radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger"
Ag2R nach der Tour de France 2016 | Foto: Cor Vos

18.01.2017  |  (rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von Kapitän Romain Bardet, der im vergangenen Jahr Zweiter wurde. Doch neben dem 26 Jahre alten Franzosen wird es personell dünn im Rennstall von Manager Vincent Lavenu.

Teil 7: Ag2R-La Mondiale

Rückblick 2016:
Über allem strahlte Romain Bardets zweiter Platz in der Gesamtwertung der Tour de France. Mit einer beherzten Attacke und dem Tagessieg in Saint-Gervais Mont Blanc auf der vorletzten Bergetappe legte der Franzose den Grundstein für sein bislang bestes Karriereergebnis – zwei Jahre nach dem zweiten Platz durch Jean-Christophe Péraud das nächste Top-Ergebnis für die französische Equipe bei der Tour. Zuvor konnte Bardet bereits mit Platz zwei beim Critérium du Dauphiné seinen Arbeitgeber angemessen vertreten. Eine weitere positive Erscheinung war Pierre Latour: Der junge Franzose sicherte sich über die Saison gesehen drei Nachwuchswertungen und krönte sein zweites Profijahr mit einem prestigeträchtigen Etappenerfolg bei der Vuelta a Espana. Ansonsten war die Ausbeute für Ag2r aber überschaubar. Neben den Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta gelangen nur noch sechs weitere Siege bei kleineren französischen Rennen – 2014 waren es noch 23 gewesen.

Die wichtigsten Wechsel:
Das Team hat seine Klassiker- und Rundfahrerfraktion verstärkt: Mit Oliver Naesen (IAM) und Stijn Vandenbergh (Etixx-Quick-Step) wurden zwei Spezialisten für Eintagesrennen und mit Mathias Frank (IAM) und Alexandre Geniez (FDJ) zwei bergfeste Profis als künftige Unterstützung für Bardet geholt. Naesen gewann vergangenes Jahr die Bretagne Classic, Frank kann auf einen achten Gesamtrang bei der Tour de France (2015) und einen Etappensieg bei der Vuelta 2016 verweisen. Zudem sicherte sich Ag2r mit dem jungen Sprinter Sondre Holst Enger die Dienste eines weiteren ehemaligen IAM-Profis. Verlassen musste dagegen Blel Kadri (Fortuneo - Vital Concept) die Equipe, ihr Karriereende gaben gleich vier Fahrer bekannt: Péraud, Johan Vansummeren, Jesse Sergent und der Deutsche Patrick Gretsch, der ebenfalls kein neues Vertragsangebot mehr erhielt.

Im Fokus:
Mit Thibaut Pinot (FDJ), Warren Barguil (Sunweb) und eben Bardet hat die "Grand Nation“ drei talentierte Fahrer, die bei der Tour de France wieder für den lang ersehnten Gesamtsieg in Frage kommen könnten. Doch Pinot fehlt die Konstanz, Barguil ist mit seinen 25 Jahren noch nicht so weit, so dass gegenwärtig einzig Bardet die hohen Erwartungen der Franzosen schultern muss. Platz zwei im Vorjahr war ein Riesenerfolg, der aber auch auf eine schwächelnde Konkurrenz und auf seine überraschende Attacke zurückzuführen war. Auf einem Level wie Chris Froome (Sky) oder Nairo Quintana (Movistar) ist Bardet noch nicht – auch, wenn die Franzosen das gerne hätten. Der Druck wird groß für ihn bei der kommenden Tour.

Aufgepasst auf …
… Sondre Holst Enger. Der junge Norweger ist ein Shooting-Star der Szene. Ein Entertainer und Spaßvogel, der in seinem ersten Profijahr 2016 auf Anhieb zum Publikumsliebling avancierte. Aber auch sportlich wusste Enger zu überzeugen: Sein Debüt bei der Tour de France untermauerte der Sprintspezialist mit vier Top-Ten-Platzierungen. Seinen einzigen Saisonsieg - bei der Kroatien-Rundfahrt - feierte der 23-Jährige übrigens mit seiner sehenswerten Tanzeinlage auf dem Podium – ein Youtube-Hit. Gegen weitere Tanzeinlagen 2017 hätte sein neuer Arbeitgeber sicherlich nichts einzuwenden.

Ausblick 2017:
Das Hauptaugenmerk der Equipe von Manager-Urgestein Vincent Lavenu gilt den französischen Rennen – insbesondere der Tour de France. Ein gutes Gesamtergebnis durch Bardet und mindestens ein Etappensieg und die Ag2r-Saison wäre ein Erfolg. Das Gelbe Trikot für Bardet ist unwahrscheinlich, ein Platz auf dem Podium bei günstigen Umständen aber sicherlich wieder möglich – gleiches gilt für das Critérium du Dauphiné. Als wichtige Unterstützung des Kletterspezialisten dürfte sich der Schweizer Neuzugang Frank erweisen. Für Ag2R ist aber noch mehr möglich: Domenico Pozzovivo soll beim Giro d’Italia an seine früheren Vorstellungen anknüpfen und ebenfalls eine Top-Ten-Platzierung anvisieren, und auch die Klassiker rücken mehr in den Fokus.

Neuzugang Stijn Vandenbergh ist zwar kein Siegfahrer, aber zumindest ein erfahrender und beständiger Protagonist, der in den vergangenen Jahren reihenweise gute Resultate bei den Pavé-Klassikern erzielte. Für eine insgesamt bessere Sieg-Ausbeute ist aber auch die zweite Reihe im Team gefordert. Fahrer wie die beiden Neuen Naesen und Enger sowie der explosive Alexis Vuillermoz, Jan Bakelants oder die jungen und hoffnungsvollen Alexis Gougeard und Latour sind exzellente Profis, aber (noch) zu selten echte Siegfahrer. Ändert sich das 2017?

Eckdaten:
Land: Frankreich
Hauptsponsor: AG2R La Mondiale
Branche: Versicherungen
Manager: Vincent Lavenu
Radausrüster: Focus
WorldTour-Platzierung 2015: 13
Fahrer im Aufgebot: 30

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)