--> -->
Ich darf mich von dieser Etappe von Ihnen verabschieden und möchte Ihnen zum Abschluss noch den letzten schweren Kilometer kredenzen. Ich bedanke mich für das Interesse und hoffe, dass Sie auch demnächst wieder mit dabei sind.
Das war am Ende richtig knapp, aber laut dem vorläufigen Ergebnis liegt Van der Poel in der Gesamtwertung nun eine Sekunde vor Pogacar. Auf Rang drei liegt Evenepoel mit 43 Sekunden Rückstand.
Auch im Hauptfeld wurde der finale Anstieg noch schwer gestaltet. Pogacar gewinnt hier den Sprint und hat am Ende nur 5:27 Minuten Rückstand. Um Gelb wird das jetzt noch einmal richtig eng. Das hätte ich nicht erwartet. Möglicherweise hat Pogacar das Trikot sogar verteidigt.
200 Meter vor dem Ziel attackiert Storer vom Hinterrad von Simmons. Am Ende ist der US-Amerikaner aber der Stärkerer und fährt mit 2:44 Minuten Rückstand über die Ziellinie. Storer fährt mit bereits 2:51 Minuten Rückstand ins Ziel. Dahinter sichert sich Dunbar den vierten Platz vor Yates. Van der Poel wurde vorher schon abgehängt und fährt mit vier Minuten Rückstand über die Linie.
Ben Healy fährt über die Ziellinie. Er holt den zweiten Saisonsieg nach einem Etappenerfolg bei der Baskenland-Rundfahrt. In überlegener Manier attackierte er 42 Kilometer vor dem Ziel und legte ein fantastisches Solo hin um die 6. Etappe der Tour de France zu gewinnen.
Noch zwei Kilometer geht bis ins Ziel. Spannend wird es noch im Kampf um Platz zwei. Storer und Simmons attackieren sich gegenseitig. Entscheidung gibt es hier noch keine. Sie werden auf die Schlussrampe warten.
Healy erreicht die letzte Bergwertung des Tages an der Côte de Vaudry. Damit sind es nur noch etwas mehr als vier Kilometer bis zur Ziellinie. Mittlerweile hat er über zwei Minuten Vorsprung und könnte schon längst gemütlich ins Ziel fahren.
Healy gibt immer noch weiter Gas. Mit 1:50 Minuten zeigt er, dass er heute unschlagbar ist. Möglicherweise könnte er sogar noch den zweiten Platz in der Gesamtwertung übernehmen. Denn er lag vor der Etappe 7:37 Minuten hinter Pogacar. Das Peloton hat mittlerweile schon 6:50 Minuten Rückstand. Die Gruppe um Van der Poel hat einen Abstand von 2:30 Minuten.
Der Abstand wächst immer weiter an. Anderthalb Minuten Vorsprung hat er 14 Kilometer vor dem Ende herausgefahren. Nur noch die Bergwertung an der Côte de Vaudry (4. Kat) und der Schlussanstieg nach Vire Normandie trennen ihm von seinem größten Karrieretriumph.
Obwohl Simmons und Storer alles geben, schaffen sie es nicht, näher an Healy heranzufahren. Der Abstand beträgt aktuell über eine Minute. Die weiteren Verfolger liegen bereits 1:40 Minuten zurück. Ich gehe fest davon aus, dass Ben Healy heute seine erste Tour-de-France-Etappe gewinnt.
Simmons und Storer sehen aktuell von den Verfolgern noch am stärksten aus. Die beiden können sich absetzen und versuchen nun, Healy nochmals einzuholen. Die Etappe ist immer noch sehr lange. Mit der Bergwertung, die Healy gerade erreicht, sind es noch 27 Kilometer.
???????? @QuinnSimmons9 and ???????? Michael Storer attempt to join ???????? Ben Healy but the gap sits at 45".
— Tour de France™ (@LeTour) July 10, 2025
???????? @QuinnSimmons9 et ???????? Michael Storer tentent de rejoindre ???????? Ben Healy mais l'écart reste de 45".#TDF2025 pic.twitter.com/moSygQkyzH
Der Abstand wird immer größer. Van der Poel und Co. scheinen sich nicht wirklich einig zu sein. Healy hat mittlerweile schon 50 Sekunden Vorsprung. Das Peloton liegt aktuell fünf Minuten hinter dem Iren. Das Gelbe Trikot für Van der Poel sollte fixiert sein. Jetzt geht es hinein in die nächste Steigung zur Côte de Saint-Michel-de-Montjoie.
