--> -->
18.07.2016 | (rsn) - Gegen die Spritzigkeit von Marianne Vos (Rabo-Liv) scheint bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen derzeit niemand bestehen zu können. Die Olympiasiegerin hat in Altenburg nach der 1. auch die 3. Etappe gewonnen und durch einen harten Antritt auf den gepflasterten letzten Metern sogar noch drei Sekunden zwischen sich und die Zweitplatzierte Emma Johansson (Wiggle-High5) gebracht. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) wurde vor Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) im technisch anspruchsvollen und leicht ansteigenden Finale von Altenburg Dritte.
Weil die Gesamtführende Olga Zabelinskaya (Nationalteam Russland) als Tageszwölfte sechs Sekunden einbüßte, rückte Vos mit den zehn Bonifikationssekunden für den Sieg in der Gesamtwertung bis auf drei Sekunden an sie heran. Titelverteidigerin Johansson ist mit 21 Sekunden Rückstand nun Dritte. Sie sammelte durch zweite Plätze an den Zwischensprints und im Ziel ebenfalls zehn Bonussekunden. Brennauer ist als beste Deutsche mit 52 Sekunden Rückstand Elfte.
Vor dem 19 Kilometer langen Wendepunkt-Zeitfahren an den Zeulenrodaer Seen glaubt Vos allerdings nicht an die Übrnahme der Gesamtführung. "Olga ist die bessere Zeitfahrerin", so die Niederländerin. "Aber ich werde es schon versuchen." Der Kampf gegen die Uhr dürfte die Gesamtwertung am Montag richtig durcheinander würfeln. Favoritinnen auf den Tagessieg sind vor allem Van Dijk, Van Vleuten und Brennauer, aber eben auch Zabelinskaya.
Die 114,9 Kilometer lange Etappe führte zunächst südlich aus Altenburg hinaus und über die Landesgrenze nach Sachsen, wo nach 22 Kilometern die Steile Wand von Meerane zu bezwingen war, ein Klassiker der Thüringen Rundfahrt. Coryn Rivera (UnitedHealthcare) ergatterte am Ende des Kopfsteinpflasterantiegs den Bergpreis, doch eine Ausreißergruppe entstand nicht. Zu hoch war den ganzen Tag das Tempo des Pelotons.
Erst auf den letzten 20 Kilometern etablierte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe um Alexis Ryan (Canyon-SRAM), die die Gruppe initiierte und den Preis der kämpferischsten Fahrerin bekam, Gravie Elvin (Orica-AIS) und Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die aber im Finale wieder zurückgeholt wurde, so dass es nach Massensprint roch - wenn da nicht die technisch schwierige Anfahrt zum Ziel gewesen wäre. "Das Tempo war sehr hoch durch all die Kurven und dadurch gab es viele Risse im Feld", erklärte Brennauer.
Zunächst attackierte auf dem Schlusskilometer Amanda Spratt (Orica-AIS), als sie eingeholt wurde, konterte ihre Teamkollegin Van Vleuten und am Ende setzte Vos noch einmal einen drauf, um die Etappe zu gewinnen.
Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien) kam an ihrem 21. Geburtstag sechs Sekunden nach Vos als Zehnte ins Ziel und machte so vier Sekunden auf die Niederländerin Eva Buurman (Parkhotel Valkenburg) gut, um ihr das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin abzunehmen. Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) und Liane Lippert (Nationalteam Deutschland) büßten als 34. und 43. 14 Sekunden gegenüber Barnes ein und belegen weiterhin Rang drei und vier der Sonderwertung.
Im Sprintklassement behielt auch am dritten Tag Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) die Nase vorn. Die Finnische Meisterin gewann erneut zwei Zwischensprints zu je drei Punkten und hat nun 16 Punkte. Vos folgt dank ihres Etappensieges, der fünf Punkte wert ist, mit 14 Zählern auf Rang zwei. Johansson ist mit zehn Punkten Dritte. Die Bergwertung führt weiterhin Elena Kuchinskaya (Nationalteam Russland) mit sechs Zählern an.
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus