Thüringen: Zabelinskaya bleibt in Gelb

Vos ist auch am Altenburger Markt zu schnell für den Rest

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vos ist auch am Altenburger Markt zu schnell für den Rest"
Marianne Vos (Rabo-Liv) siegt in Altenburg. | Foto: frontalvision.com

18.07.2016  |  (rsn) - Gegen die Spritzigkeit von Marianne Vos (Rabo-Liv) scheint bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen derzeit niemand bestehen zu können. Die Olympiasiegerin hat in Altenburg nach der 1. auch die 3. Etappe gewonnen und durch einen harten Antritt auf den gepflasterten letzten Metern sogar noch drei Sekunden zwischen sich und die Zweitplatzierte Emma Johansson (Wiggle-High5) gebracht. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) wurde vor Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) im technisch anspruchsvollen und leicht ansteigenden Finale von Altenburg Dritte.

Weil die Gesamtführende Olga Zabelinskaya (Nationalteam Russland) als Tageszwölfte sechs Sekunden einbüßte, rückte Vos mit den zehn Bonifikationssekunden für den Sieg in der Gesamtwertung bis auf drei Sekunden an sie heran. Titelverteidigerin Johansson ist mit 21 Sekunden Rückstand nun Dritte. Sie sammelte durch zweite Plätze an den Zwischensprints und im Ziel ebenfalls zehn Bonussekunden. Brennauer ist als beste Deutsche mit 52 Sekunden Rückstand Elfte.

Vor dem 19 Kilometer langen Wendepunkt-Zeitfahren an den Zeulenrodaer Seen glaubt Vos allerdings nicht an die Übrnahme der Gesamtführung. "Olga ist die bessere Zeitfahrerin", so die Niederländerin. "Aber ich werde es schon versuchen." Der Kampf gegen die Uhr dürfte die Gesamtwertung am Montag richtig durcheinander würfeln. Favoritinnen auf den Tagessieg sind vor allem Van Dijk, Van Vleuten und Brennauer, aber eben auch Zabelinskaya.

Die 114,9 Kilometer lange Etappe führte zunächst südlich aus Altenburg hinaus und über die Landesgrenze nach Sachsen, wo nach 22 Kilometern die Steile Wand von Meerane zu bezwingen war, ein Klassiker der Thüringen Rundfahrt. Coryn Rivera (UnitedHealthcare) ergatterte am Ende des Kopfsteinpflasterantiegs den Bergpreis, doch eine Ausreißergruppe entstand nicht. Zu hoch war den ganzen Tag das Tempo des Pelotons.

Erst auf den letzten 20 Kilometern etablierte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe um Alexis Ryan (Canyon-SRAM), die die Gruppe initiierte und den Preis der kämpferischsten Fahrerin bekam, Gravie Elvin (Orica-AIS) und Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die aber im Finale wieder zurückgeholt wurde, so dass es nach Massensprint roch - wenn da nicht die technisch schwierige Anfahrt zum Ziel gewesen wäre. "Das Tempo war sehr hoch durch all die Kurven und dadurch gab es viele Risse im Feld", erklärte Brennauer.

Zunächst attackierte auf dem Schlusskilometer Amanda Spratt (Orica-AIS), als sie eingeholt wurde, konterte ihre Teamkollegin Van Vleuten und am Ende setzte Vos noch einmal einen drauf, um die Etappe zu gewinnen.

Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien) kam an ihrem 21. Geburtstag sechs Sekunden nach Vos als Zehnte ins Ziel und machte so vier Sekunden auf die Niederländerin Eva Buurman (Parkhotel Valkenburg) gut, um ihr das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin abzunehmen. Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) und Liane Lippert (Nationalteam Deutschland) büßten als 34. und 43. 14 Sekunden gegenüber Barnes ein und belegen weiterhin Rang drei und vier der Sonderwertung.

Im Sprintklassement behielt auch am dritten Tag Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) die Nase vorn. Die Finnische Meisterin gewann erneut zwei Zwischensprints zu je drei Punkten und hat nun 16 Punkte. Vos folgt dank ihres Etappensieges, der fünf Punkte wert ist, mit 14 Zählern auf Rang zwei. Johansson ist mit zehn Punkten Dritte. Die Bergwertung führt weiterhin Elena Kuchinskaya (Nationalteam Russland) mit sechs Zählern an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)