Der Ire konnte mit dieser Attacke seine Gegner etwas überraschen und liegt mittlerweile 30 Sekunden vorn. Falls es für den 24-Jährigen für den Etappensieg reicht, wäre es sein zweiter Sieg bei einer Grand Tour. Im Jahr 2023 konnte er bereits ein Teilstück des Giro d`Italia gewinnen. Dort fuhr er insgesamt 196 Kilometer vor dem Peloton.
Healy versucht es mit einer frühen Attacke und läutet so das Finale schon 41 Kilometer vor dem Ende ein. Aktuell fährt er mit einem Vorsprung von zehn Sekunden auf den Rest der Spitzengruppe.
Bevor das Finale bei der 6. Etappe der Tour de France eingeleitet wird, möchte ich noch über die Tour of Austria sprechen. Dort ging heute in St. Johann Alpendorf auf einer knackigen Steigung die 2. Etappe zu Ende. Nach dem gestrigen Heimsieg von Felix Großschartner (UAE - Emirates - XRG) war erneut das Team aus den Emiraten erfolgreich. Alle Infos dazu gibt es hier
Die Bergpunkte werden freundschaftlich aufgeteilt. Nein, ganz genau so ist es nicht. Denn Storer sprintet vor Dunbar zum Sieg und gewinnt somit zwei Zähler. Dunbar nimmt einen weiteren Punkt mit. Jetzt ist es auch klar, dass Wellens erneut in das Gepunktete Trikot schlüpfen wird.
Es geht weiterhin hügelig weiter und auch der Abstand wird weiterhin größer. Am Fuße des Anstiegs zur Côte de Juvigny-le-Tertre sind es bereits 3:40 Minuten. 2,2 Kilometer mit einem Schnitt von 6,6 % werden zurückgelegt.
Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat am gestrigen Tag zum wiederholten Male eine starke Leistung abgeliefert und war nicht zum ersten Mal schneller als sein routinierter Teamkollege Primoz Roglic. Da kommt dann auch die Frage auf, ob eher Lipowitz als Kapitän auftreten solle. Hier ein Bericht zu den Aussagen des Sportdirektors Rolf Aldag.
Eddie Dunbar schnappt sich an der Bergwertung die zwei Punkte. Ben Healy gewinnt noch Einen. Damit wird es für Simmons schwierig die Führung in der Bergwertung zu übernehmen. Er konzentriert sich wohl lieber auf den Etappensieg, der mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb dieser Gruppe ausgemacht wird.
Die Spitzengruppe befindet sich nun inmitten des nächsten Anstiegs. Der Abstand zum Peloton liegt aktuell bei 2:45 Minuten.
Ich habe es zuvor schon einmal kurz anklingeln lassen, dass es durchaus möglich ist, dass Pogacar Gelb heute wieder abgeben wird. Die Redaktion von radsport-news.com hat dazu auch etwas Lesenswertes zusammengestellt. Aktuell kam die Ansage des Teams etwas ruhiger zu machen. Damit könnte die Prognose wahr werden. Fährt van der Poel ins Gelbe Trikot?
In weniger als zehn Kilometern wird die nächste Bergwertung abgenommen. Erneut gibt es an der Côte de Mortain Cote 314 zwei Punkte zu holen. Denn mit 8,6 % auf einer Länge von 1,6 Kilometern ist es ein Bergpreis der 3. Kategorie. Mit insgesamt noch sieben Zählern, die ein Fahrer maximal heute sammeln könnte, ist es auch noch möglich mit dem, virtuell Führenden Wellens gleichzuziehen, der auch sieben Punkte am Konto hat. Simmons könnte mit bereits zwei Punkten auch in Führung gehen.
Neben der Elite der Männer sind auch die besten Frauen aktuell im Einsatz. Heute ging die 5. Etappe des Giro d`Italia Women in Monselice zu Ende. In einem spannenden Zielsprint gab es auch ein Podium für eine Deutsche.
