Etappe 20: Megève – Morzine, 146,5 km, Hochgebirge

High Noon am Joux Plane

Von Thomas Goldmann

Foto zu dem Text "High Noon am Joux Plane"
Das Streckenprofil der 20. Tour-Etappe | Foto: A.S.O.

23.07.2016  |  (rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf aufgebaut: vier Berge, die immer schwerer werden. Vor allem der Col de Joux Plane ist bei vielen Fahrern gefürchtet und hat schon Tour-Geschichte geschrieben.

TagesTour: Wir starten in Megève im Departement Haute-Savoie, dem Zielort der 18. Etappe. Das erste Hindernis des Tages stellt der Col des Aravis (2. Kategorie) mit einer mittleren Steigung von sieben Prozent auf 6,7 Kilometern dar. Die Bergwertung wird im Departement Savoie abgenommen, ehe die Fahrer danach bis zum Ende der Etappe wieder im Departement Haute-Savoie unterwegs sind. Direkt nach der Abfahrt nimmt das Peloton den Col de la Colombière (1. Kategorie) unter die Reifen. Auf 11,7 Kilometern müssen 5,8 Prozent Durchschnittssteigung bewältigt werden. Bei Kilometer 93,5 wird mit dem Col de la Ramaz (1. Kategorie) das Finale eingeläutet. Das Peloton muss hier auf 13,9 Kilometern eine mittlere Steigung von 7,1 Prozent bezwingen. Den Abschluss bildet dann der Col de Joux Plane (Hors Catégorie) mit 11,6 Kilometern Länge und 8,5 Prozent durchschnittlicher Steigung. Die letzten gut neun Kilometer führen über eine rasende Abfahrt ins Ziel nach Morzine, wo wir wissen werden, wer die Tour de France 2016 gewinnen wird.

KulTour: Der Zielort Morzine befindet sich auf halbem Weg zwischen dem Mont Blanc und dem Genfer See. Der beschauliche Alpenort lebt im Winter vor allem vom Skitourismus. Im Sommer sind Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken dort angesagt. Vor der Tour de France beherbergte Morzine in diesem Juli ein weiteres Outdoor-Sportereignis: das Spartan Race à Morzine. Dabei handelt es sich um einen Extrem-Hindernislauf, an dem Jedermann teilnehmen kann. In Deutschland wird dieses neuartige Obstacle-Course-Race unter anderem in München ausgetragen.

HisTourie: Elfmal musste bislang bei der Tour de France der Col de Joux Plane bezwungen werden. Mit seiner unnachgiebigen Steigung wird er von vielen Fahrern gefürchtet – auch von Lance Armstrong, der zwar offiziell aus der Tour-Geschichte gestrichen wurde, an diesem Alpen-Koloss aber im Jahr 2000 einen seiner wenigen Einbrüche erlebte. Zunächst trieb er mit Marco Pantani, der früh ausgerissen war, auf dem Weg nach Morzine sein Spielchen. Am Joux Plane bezahlte er dafür. Zunächst zog er noch mit Richard Virenque und Roberto Heras – der in der Abfahrt in ein Absperrgitter stürzte – davon und distanzierte seinen Rivalen Jan Ullrich. Der Deutsche kam aber zurück und staunte nicht schlecht, als Armstrong plötzlich die Puste ausging. Sechs Jahre später schrieb wieder ein später disqualifizierter US-Amerikaner am Joux Plane Tour-Geschichte.

Floyd Landis war am Vortag in La Toussuire eingebrochen, riss auf dem Weg nach Morzine früh aus, fuhr einen großen Vorsprung raus und flog den Joux Plane wie entfesselt hoch. Im Ziel war er wieder in Schlagdistanz zum Gelben Trikot, das er kurz darauf zurückeroberte. Doch die Freude währte nicht lange. Kurz nach der Tour wurde Landis des Dopings überführt und musste den Titel an Óscar Pereiro abgeben – als Etappensieger in Morzine wird seither Carlos Sastre geführt. Hoffen wir, dass der diesjährige Sieger in Morzine ohne illegale Hilfsmittel unterwegs ist.

RSN-Prognose: Der letzte Schlagabtausch der Tour-Favoriten. Auf dieser Etappe wird es keine Geschenke geben. Die Bergfahrer werden spätestens am Joux Plane ein Feuerwerk abbrennen. Sollte der letzte Berg keine Abstände herbeirufen, dann wird es die steile Abfahrt nach Morzine tun. Die Etappe wird so schnell gefahren, dass die Ausreißer kaum Chancen auf den Tagessieg haben. Deshalb müsste es eigentlich heißen: "The winner takes it all“: Etappensieg und das Gelbe Trikot. Doch nachdem er gestern gestürzt war, wird Chris Froome (Sky) heute wohl eher darauf bedacht sein, sein Gelbes Trikot unbeschadet ins Ziel zu bringen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2016Kurz und explosiv

(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr

21.07.2016Puncheure im Vorteil

(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese

20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze

(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des

18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt

(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot

17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier

(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La

16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark

(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan

15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer

(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung kÃ

14.07.2016Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?

(rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankun

13.07.2016Steilvorlage für die Sprinter

(rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mit

12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?

(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste

10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen

09.07.2016Pyrenäen-Klassiker zwischen zwei historischen Tour-Städten

(rsn) - Mehr als zehnmal schon war diese Etappe so oder in ähnlicher Form Teil einer Frankreich-Rundfahrt, meistens mit dabei: die legendären Anstiege zum Col du Tourmalet und zum Col de Peyresourde

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)