline!“ Als Pauline Ferrand-Prévot zum ersten Mal hoch oben am Col de la Madeleine das Siegerpodest betrat, brach das Publikum in Jubelstürme aus. Schon während de
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die Königsetappe der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) über 111,9 Kilometer von Chambéry zum 2.000 M
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat auf der 8. Etappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz alt aussehen lassen. Nach 112 Kilometern war sie am Col de la Madelaine 1:46 Mi
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat mit einem denkwürdigen Auftritt die Königsetappe der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) über 111,9 Kilometer von Chambéry zum 2.000 Met
(rsn) – Giulio Ciccone (Lidl – Trek) hat die 44. Ausgabe der Clasica San Sebastian gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich über 211,4 Kilometer rund um die baskische Metropole San Sebasti