Der Abstand der Spitzengruppe hat sich aktuell bei anderthalb Minuten eingependelt. Genau 1:28 Minuten liegt Van der Poel aktuell hinter Pogacar in der Gesamtwertung. Falls also die Gruppe durchkommt, könnte er eventuell erneut Gelb übernehmen. UAE - Emirates - XRG könnte auch zufrieden sein, wenn sie Gelb abgeben würden.
Mit etwas mehr als Halbzeit können wir noch einmal einen Blick auf die übrige Strecke legen. Knapp 1500 Höhenmeter stehen noch an, vier kategorisierte Berge und dann der Schlussanstieg. Alle Infos zur heutigen Strecke gibt es hier.
Ich versuche es nochmal. Ich denke, es ist jetzt Ruhe eingekehrt, denn die Gruppe hat mittlerweile einen Vorsprung von einer Minute. UAE - Emirates - XRG hat ein weiteres Mal die Tempoarbeit übernommen. Foss und Burgedeau wurden wieder eingeholt. Damit hat es 100 Kilometer und über zwei Stunden gedauert, bis die Gruppe des Tages stand.
Mit dabei sind hier Yates, Healy, Simmons, Van der Poel, Storer, Dunbar, Barta und Tejada.
Nein. Ich rudere wieder zurück. Es folgen noch weitere Attacken. Tobias Foss (Uno-X Mobility) und Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) lancieren einen Angriff.
Es scheint nach 90 Kilometern und fast zwei Stunden Rennzeit jetzt zum ersten Mal etwas Ruhe im Peloton einzukehren. Das Team UAE - Emirates - XRG hat sich an die Spitze gesetzt. Die achtköpfige Ausreißergruppe hat aber weiterhin nur eine halbe Minute Vorsprung.
Immer wieder werden weitere Attacken gesetzt. Deshalb hat die Gruppe nach wie vor nur einen Abstand von 15 Sekunden. Das Feld ist aber sehr klein geworden und die Gruppe der Sprinter hat mittlerweile schon über sieben Minuten an Rückstand.
Sehr prominent haben wir am heutigen Tag schon oft das Team Visma - Lease a Bike gesehen. Der gestrige Tag lief, abgesehen von Edoardo Affini nicht perfekt. Hier lesen Sie was Grischa Niermann gesagt hat.
Yates hat nun gemeinsam mit Michael Storer (Tudor) auch noch den Anschluss an die Gruppe gefunden. Damit liegen aktuell acht Fahrer mit einem Abstand von etwa 20 Sekunden vor dem Peloton. Es ist also noch keine Minute lang ruhig gewesen in diesem Rennen, das aber bereits anderthalb Stunden und 75 Kilometer lang ist.
Aus einem Quintett wurde ein Sextett. Denn Eddie Dunbar (Jayco - AlUla) hat sich zur Spitze dazugesellt. Dahinter sind aber immer noch einige Mannschaften nicht mit der Gruppe zufrieden. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) setzt eine Attacke.
Auch diese Fünfergruppe kommt nich wirklich vom Feld weg. Sie hatten schon 40 Sekunden Vorsprung. Im Moment sind es aber nur noch knapp 15 Sekunden, die sie vor dem Peloton liegen.
Kurz nach der Bergwertung hat sich jetzt wohl eine Gruppe absetzen können. Van der Poel war der Initiator und nimmt noch Healy, Simmons, Tejada und Will Barta (Movistar) mit. Dahinter versucht Matteo Jorgenson (Visma - Lease a Bike) zu attackieren und Pogacar selbst schließt die Lücke.
Pogacar zeigt sich in diesem Anstieg auch schon sehr weit an der Spitze. Tim Wellens (UAE - Emirates - XRG) holt sich als Sieger die zwei Bergpunkte und ist damit virtuell wieder Führender im Bergklassement. Michael Woods (Israel - Premier Tech) sammelt einen Zähler. Die Gruppe des Tages steht immer noch nicht. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es noch dauern wird. Im Moment entwickelt sich eher ein Ausscheidungsrennen. Das Feld ist sehr klein geworden.
Der Österreicher Gregor Mühlberger (Movistar) setzt am Berg eine Attacke und fährt so in die Führungsposition. Alexey Lutsenko (Israel - Premier Tech) hat sich noch hinzugesellt, aber dahinter kommt bereits das Feld heran und vereitelt somit diese Attacke.
Jetzt geht es hinein in den Anstieg zur Côte de la Ranconniére (3. Kat). Vielleicht kann dieser Berg bei der Selektion der Fahrer helfen, die es in die Spitzengruppe schaffen. Mit 7,8 % im Schnitt auf 2,2 Kilometern ist das mit Sicherheit keine leichte Rampe.
Diese Etappe wird weiterhin brutal schnell gefahren. Der Schnitt beträgt weiterhin etwa 50 km/h. Das Feld hat sich weit in die Länge gezogen und das Spitzenduo wird wohl auch in Kürze wieder eingeholt werden. Die Gruppe um Merlier, Girmay und Milan hat mittlerweile schon zwei Minuten Rückstand auf das Peloton.
Zwei weitere Fahrer konnten sich nun etwas vom Feld absetzen. Pablo Castrillo (Movistar) und Wout Van Aert (Visma - Lease a Bike) haben aktuell einen Abstand von zehn Sekunden auf das Feld herausfahren können. Ruhe ist aber definitiv noch nicht eingekehrt.
Kurz vor der Bergwertung wurde die Gruppe vom Feld wieder eingeholt. Simmons gewinnt allerdings die Bergwertung vor Hirschi. Sie gewinnen zwei bzw. einen Punkt und der Kampf um die Gruppe ist wieder neu eröffnet. Es könnte wohl noch eine Weile dauern, bis es ruhiger wird.
Viele Fahrer wurden vom Feld wieder eingeholt. Der Kampf um die Gruppe geht weiter und viele Fahrer müssen in dieser Phase schon sehr tief gehen. Milan, Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) und einige weitere Sprinter haben bereits Probleme. Campenaerts und Harold Tejada (XDS - Astana) haben nun den Anschluss an die Spitze gefunden. Das Quartett liegt einen Kilometer vor der Bergwertung, aber nur 15 Sekunden vor dem Peloton.
Hinter dem Spitzenduo konnten nun 13 weitere Fahrer ein Loch auf das Hauptfeld aufzumachen. Mit dabei sind hier unter anderem der Österreicher Marco Haller, der Schweizer Marc Hirschi (beide Tudor), Neilson Powless (EF Education - EasyPost) und Victor Campenaerts (Visma - Lease a Bike). Sie versuchen nun die Lücke zur Spitze im Anstieg zur ersten Bergwertung an der Côte du Mont Pincon (3. Kat) zu schließen.
Aktuell haben sich mit Quinn Simmons (Lidl - Trek) und Ben Healy (EF Education - EasyPost) zwei Fahrer an die Spitze des Rennens gesetzt. Zu zweit wird es wohl keine leichte Aufgabe werden, durchzukommen. Sie hoffen darauf, dass noch weitere Fahrer den Anschluss finden.
Milan gewinnt relativ locker vor Mathieu Van der Poel (Alpecin - Deceuninck), der sich auch noch eingemischt hat. Damit gehen 20 Punkte an den Italiener und 17 Zähler auf das Konto des Niederländers. Girmay fährt als Dritter über die Linie und nimmt noch 15 Punkte mit. Sofort danach gibt es die ersten Attacken. Wir dürfen gespannt sein, wie lange es dauert, bis die Gruppe des Tages steht.
Noch drei Kilometer bis zum Sprint und noch immer gibt Intermarché - Wanty das Tempo vor. Lidl - Trek hat nur noch zwei Mann bei Milan. Er könnte auch versuchen vom Hinterrad von Girmay zum Erfolg zu kommen.
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 50 km/h bewegt sich das Hauptfeld zum Zwischensprint. 20 Punkte gibt es dort wieder für den Schnellsten zu ergattern. Danach wird das Rennen wohl neu eröffnet.
Die Stimmung entlang der Straßen ist heute großartig. Es spielt auch das Wetter mit und einen Namen lesen wir viel öfter als alle anderen. Vauquelin-Schilder sind klar in der Überzahl in seiner Heimat.
???????????? Bienvenue chez toi @kevin_vauquelin !
