--> -->
23.10.2016 | (rsn) - Mathieu van der Poel hat in seiner niederländischen Heimat den dritten Cross-Weltcup der Saison gewonnen. Van der Poel setzte sich in Valkenburg vor dem Belgier Wout Van Aert durch, der die ersten beiden Läufe in den USA gewonnen hatte. Das Podium komplettierte mit Michael Vanthourenhout ein weiterer Belgier. Bester Deutscher war Marcel Meisen auf Rang 13.
Wegen Rang zwei wird nun bei Van Aert auch eine Gesichtsrasur fällig. "Ich lasse meinen Bart wachsen, bis ich mal nicht gewinnen", hatte der Belgier vor dem Rennen noch gesagt.
Sieger van der Poel indes hatte keinen guten Start und war früh auf Position zehn zurückgefallen, während Van Aert früh in der Führungsposition unterwegs war und auch nach der ersten Runde noch in Front lag. Dahinter kämpfte sich van der Poel Stück für Stück nach vorne.
Durch einen Sturz von Titelverteidiger Lars van der Haar, der am Ende Achter wurde, riss die Spitzengruppe auseinander und Van Aert konnte sich gemeinsam mit Vanthourenhout absetzen. Doch Vanthourenhout konnte kurz darauf dem hohen Tempo seines Landsmanns nicht folgen, so dass Van Aert als Solist an der Spitze lag.
Schnell hatte sich Van Aert einen Vorsprung von zehn Sekunden auf eine erste Verfolgergruppe herausgefahren, die von van der Poel angeführt wurde. Van der Poel wiederum konnte seine Mitstreiter abschütteln und lag nach 20 Minuten Fahrzeit nur noch vier Sekunden hinter dem Spitzenreiter. Zur Rennhälfte hatte der Niederländer schließlich nach vorne aufschließen können, doch da im Spitzenduo keine Einigkeit bestand, schafften auch Meeusen, Vanthourenhout und Pauwels den Sprung nach vorne, so dass fünf Fahrer an der Spitze lagen.
Nach 45 Minuten Rennzeit setzte van der Poel schließlich seine entscheidende Attacke, der niemand folgen konnte. Dass der Niederländer den Sieg einfuhr, lag aber nicht nur an seiner starken Leistung, sondern auch daran, dass seine Verfolger Van Aert und Meeusen stürzten und somit keine Chance mehr hatten, nach vorne aufzuschließen. In die Schlussrunde bog van der Poel mit 18 Sekunden Vorsprung auf Vanthourenhout ein, Van Aert und Meeusen hatten zu diesem Zeitpunkt 29 Sekunden Rückstand.
Während van der Poel schließlich souverän seinen Sieg feierte, konnte Van Aert sich nicht nur noch von Meeusen absetzen, sondern kurz vor dem Ziel auch noch Vanthourenhout ein- und überholen.
Endstand:
1. Mathieu van der Poel
2. Wout Van Aert +0:14
3. Michael Vanthourenhout +0:21
4. Tom Meeusen +0:34
5. Kevin Pauwels +0:49
6. Toon Aerts +0:56
7. Lars van der Haar +1:07
8. Corné van Kessel +1:22
9. Laurens Sweeck +1:28
10. Tim Merlier +1:33
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun