12.07.2025: Saint-Méen-Le-Grand - Laval (171,4 km)

Live-Ticker Tour de France, 8. Etappe

Stand: 01:24
17:24 h

Damit verabschiede ich mich für heute. Am Sonntag geht es an dieser Stelle weiter mit der Tour de France 2025. Danke fürs Lesen des Tickers - hoffentlich bis morgen!

17:24 h

An der Spitze der Gesamtwertung bleibt alles unverändert:

1. Pogacar

2. Evenepoel +0:54

3. Vauquelin +1:11

4. Vingegaard +1:17

5. Van der Poel +1:29

17:22 h

Das Tagesergebnis:

1. Milan

2. Van Aert (s.t.)

3. Groves

4. Ackermann

5. De Lie

Allerdings steht hinter Groves` dritten Rang noch ein Fragezeichen. Denn der Australier fiel im Finale mit einer gefährlichen Aktion auf, wegen der Bauhaus jegliche Chancen verlor, heute ein erneut starkes Resultat herauszufahren.

0 km - 17:16 h

Mathieu van der Poel zieht für Kaden Groves den Sprint an, dann geht aber Milan locker vorbei - mit Van Aert am Hinterrad, der nicht mehr am Italiener vorbeifahren kann. Erster Tour-Etappensieg für Milan.

km 1 km - 17:14 h

Lidl - Trek führt das Feld auf den letzten Kilometer, dann fährt Matteo Trentin (Tudor) vorbei. Isreal eröffnet dann den Sprint.

km 1,5 km - 17:14 h

Beinahe noch einmal ein Sturz. Bauhaus muss ausscheren und verliert wertvolle Positionen.

km 3 km - 17:12 h

Israel - Premier Tech übernimmt die Spitze. Vielleicht soll Pascal Ackermann heute wieder reinhalten. Die letzten Male fuhr der Deutsche zu früh los.

km 4 km - 17:10 h

Meeus lässt abreißen. Dann setzt Red Bull - Bora - hansgrohe heute im Sprint auf Danny van Poppel.

km 5 km - 17:10 h

Paul Penhoet (Groupama - FDJ) wird heute keine Rolle spielen. Er wird gerade erst wieder von einem Teamkollegen zurück ans Ende der Hauptgruppe gebracht. Und das ist zu spät.

km 6 km - 17:09 h

Die Teams Bahrain - Victorious, Alpecin - Deceuninck und Visma - Lease a Bike sind weit vorn zu sehen. Auch Tudor hat einen Zug gut platziert, 6000 Meter noch.

km 8,5 km - 17:06 h

Burgaudeau wurde eingeholt. Und die Gruppe mit Merlier schafft wieder den Anschluss ans Pulk.

km 11 km - 17:03 h

Defekt bei Merlier. Das ist jetzt sehr ungünstig. Denn langsam wird es jetzt garantiert nicht mehr. Außerdem ist Krists Neilands von Israel - Premier Tech gestürzt. Vorn hat sich Burgaudeau allein abgesetzt, Vercher ist komplett platt.

km 13 km - 16:59 h

Weiterhin macht Simmons für Lidl - Trek die Pace. Der US-Amerikaner arbeitet heute enorm viel. Visma - Lease a Bike hat Vingegaard in die vorderen Positionen gebracht. Das Spitzenduo hat noch 34 Sekunden Vorsprung.

km 16 km - 16:57 h

Burgaudeau fährt vor Vercher über den Strich der Bergwertung. Das Peloton ist auf 44 Sekunden dran an den Beiden.

km 18 km - 16:54 h

Sturz am Ende des Feldes. Jonas Rutsch liegt auf dem Boden, Einar Rubio (Movistar) prallt mit dem Rad in ihn hinein. Rutsch kann nach kurzer Behandlung mit zerrissenem Rennanzug weiterfahren.

km 19 km - 16:52 h

Die beiden Totalenergies-Profis ziehen jetzt voll durch. Sie erhöhen abermals ihren Vorsprung, jetzt sogar auf 1:10 Minuten. Dann gewinnt einer von beiden die Bergwertung der 4. Kategorie. Das war vercher ja auf der 1. Etappe verwehrt geblieben, weil Benjamin Thomas (Cofidis) ihn absprintete und dann beide zu Fall brachte.

km 24 km - 16:45 h

Das Peloton rollt aktuell in breiter Formation dem Ziel entgegen. Die Teams Ineos - Grenadiers, Cofidis, Visma - Lease a Bike, Soudal - Quick-Step und Tudor zeigen sich in den ersten Positionen. Vercher und Burgaudeau haben wieder 50 Sekunden gut aufs Feld. 24 Kilometer sind noch zurückzulegen.

km 27 km - 16:41 h

Robert Stannard (Bahrain - Victorious) muss wegen eines technischen Problems stoppen. Er kann schnell weiterfahren. Das Tempo ist momentan auch nicht horrend hoch. Die Ausreißer haben derzeit 35 Sekunden Vorsprung.

km 31 km - 16:36 h

Durch das hohe Tempo bei der Windkanten-Situation waren Burgaudeau und Vercher schon beinahe eingeholt, der Abstand betrug nur noch 9 Sekunden. Jetzt geht der Wert erneut auf gut 30 Sekunden hoch.

km 32 km - 16:35 h

Es herrscht Seitenwind. Eine Gruppe um Felix Gall (Decathlon - Ag2r - La Mondiale) war kurz abgehängt, das Loch wurde aber bereits wieder geschlossen. Gall befindet sich aktuell ja eigentlich ohnehin im Aufwind bei dieser Tour.

km 34 km - 16:32 h

Das Durchschnitts-Tempo beträgt nach drei Rennstunden 43,6 km/h. Das ist etwas mehr als der langsamste errechnete Wert. Die dritte Rennstunde war allerdings 47,8 km/h schnell. Und die vierte dürfte ähnlich schnell sein. Damit dürfte das Ziel in etwa um 17.15 Uhr erreicht sein.

km 38 km - 16:26 h

Defekt bei Arnaud de Lie (Lotto). Er erreicht das Ende des Pelotons aber innerhalb kürzester Zeit - und das ohne Unterstützung. Aktueller Vorsprung für die Spitze: 42 Sekunden. Auch Soler ist wieder zurück.

km 40 km - 16:23 h

Jetzt nehmen Lidl - Trek und Intermarché - Wanty hinten etwas Tempo raus. Sie wollen die Ausreißer Burgaudeau und Vercher wohl nicht zu früh einholen. Die Lücke geht wieder weiter auf. Das ist gut für Soler, der es damit leichter hat, zurück zum Feld zu kommen.

km 42 km - 16:21 h

Derweil ist der Vorsprung des Totalenergies-Duos auf 25 Sekunden geschrumpft. Soler befindet sich noch immer 30 Sekunden hinter der Hauptgruppe, aber er hat die Begleitwagen vor sich.

km 45 km - 16:17 h

Marc Soler (UAE - Emirates - XRG) ist gestürzt. Er blieb offenbar unverletzt, sein Rad trug allerdings einen Schaden davon. Jetzt nimmt der Spanier die Verfolgung des Pulks auf.

km 46 km - 16:16 h

Die Temperatur ist nochmals gestiegen. Auf der Strecke sind es aktuell 31,5 Grad Celsius. Die beiden Ausreißer kühlen sich mit Wasser, das sie sich in den Nacken spritzen. Außerdem haben sie Eispacks unter dem Trikot. Und Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bringt seinen Teamkollegen gerade neue Flaschen, verstaut sind sie in einem eigens dafür geschneiderten Rucksack. Im Ziel herrschen derzeit 30,7 Grad.

km 55 km - 16:04 h

Der Vorsprung für Burgaudeau und Vercher ist zwischendurch noch einmal leicht auf eine Minute angewachsen, jetzt sind es aber schon wieder nur noch 53 Sekunden. Nach wie vor leisten Lidl - Trek und Intermarché - Wanty die Nachführarbeit.

km 59 km - 15:59 h

Mathis Le Berré (Arkea - B&B Hotels) ist der Nächste, den ein Defekt ereilt. Tim Merlier hatte offenbar ebenfalls ein technisches Problem. Aber in dieser Phase des Rennens ist das für beide unproblematisch.

km 61 km - 15:57 h

Die beiden Ausreißer haben mittlerweile 55 Sekunden Vorsprung. Beide stellen in der Gesamtwertung wenig überraschend keine Gefahr dar. Burgaudeau war vor der Etappe 52. mit 26:24 Minuten Rückstand. Vercher weist als Vorletzter 1:16:59 Stunden Abstand zu Gelb auf. Sein Vorsprung zur bereits erwähnten Roten Laterne, Yevgeniy Fedorov, beträgt 36 Sekunden.

km 65 km - 15:52 h

Vercher ist 24 Jahre alt und gewann in diesem Jahr doe Tour du Doubs. Im vergangenen Jahr hatte der Franzose seine Tour-Premiere und wurde in der Gesamtwertung 104. Bei seinem zweiten Start erlebte Vercher gleich auf der ersten Etappe einen schmerzhaften, wenn auch spektakulären Moment.

km 68 km - 15:49 h

Der 26-jährige Burgaudeau bestreitet seine 5. Tour de France. 2023 beendete er die Große Schleife auf Gesamt-Rang 31. Sein größter Erfolg war ein Etappensieg bei Paris-Nizza 2022, als er als Ausreißer die Sprinter düpierte. Mads Pedersen (Lidl - Trek) wurde aus dem Feld heraus Zweiter vor Wout Van Aert (Visma - Lease a Bike) und Biniam Girmay.

km 73 km - 15:43 h

Das Totalenergies-Duo vergrößert seinen Vorsprung auf 25 Kilometer. Aber es sind ja auch noch 73 Kilometer zu absolvieren. Beide griffen in einer kurzen Steigung an, Simmons wollte direkt das Loch schließen, was ihm aber nicht gelang. Er hat ja heute auch schon viel gearbeitet.

km 75 km - 15:41 h

Auch das Ergebnis des Giro Donne liegt vor. Und dort ist der Name der Siegerin Programm.

km 78 km - 15:37 h

Mathieu Burgaudeau und Matteo Vercher (beide Totalenergies) haben sich gelöst und fahren aktuell mit 12 Sekunden vor dem Feld. Lidl - Trek und Intermarché - Wanty führen aber entschlossen nach.

km 80 km - 15:35 h

Die Top 5 der Wertung Grün nach dem Zwischensprint:

1. Pogacar (156 Punkte)

2. Milan (142)

3. Girmay (122)

4. Van der Poel (108)

5. Turgis (93)

km 83 km - 15:33 h

Der Zwischensprint:

1. Milan (20 Punkte)

2. Merlier (17)

3. Turgis (15)

4. Girmay (13)

5. Rex (11)

6. Coquard (10)

7. Simmons (9)

8. Zimmermann (8)

9. Van Sintmaartensdijk (7)

10. Powless (6)

11. De Lie (5)

12. Burgaudeau (4)

13. Wellens (3)

14. Rickaert (2)

15. Naberman (1)

km 85 km - 15:28 h

Milan gewinnt den Zwischensprint locker vor Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) vor Anthony Turgis (Totalenergies) und Girmay.

km 85 km - 15:27 h

Nach wie vor beträgt die Durchschnitts-Geschwindigkeit nach zwei Rennstunden 41,6 km/h.

km 88 km - 15:24 h

Bevor es hier zum Zwischensprint geht, haben wir noch das Ergebnis der heutigen Austria-Etappe. Da hat doch tatsächlich wieder ein Mexikaner gewonnen.

km 91 km - 15:20 h

Noch ein Wort zu Jonas Vingegaard, für den es heute nur darum geht, ohne Probleme ins Ziel zu kommen. Der Däne war mit seinem eigentlich starken Auftritt gestern gar nicht so zufrieden. Er sprach von einem taktischen Fehler.

km 94 km - 15:16 h

Die Gruppe mit dem zweifachen Tour-Sieger und dem Gewinner des Grünen Trikots ist wieder zurück im Hauptfeld. Dort hält sich Joao Almeida (UAE - Emiratees - XRG) stets in den letzten Positionen auf. Er wird heute und morgen nutzen, um sich ein wenig zu kurieren, ehe am Montag dann ein echter Kampf ums Überleben für den Portugiesen anstehen könnte, denn dann sind rund 4500 Höhenmeter zu bewältigen.

km 97 km - 15:11 h

Girmay befindet sich aktuell in einer Gruppe mit Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike), die etwa 20 Sekunden Rückstand zum Peloton aufweist. Es gibt da aber keine Probleme. Derweil muss Coquard erneut wegen eines technischen Problems stoppen.

km 103 km - 15:03 h

Jordi Meeus (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat einen platten Hinterreifen. Er rollt weiter, bis der Mannschaftswagen da ist. Meeus könnte heute im Finale ebenso eine Rolle spielen wie Teamkollege Danny van Poppel. Der Defekt zum jetzigen Zeitpunkt stellt für Meeus nicht das geringste Problem dar.

km 108 km - 14:57 h

Bryan Coquard (Cofidis) hatte einen Defekt. Er befindet sich mit neuem Material hinter einem Begleitwagen. Und in Kürze ist er wieder bei seinen Rennfahrerkollegen. Nach wie vor steht der Franzose ja ohne einen Etappensieg bei der Tour da, obwohl er seit 2013 schon viermal dabei war. 2015 wurde Coquard Zweiter hinter André Greipel auf den Champs-Elysées.

km 113 km - 14:48 h

Die Favoriten erleben weiterhin einen ruhigen Tag, wie alle anderen Rennfahrer auch. Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) ist mit dem bisherigen Verlauf der Tour ausgesprochen zufrieden. Er gewann ja auch bereits das Zeitfahrern und trägt momentan das Weiße Trikot.

km 119 km - 14:39 h

Marius Mayrhofer (Tudor) gewann in diesem Jahr bereits eine Etappe in der heutigen Zielstadt Laval. Das war bei der Rundfahrt Boucles de la Mayenne, der Tübinger setzte sich als Ausreißer durch. Im Jahr 1999 endete ein Tagesabschnitt der Tour de France im Massenspurt in Laval. Seinerzeit war der Belgier Tom Steels erfolgreich - vor einem gewissen Erik Zabel.

km 125 km - 14:30 h

176 Fahrer befinden sich, wie bereits erwähnt, noch im Rennen. Und hier haben wir die aktualisierte Liste der ausgeschiedenen Tour-Teilnehmer.

km 127 km - 14:28 h

Die erste Rennstunde von voraussichtlich vier liegt hinter den Fahrern. Das durchschnittliche Tempo beträgt bis hierher 41,58 km/h. Sie werden mit der Zeit dann in den Bereich der Marschtabelle kommen, da es kaum wieder richtig langsam werden dürfte. Im Gegenteil: Intermarché bügelt hier sehr ordentlich. Jonas Rutsch ist derzeit maßgeblich ums Tempo bemüht. Unterstützt wird er von Simmons. Und hin zum Zwischensprint wird es noch einmal schneller werden - im Finale dann sowieso.

km 130 km - 14:23 h

Die Temperatur ist auf 30 Grad Celsius angestiegen. Einige Fahrer, unter anderem der Schweizer Meister Mauro Schmid (Jayco - AlUla), kühlen sich mit Eiswürfeln.

km 133 km - 14:19 h

Zurück zur Gegenwart: Das Rennen ist mittlerweile schnell geworden. Aktuell rollt die geschlossene Gruppe mit rund 50 km/h gen Zwischensprint. Noch befindet sie sich aber leicht außerhalb der langsamsten Marschtabelle, die ein Durchschnitts-Tempo von 43 km/h vorsieht. Maximal rechnet die Jury it 47 km/h.

km 136 km - 14:15 h

Erster Grand-Tour-Etappensieger aus Mexiko war Perez Cuapio allerdings nicht. Denn vor ihm hatte bereits Raul Alcala bei der Tour de France zugeschlagen. Damit sei dieser kurze Exkurs über Julio Perez Cuapio abgeschlossen.

km 137 km - 14:13 h

Perez Cuapio war übrigens der einzige mexikanische Giro-Etappensieger, ehe in diesem Jahr Isaac del Toro zuschlug. Der wiederum sorgt aktuell bei der Tour of Austria wieder für Furore.

km 140 km - 14:10 h

Eben hat das Feld Tour-Teufel Didi Senft passiert. Der hat wieder wild mit seinem Spieß herumgefuchtelt. Es gab da ja mal einen Mexikaner, der nahm ihm das Teil kurz aus der Hand: Julio Perez Cuapio griff danach und tat so, als wolle er damit Leonardo Piepoli in den Allerwertesten piken.

km 146 km - 14:02 h

Der Zwischensprint des Tages ist übrigens bei Kilometer 85,9 vor Schluss erreicht. 50 Kilometer sind bis dahin noch zurückzulegen. Nach wie vor herrscht Gegenwind, und Intermarché führt das Feld gemeinsam mit Lidl - Trek an.

km 148 km - 13:58 h

Pogacar führt die Punktwertung aktuell mit 156 Punkten an. Zweiter ist Milan mit 122 Zählern. Girmay kommt als Dritter auf 111. Hinter ihm liegt Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) mit 108 Zählern - vor Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike, 80). Heute gibt es im Ziel wieder 50 Punkte und unterwegs am Zwischensprint derer 20.

km 151 km - 13:53 h

Auch der sportliche Leiter bei Intermarché- Wanty, Aike Visbeek, sieht die Lage wie sein schneller Sprinter. Doch die Taktik ändere sich auch durch Pogacars Siegeshunger nicht.

km 153 km - 13:51 h

Apropos Girmay: Der Eritreer sieht das fleißige Punktesammeln von Pogacar durchaus mit etwas Sorgen. Die gestrigen 50 Punkte, die der Slowene auf sein Konto packen konnte, seien "keine guten Nachrichten" gewesen.

km 158 km - 13:44 h

Jetzt hat das Peloton Fahrt aufgenommen. Quinn Simmons (Lidl - Trek) erhöht das Tempo auf etwa 40 km/h. Auch Intermarché - Wanty steigt mit ein. Diese Equipe setzt heute auf Biniam Girmay.

km 160 km - 13:42 h

Der häufigste Name, der heute genannt wurde, wenn es um den Tipp für den Etappensieg ging, war Jonathan Milan (Lidl - Trek) - auch wegen seiner starken Mannschaft. Milan will endlich bei der Tour jubeln können. Das Grüne Trikot ist für ihn eher zweitrangig für den Moment.

km 164 km - 13:36 h

Nach wie vor gibt es keine Attacken. Das Hauptfeld rollt mir etwa 38 km/h durch Frankreich. Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) befindet sich mit seinem Bodyguard Nils Politt am Schluss der Gruppe. Die Temperatur beträgt 29,5 Grad Celsius, der Wind weht schräg von vorn. Im Vorfeld war ja eher von Rückenwind ausgegangen worden.

km 171 km - 13:26 h

Das Rennen ist freigegeben. Aber keiner der Radprofis macht Anstalten, eine Flucht zu initiieren. Klar, alles ist heute auf einen Massensprint ausgelegt.

13:25 h

Aber jetzt wird gemeldet, dass Eddie Dunbar (Jayco - AlUla) nicht zum Start der heutigen Etappe angetreten ist. Das ist also die 8. Aufgabe. Und demnach sind noch 176 Teilnehmer dabei. Dunbar litt an Schmerzen im Handgelenk.

13:23 h

Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG) ist gestern im Finale ja schwer zu Fall gekommen. Der Portugiese will die Tour aber trotz seines Rippenbruchs fortsetzen und befindet sich ebenfalls im Feld.

13:18 h

Bislang sind sieben Fahrer aus der Tour de France 2025 ausgeschieden. 177 Profis sind demnach gerade in der Neutralisation unterwegs. Es wird immer viel über die Jungs in den vorderen Positionen gesprochen. Aber wer befindet sich eigentlich am Ende des Gesamtklassements? Das ist aktuell Yevgeniy Fedorov (XDS - Astana). Sein Rückstand zu Gelb beträgt bereits eine Stunde und 17 Minuten. Das bedeutet aber nicht, dass Fedorov eine schwache Rundfahrt hinlegt. Er war bereits einmal in der Fluchtgruppe des Tages.

13:11 h

Der neutrale Start ist erfolgt. Das Peloton rollt im Sonnenschein gemütlich hinter dem rote Jury-Fahrzeug her, 6,4 Kilometer lang ist die neutralisierte Phase.

12:01 h

Die TV-Übertragung bei Eurosport mit den Vorberichten zur heutigen Etappe startet bereits um 13:00 Uhr und bietet neben dem Rennen von Start bis Ziel auch wieder die Analyse im Velo Club mit Holger Speckhahn, Simon Geschke und Robert Bengsch. Natürlich auch im Livestream oder auf Abruf bei discovery+!

11:56 h

Die Etappe heute ist fast völlig flach, nur eine einzige Bergwertung der 4. Kategorie steht auf dem Programm. Damit dürften die Sprintstars um Jonathan Milan, Tim Merlier und Biniam Girmay zu einem Duell kommen, und auch Phil Bauhaus und Pascal Ackermann können wieder in den Kampf um den Etappensieg eingreifen.Scharfer Start ist um 13:25 Uhr, dann startet hier auch unser Liveticker.

11:47 h

Herzlich willkommen zur 8. Etappe der Tour de France 2025! Heute geht es nach Laval über 171 Kilometer und wird begleiten das Rennen wie jeden Tag von Start bis Ziel hier im Liveticker!