— Tour de France™ (@LeTour) July 10, 2025
???????????? Welcome home @kevin_vauquelin! #TDF2025 pic.twitter.com/ZvyVjCk0OG
Auch das Team Lidl - Trek hilft mit das Feld bis zum Zwischensprint zu kontrollieren. Dort werden dann wohl Milan und Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) gegeneinander antreten. 15 Kilometer sind es noch bis zum Sprint.
Der scharfe Start ist erfolgt. Die zweitlängste Etappe dieser Tour de France beginnt. Das Team Intermarché - Wanty hat sich zu Beginn an die Spitze des Pelotons gesetzt. Heute sind noch 179 Fahrer an den Start gegangen. Damit gibt es keine weiteren Nichtstarter. Alle Infos zu den ausgeschiedenen Fahrern gibt es hier
Mit insgesamt sechs Bergwertungen sind heute auch einige Höhenmeter Teil dieser Etappe. Insgesamt sind es dann über 3550 Höhenmeter, die die Fahrer absolvieren müssen. Es kann also sehr viel passieren und aktuell ist nicht klar, ob es etwas für eine Fluchtgruppe oder doch etwas für die Klassikerspezialisten wird.
Hier ein kurzer Überblick über die Bergwertungen:
Côte du Mont Pincon (3. Kat) 5,6 km á 3,7 %
Côte de la Ranconniére (3. Kat) 2,2 km á 7,9 %
Côte de Mortain Cote 314 (3. Kat) 1,6 km á 9,5 %
Côte de Juvigny-le-Tertre (3. Kat) 2,2 km á 7,3 %
Côte de Saint-MIchel-de-Monzjoie (3. Kat) 3,7 km á 4,5 %
Côte de Vaudry (4. Kat) 1,2 km á 7,2 %
5,2 Kilometer werden noch neutralisiert in Bayeux gefahren. Etwas ganz Besonderes ist das sicher für Kevin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels). Denn er ist hier geboren und so gut wie alle Fans halten Plakate für ihren Held in die Höhe. Mit Platz drei aktuell in der Gesamtwertung hat er seinen Fans bei dieser Tour bereits viel Freude bereitet.
???????? @kevin_vauquelin on home soil ????
— Tour de France™ (@LeTour) July 10, 2025
???????? @kevin_vauquelin sur ses terres natales ????
KEVIN ???? KEVIN ???? KEVIN ????#TDF2025 | ???????? @arkeabbhotels pic.twitter.com/nJbmDKCdsL
Pünktlich zum neutralisierten Start sind wir live im Ticker dabei. Auf der heutigen Etappe erwartet uns von Beginn an viel Action, denn die Sprintwertung steht bereits nach 22 Kilometern in Villers-Bocage auf dem Programm. Jonathan Milan (Lidl - Trek) will hier mit Sicherheit die volle Punktzahl mitnehmen. Obwohl er noch in Grün fährt, hat Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) mit seinem zweiten Platz gestern die Führung übernommen.
Heute könnte es auf dem anspruchsvollen Parcours mehrere Szenarien geben: Ausreißer haben eine echte Chance, wenn sie die notwendigen Qualitäten mitbringen - aber auch Klassiker-Spezialisten und (bei passendem Rennverlauf) manche Sprinter sind heiße Anwärter. Und schließlich ist bei solchen steilen Rampen auch immer Tadej Pogacar ein Siegkandidat, das hat auch diese Tour ja schon gezeigt.
Gestartet wird heute in Bayeux um 12:35 Uhr, die Ankunft im Zielort Vire Normandie wird gegen 17:20 Uhr erwartet. Wir sind hier im Liveticker wie immer in voller Länge auch bei dieser 6. Etappe dabei!Im TV könnt ihr das Rennen ebenfalls von Start bis Ziel bei Eurosport verfolgen - oder im Livestream bzw. auf Abruf bei discovery+!
Herzlich willkommen zur 6. Etappe der Tour de France 2025! Nach dem Zeitfahren gestern geht es heute über 201 Kilometer durch die Normandie über zahllose kurze Anstiege und sechs kategorisierte Bergwertungen - insgesamt über 3500 Höhenmeter kommen auf die Fahrer zu.