--> -->
17.07.2016 | (rsn) - Die 29. Thüringen-Rundfahrt wird weiter von Rückkehrerinnen bestimmt. Nach dem Auftaktsieg der sechs Jahre nicht im Freistaat gestarteten Marianne Vos (Rabo-Liv) entschied die Russin Olga Zabelinskaya (Nationalteam) die 2. Etappe Rund um Erfurt für sich. Die Bronze-Medaillengewinnerin der Olympischen Spiele von London stand seit 2012 nicht mehr am Start der Rundfahrt, die sie im Jahr 2010 für sich entschied. Nun übernahm Zabelinskaya durch ein Solo auf den letzten zehn Kilometern das Gelbe Trikot.
Die 36-Jährige gewann an der Erfurter Thüringenhalle 23 Sekunden vor einer zehnköpfigen Favoritengruppe, die von Vos, der Schwedin Emilia Fahlin (Nationalteam) und Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) aus Südafrika ins Ziel geführt wurde. Dank der Bonifikationen von Vos' Vortages-Sieg hat Zabelinskaya, die Anfang 2014 positiv auf die Stimulanz Oktopamin getestet worden und nach langwierigen Verfahren sowie vorübergehender Karrierepause Anfang 2016 rückwirkend für 18 Monate gesperrt worden war, in der Gesamtwertung allerdings nur 19 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin.
Fahlin folgt mit 32 Sekunden Rückstand vor ihrer Landsfrau Emma Johansson (Wiggle-High5 / + 0:34 Minuten), die als Titelverteidigerin nach Thüringen gekommen ist. Tatiana Guderzo (Hitec Products) ist mit 35 Sekunden Rückstand Gesamtfünfte. Außerdem in der Favoritengruppe erreichten das Ziel Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans), Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS), Elena Cecchini (Canyon-SRAM), Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) und Amanda Spratt (Orica-AIS).
Die Deutschen um die Auftaktzweite Lisa Brennauer konnten in der bis zu 14 Prozent steilen Arnstädter Hohle elf Kilometer vor dem Ziel der vorentscheidenden Tempoverschärfung von Van Vleuten und Moolman-Pasio nicht folgen, durch die die elfköpfige Spitzengruppe entstand, aus der Zabelinskaya kurz darauf allein wegfuhr.
"Olga war heute zu stark für alle von uns", musste Vos im Ziel gestehen, und die Sankt-Petersburgerin selbst gab sich überrascht: "Heute auf Sieg zu fahren, war nicht geplant. Und Gelb war noch viel weniger geplant. Es wird schwer, es auf den fünf verbleibenden Etappen zu halten. Aber ich werde es versuchen."
Mit 52 Sekunden Rückstand erreichte Brennauer als Achtzehnte das Ziel im ersten großen Feld, in dem sich auch Romy Kasper (Boels-Dolmans/21.), Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla / 46.), die vom Bundesliga-Team Maxx-Solar zu BTC-City Ljubljana gewechselte Corinna Lechner (23.) und nach starker Leistung auch die Spitzenreiterin der Lila Logistik U19-Bundesliga Liane Lippert (Nationalteam) saßen. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) erreichte das Ziel in einer kleinen abgehängten Gruppe mit Beate Zanner, Carolin Schiff (beide Maxx-Solar) und Katrin Hammes (Tibco-SVB) 1:46 Minuten nach Zabelinskaya.
Während die Finnische Meisterin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) durch einen ersten und einen dritten Platz an den Zwischensprints das Sprinttrikot behauptete und die Russin Elena Kuchinskaya (Nationalteam) weiterhin die Bergwertung anführt, gab es einen Wechsel an der Spitze der Nachwuchswertung. Die US-Amerikanerin Alexis Ryan (Canyon-SRAM) büßte 2:54 Minuten ein und musste die Führung an Eva Buurman (Parkhotel Valkenburg) abgeben. Die Niederländerin ist allerdings zeitgleich mit Lechner, Lippert, Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien) und Omer Shapira (Nationalteam Israel).
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus