"Keine Fälle von Hitzschlag oder Hitze-Erschöpfung"

Cookson: Straßenrennen am Sonntag wird nicht verkürzt

Foto zu dem Text "Cookson: Straßenrennen am Sonntag wird nicht verkürzt"
UCI-Präsident Brian Cookson zog auf einer Pressekonferenz ein vorläufiges Fazit der Straßen-WM in Doha. | Foto: Cor Vos

15.10.2016  |  (rsn) – Das morgige Straßenrennen der Männer, das Abschluss und Höhepunkt der 89. UCI-Straßenweltmeisterschaften bilden soll, wird trotz der großen Hitze in Katar in seiner voller Länge von 257 Kilometern ausgetragen werden. Das bestätigte UCI-Präsident Brian Cookson auf einer Pressekonferenz am Samstag in Doha.

"Wir haben einen Notfallplan, aber es ist genau das: ein Notfallplan", betonte der Brite am Samstagmittag und fügte an: "Zu diesem Zeitpunkt sieht es nicht so aus, als ob er benötigt wird. Die volle Distanz wird gefahren."

Ob am Sonntag wesentlich mehr Zuschauer als bisher an die Strecke kommen werden, scheint mehr als fraglich – doch das focht Cookson nicht an. "Offensichtlich ist dies ein Teil der Welt, in dem Radfahren noch keine populäre Sportart ist. Aber ich denke, dass wir eine gute (Zuschauer-)Menge am Sonntag sehen werden. Es ist, wie es ist. Wir waren hier“, sagte er.

Überraschend kann das augenscheinliche Desinteresse für Cookson und die UCI nicht gekommen sein, denn schon zu vergangenen sportlichen Großereignissen wie der Handball-WM 2015 war die Zuschauerresonanz denkbar gering. Damals hatten Meldungen für Aufsehen gesorgt, wonach die Katarer sogar einige spanische Fans eingekauft hatten, um für Stimmung in den nur spärlich gefüllten Hallen zu sorgen.

Dass das Geld bei der Vergabe der WM in das Emirat in der Wüste eine große Rolle gespielt hatte, gab Cookson am Samstag zu: Es sei kein Geheimnis, dass sich die Katarer vor vier Jahren den Zuschlag zur WM rund zehn Millionen Franken kosten ließen, sagte er.

Dabei zeigten sich nicht nur die Einwohner Katars eher gleichgültig gegenüber den Welt-Titelkämpfen, auch die sportliche Resonanz ließ zu wünschen übrig: Lediglich drei katarische Nachwuchsfahrer standen am Start der Heim-WM, bei den Frauen war gar keine Teilnehmerin aus dem Gastgeberland dabei. Dennoch sagte Cookson, dass das Interesse am Radsport in Katar durchaus vorhanden sei und weiter wachse. Deshalb sei es auch nötig, von Zeit zu Zeit Radsport-Großereignisse in solche Weltgegenden zu bringen. Zudem lobte er die Organisatoren: "Sie machen einen guten Job für uns, sie promoten das Rennen gut und das Niveau der Organisation ist hoch“, so Cookson.

Auch zum Thema Hitze hatte der UCI-Chef Überraschendes mitzuteilen. Die im Verlauf der vergangenen Wochen gezeigten Bilder ließen zwar auf Gegenteiliges schließen, aber nach Cooksons Angaben gab es im Verlauf der bisherigen Straßen-WM keine Fälle von "Entkräftung durch Hitze oder Hitzschlag“. Dabei berief sich Cookson auf den ärztlichen Betreuerstab der UCI, wonach es "viele Fälle von erschöpften Fahrern und von extremer Ermüdung“ gegeben habe – wie bei jeder WM, wie der Brite anfügte. "Aber es gab keine tatsächlichen Fälle von Hitzeerschöpfung, wie mir unser medizinisches Team mitteilte", fügte er an.

Zumindest der Belgier Enzo Wouters war aber nach Angaben des belgischen TV-Senders Sporza mit allen Anzeichen eines Hitzschlags im Ziel des U23-Rennens zusammengebrochen. Bei Wouters sei eine Körpertemperatur von 40 Grad gemessen worden, zudem hatte er keine Erinnerung an die Geschehnisse im Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)