Etappe 8: Pau – Bagnères-de-Luchon, 184 km, bergig

Pyrenäen-Klassiker zwischen zwei historischen Tour-Städten

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Pyrenäen-Klassiker zwischen zwei historischen Tour-Städten"
Das Streckenprofil der 8. Tour-Etappe | Foto: A.S.O.

09.07.2016  |  (rsn) - Mehr als zehnmal schon war diese Etappe so oder in ähnlicher Form Teil einer Frankreich-Rundfahrt, meistens mit dabei: die legendären Anstiege zum Col du Tourmalet und zum Col de Peyresourde. Pau war insgesamt 62-Mal Etappenort, Bagnères-de-Luchon kommt auf 48 Zielankünfte. Nach dem ersten Showdown gestern und vor der morgigen ersten Bergankunft in Andorra könnte heute die Stunde eines Unbekannten schlagen, während die Favoriten noch abwarten.

TagesTour: Von Pau aus bewegt sich das Fahrerfeld in südwestlicher Richtung, stets dem einen Ziel entgegen: dem Col du Tourmalet (HC). Dort wird in 2.115 Metern Höhe nach einem 19 Kilometer langen und im Schnitt 7,4 Prozent steilen Anstieg an den Ersten auch das Souvenir Jacques Goddet vergeben - eine seit 2001 ausgefahrene Sonderwertung zu Ehren des langjährigen Tour-Direktors. Nach dem wohl bekanntesten Anstieg der Pyrenäen gibt es fast keinen flachen Kilometer mehr, denn Schlag auf Schlag folgen der etwas unbekanntere Hourquette d’Ancizan (2.Kategorie), der Col de Val Louron-Azet (1.Kategorie) und schließlich der steile Col de Peyresourde (1.Kategorie), bevor die Abfahrt ins Ziel nach Bagnères-de-Luchon ansteht.

KulTour: Die gläubigen unter den Rennfahrern werden bei Kilometer 35 vielleicht kurz in sich gehen, so es die Rennsituation zulässt. Denn hier wird das kleine Städtchen Lourdes passiert, einer der weltweit meistbesuchten Wallfahrtsorte. Der Legende nach hatte ein 14-jähriges Mädchen im Jahre 1858 hier Marienerscheinungen, weswegen jährlich rund fünf Millionen Gläubige nach Lourdes pilgern, um die Kraft der „heiligen Quellen“ zu erfahren. Nur die Hauptstadt Paris verzeichnet mehr Übernachtungen als die 15.000 Einwohner-Stadt am Fuße der Pyrenäen.

HisTourie: Bereits 48 Mal war Bagnères-de-Luchon Ziel einer Tour de France-Etappe und ein Fahrer scheint diesen Ort besonders zu mögen: der angriffslustige Franzose Thomas Voeckler. In den Jahren 2010 und 2012 konnte sich der mittlerweile 37-jährige hier jeweils als Solist durchsetzen. Vor zwei Jahren war Bagnères-de-Luchon letztmals Tour-Etappenort, damals siegte Michael Rogers. Der Australier hat in diesem Jahr aufgrund von Herzproblemen seine lange und erfolgreiche Karriere beendet. Zweiter wurde, na, wer wohl? Thomas Voeckler!

RSN-Prognose: Die erste Stunde dieser Etappe wird für die Profis wohl eine Qual werden, denn heute wollen viele Fahrer in die Gruppe des Tages, und zwar aus ganz unterschiedlichen Motiven. Die Favoriten wollen Helfer in der Gruppe platzieren, starke Kletterer mit Rückstand im Gesamtklassement gehen auf Etappenjagd, andere Bergfahrer werden es auf das Gepunktete Trikot abgesehen haben. Höchstwahrscheinlich wird sich Ausreißer den Sieg holen, gelingt Voeckler sogar Coup Nummer drei?

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016High Noon am Joux Plane

(rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf

22.07.2016Kurz und explosiv

(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr

21.07.2016Puncheure im Vorteil

(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese

20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze

(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des

18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt

(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot

17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier

(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La

16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark

(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan

15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer

(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung kÃ

14.07.2016Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?

(rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankun

13.07.2016Steilvorlage für die Sprinter

(rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mit

12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?

(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste

10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)