--> -->

21.06.2016 | (rsn) – Eine Woche vor der 103. Tour de France treffen in Erfurt die derzeit besten Sprinter der Welt aufeinander. Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften trifft am Sonntag Lokalmatador Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) auf den zweimaligen Titelträger André Greipel (Lotto Soudal) und will erstmals in seiner Karriere das Weiße Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring erobern.
Für den 28-jährigen Erfurter spricht, dass er jeden Meter des 15,4 Kilometer langen Rundkurses mit Start und Ziel auf dem Juri-Gagarin-Ring kennt. Kittel wie Greipel kommt es auch gelegen, dass auf den insgesamt 215,6 Kilometern (14 Runden) nur 1.100 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Allerdings werden die beiden deutschen Top-Sprinter jeweils mit nur einem Helfer antreten. Der 33-jährige Greipel kann wie bei seinen Titelgewinnen 2013 und 2014 auch auf den unermüdlichen Marcel Sieberg bauen, Kittel hat Tony Martin an seiner Seite. "Da wird es gegen Mannschaften, die mehrere Fahrer an den Start bringen, hart. Und auch Kantenwind und die Länge der Strecke sind nicht zu unterschätzen“ nannte der gebürtige Arnstädter weitere Faktoren, die ihm und Greipel das Leben schwer machen dürften.
Die schärfste Konkurrenz ist von Kittels früherem Team Giant-Alpecin und dem deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 zu erwarten. Der einzige deutsche WorldTour-Rennstall schickt insgesamt fünf Starter und mit John Degenkolb (Zweiter 2014) und Nikias Arndt (Zweiter 2015) gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten ins Rennen. Bora-Argon 18 setzt auf Phil Bauhaus, den Dritten von 2014, und tritt mit gleich zehn Fahrern an, darunter auch Titelverteidiger Emanuel Buchmann, der auf dem Flachkurs Helferaufgaben übernehmen wird. Ein achtköpfiges Aufgebot bietet Team Stölting auf – der Zweitdivisionär aus Gelsenkirchen bringt mit Gerald Ciolek (2005) und Rekordhalter Fabian Wegmann (2007/08, 2012) zwei frühere Deutsche Meister an den Start.
Ein schlagkräftiges Duos bilden auch Rick Zabel und Marcus Burghardt (BMC). Dagegen treten Giro-Etappengewinner Roger Kluge (IAM) und Robert Wagner(LottoNL-Jumbo) als Einzelkämpfer an. "Sollte es doch zum Massensprint kommen, dann hoffe ich auf ein Finale wie 2011 und vor allem auf Beine wie damals“, sagte der Deutscher Meister von 2011 lachend zu radsport-news.com. "Aber ganz realistisch gesehen sind, wenn sie freie Bahn haben, André und Marcel im Sprint in einer anderen Liga.“
Dazu kommen die talentierten Nachwuchsfahrer, deren Liste angeführt wird von Pascal Ackermann, der am Sonntag in Berlin U23-Meister geworden ist und der in Erfurt auf neun Helfer bauen kann.
Im Frauenrennen kann Titelverteidigerin Trixi Worrack (Canyon-SRAM) nach ihrer schweren Verletzung zwar antreten. Allerdings dürfte der 34-Jährigen die nötige Rennhärte fehlen, auch wenn ihr mit Rang 21 bei den Auensteiner Radsporttagen ein bemerkenswertes Comeback gelang. Trotzdem könnte der Titel in Reihen von Canyon-SRAM bleiben, denn Teamkollegin Lisa Brennauer hat gute Chancen auf ihren zweiten Meisterschaftssieg nach 2014. Ähnliches gilt für Charlotte Becker (Hitec), die 2010 in Sangerhausen siegte, oder auch Romy Kasper (Boels Dolmans) nach ihrer schweren Verletzung Bereits am Freitag will Tony Martin im süd-thüringischen Streufdorf seinen insgesamt sechsten Titel im Zeitfahren einsacken. Der 41 Kilometer lange Kurs ist wellig und weist zahlreiche Kurven auf – nicht unbedingt etwas für Tempobolzer. "Die Strecke ist anspruchsvoll und man muss ständig konzentriert sein“, sagte Martin bei der Streckenbesichtigung. Für die Medaillenplätze hinter dem Top-Favoriten kommt gleich eine ganze Reihe von Fahrern in Frage, neben dem Vorjahreszweiten Arndt und dem -dritten Stefan Schumacher (Christina Jewelry) noch Patrick Gretsch (Ag2R), Jasha Sütterlin (Movistar), Nils Politt (Katusha), Daniel Westmattelmann (Kuota Lotto) und Lennard Kämna (Stölting), der im vergangenen Jahr U23-Zeitfahrmeister wurde.
Apropos U23: Die Espoirs werden in diesem Jahr über dieselbe Distanz gehen wie die Elite. Favorisiert sind Maximilian Schachmann (Klein Constantia) sowie das Kuota-Lotto-Duo Joshua Huppertz und Julian Braun.
Die Frauen müssen auf der Schleife um Streufdorf 26 Kilometer absolvieren. Auf dem hügeligen Kurs gilt Brennauer als die große Favoritin. Mieke Kröger, die ihre Teamkollegin 2015 überraschend geschlagen hatte, ist aber ebenso eine Medaillenkandidatin wie Worrack, das dritte Canyon-Trumpf-Ass.
              27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -
              27.06.2016Walscheid: "Ich stand mit den besten Sprintern der Welt da oben"(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch
              26.06.2016Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre
              26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf
              26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts
              26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi
              26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen
              26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiterErfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl
              26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den
              25.06.2016Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage: Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc
              25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e
              25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents