--> -->
25.06.2016 | (rsn) - Es klingt komisch, ist aber wohl wahr: Der flache Kurs von Erfurt könnte im Frauen-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften dafür sorgen, dass es spannender wird als im vergangenen Jahr auf der bergigen Strecke von Bensheim. Dort konnte Trixi Worrack niemand das Wasser reichen und es war früh klar, wie das Rennen verlaufen würde: ein Ausscheidungsfahren, bis nur noch Worrack und Claudia Lichtenberg übrig sind.
In Erfurt nun ist der Kampf um den Meistertitel weit offener. Zwar sind auch hier die Fahrerinnen aus den UCI-Teams die großen Favoritinnen - gerade Lisa Brennauers Sprintfähigkeiten dürfte wenig entgegenzusetzen sein - doch da ein Anstieg fehlt, der das Peloton zerkleinert, ist mit einem sehr taktischen Rennen zu rechnen. Eine gut besetzte Ausreißergruppe könnte Massensprint und Favoritensieg leicht verhindern.
Die Bundesliga-Teams haben auf Grund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit gute Karten: Team Stuttgart um Jacqueline Dietrich kommt mit zwölf Frauen nach Thüringen, die Koga Ladies mit Wiebke Rodieck, Gudrun Stock, Tatjana Paller und Lisa Küllmer sind insgesamt zu elft, und auch die Lokal-Matadorinnen von Maxx-Solar bringen es auf zehn Starterinnen um die Bundesliga-Spitzenreiterin Corinna Lechner. RSG Placeworkers und Sparkassen Girls Leipzig sind jeweils zu siebt, die Racing Students immerhin noch zu fünft.
"Es ist unberechenbarer. Wir fahren ja sehr selten gegen die ganze deutsche Konkurrenz und wissen zum Beispiel gar nicht so genau, wer eigentlich die schnellen Sprinterinnen sind und auf wen man gucken muss", erklärte Brennauer nach dem Einzelzeitfahren am Freitag die besondere Schwierigkeit des Straßenrennens, das am Sonntag schon um 8 Uhr startet. Sieben jeweils 15,4 Kilometer lange Runden stehen dann auf dem Programm, bevor das Ziel auf dem Juri-Gagarin-Ring in Erfurt wartet.
Wird es sogar schwerer als auf einem topografisch anspruchsvollerem Kurs? "Ich denke schon", so Brennauer. "Wir wissen noch nicht genau, wie wir das Rennen gestalten werden. Wir haben Karten für den Massensprint, aber auch um Gruppen zu besetzen." Gruppen besetzen, das wird das Spiel, das die Bundesliga-Teams ununterbrochen spielen müssen, um die Profi-Fahrerinnen im Feld zur Nachführarbeit zu zwingen. Und wenn sich die Bundesliga-Teams clever verhalten und stets alle in den Ausreißergruppen sitzen, werden hauptsächlich Canyon-SRAM und Cérvelo-Bigla hinten im Feld arbeiten, vor allem Mieke Kröger und Lisa Klein für die sprintstärkeren Brennauer, Worrack und Stephanie Pohl.
Zünglein an der Waage könnten daher die allein startenden Frauen aus UCI-Eliteteams werden: die gerade von einer Virusinfektion genesene Charlotte Becker (Hitec Products), Romy Kasper (Boels-Dolmans), Kathrin Hammes (Tibco-SVB), Anna Knauer (Parkhotel Valkenburg), Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal), Daniela Gaß (Sprinters Malderen) und Julia Deuerlein (Vitalogic Astrokalb). Helfen sie im Feld bei der Nachführarbeit oder suchen sie selbst ihr Glück in der Flucht mit einigen Bundesligistinnen?
Um den Titel zu gewinnen müssen sich die "Kleinen" am Sonntag bei den Frauen genauso zusammentun, wie bei den Männern gegen André Greipel und Marcel Kittel. Die Frage ist, ob das gelingt.
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche