Walscheids Neo-Profi-Blog

"Der Nürburgring macht wirklich Spaß - nur nicht im Rennen!"

Von Max Walscheid

Foto zu dem Text "
Max Walscheid (Giant-Alpecin) war bei Rad am Ring dabei. | Foto: Cor Vos

01.08.2016  |  (rsn) - Das letzte Mal habe ich mich nach meinem Renneinstieg bei der Belgien-Rundfahrt Ende Mai gemeldet, inzwischen habe ich schon einige Rennkilometer in den Beinen. Nach Belgien ging es für mich über Rund um Köln und die ZLM Tour weiter auf dem Weg zur DM in Erfurt.

Nachdem ich in Köln das erste Mal wieder ins Finale eingreifen und den Sprint mit vorbereiten konnte, gelang mir in Holland bei der ZLM Tour - im Massensprint der letzten Etappe - mit Platz 9 das erste Top Ten Resultat. Die Verfassung besserte sich also zunehmend und in Erfurt stand ich recht zuversichtlich am Start. Vom Team bekam ich bei der DM eine Art Freifahrtschein und durfte meine eigene Chance im Finale suchen. Ich bin sehr froh, dass es hier mit dem 2. Platz zu einer Medaille gereicht hat. Auch wenn noch viele Kilometer und Trainingsstunden fehlen, war das eine tolle Bestätigung für die harte Arbeit der vergangenen Wochen.

Anschließend ging es zu meinem ersten World Tour Rennen in Polen. Zwar stand die erste Garde des Weltradsports währenddessen in Frankreich am Start, die Rundfahrt war allerdings trotzdem sehr stark besetzt und hatte einen schweren Parcours zu bieten. Auf der 5. Etappe in den Skiort Zakopane kam ich dann an meine Grenzen und musste mit knapp der Hälfte des Pelotons das Rennen beenden. Nachdem wir am Vortag schon 240 Rennkilometer absolviert hatten, wurde es auf der 5. Etappe ähnlich lang (220km) und noch einmal deutlich bergiger. Dazu kamen sehr widrige Witterungsbedingungen mit permanentem Regen und niedrigen Temperaturen. Kurzum: extrem hart.

Generell ist das Niveau in der World Tour auch noch einmal eine ganze Schippe höher, als bei allen sonstigen Rennen. Zwar gibt es auch hier Phasen des „Dahin-Rollens“, die Finales sind dafür super schnell und die Leistungsdichte extrem hoch. Auf den letzten Kilometern einfach noch mal Vorfahren, wenn man das Hinterrad des Zuges verloren hat, geht hier nicht mehr. Wer sprinten will, braucht eine gute Mannschaft, die einen unterstützt.

Nach Polen folgte eine rennfreie Woche und in der letzten Juli-Woche ging es mit Nachtour-Kriterien weiter. Ich fuhr schöne Rennen in Hannover, Neuss und Gera und beendete den Juli (nun wieder mit einem UCI-Rennen) bei Rad am Ring. Ich habe mich gefreut, wieder in Deutschland zu starten, noch dazu in meinem Heimat-Bundesland. Der Nürburgring ist auch eine Wahnsinns-Strecke, auf der es wirklich Spaß macht zu fahren - allerdings nicht im Rennen. ;)

Der Parcours war vom Höhenprofil viel zu schwer für mich als reinen Sprinter und so konnte ich das Rennen leider nicht beenden. Respekt an die 21 Fahrer die durchgekommen sind, ich wusste vorher aus Erzählungen, was auf mich zukommt. Allerdings realisiert man erst, wie schwer der Kurs ist, wenn man selber drüber fährt. Wahnsinn!

Für mich ist jetzt knapp die Hälfte meiner verkürzten Saison vorbei. Ich bin Ende Mai eingestiegen und werde vermutlich in Hainan im Oktober meine Saison beenden. Bisher kann ich sehr zufrieden sein, ich konnte im zweiten Rennen das erste Top-Ten-Resultat bei den Profis einfahren und habe bei der DM eine Medaille geholt.

Ich kämpfe zwar immer noch mit teilweise großen Leistungsdifferenzen zwischen linkem und rechtem Bein, allerdings wird das auch noch Wochen und Monate dauern. Ich denke, dass in den folgenden Rennen noch die eine oder andere Chance kommen wird und hoffe, dass der erste Saisonsieg noch folgt.

Viele Grüße, Euer Max

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)