Interview mit einem enttäuschten Top-Sprinter

Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"

Von Felix Mattis aus Erfurt

Foto zu dem Text "Kittel:
Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) steht mit leerem Blick auf dem Podium der Deutschen Straßen-Meisterschaften 2016 in seiner Heimatstadt Erfurt. | Foto: Cor Vos

26.06.2016  |  (rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, breiter Zielgerade. Der achtmalige Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) sollte sich eine Woche vor dem Start der "Großen Schleife" durch Frankreich das Trikot des Deutschen Meisters überstreifen, so der Plan. Doch am Ende lief der Zielsprint nicht nach Wunsch und Kittel musste André Greipel (Lotto-Soudal) aus sicherem Abstand von hinten beim Jubeln zusehen. radsport-news.com sprach den 28-Jährigen auf dem Weg zum Dopingtest.

Herr Kittel, man sieht selten jemand mit einem so leeren Blick auf einem Podium stehen wie Sie heute. War das die schmerzhafteste Niederlage Ihrer Karriere?
Marcel Kittel: Die schmerzhafteste... (er überlegt) Naja, es ist immer noch Sport, aber heute war für mich echt ein wichtiger Tag, ein großes Rennen - vielleicht nicht das wichtigste Rennen der ganzen Saison, aber mein Heimrennen und eine Deutsche Meisterschaft auf einem flachen Kurs. Tony (Martin) hat sich fünf Beine ausgerissen, um für mich einen Sprint zu ermöglichen. Und dann wurde es am Ende nur ein dritter Platz. Das ist schon enttäuschend. Ich brauche erst mal eine Nacht, um drüber zu schlafen.

Es kam zum erhofften Massensprint und alle haben auf das Duell zwischen Ihnen und André Greipel gewartet. Was ist schief gelaufen?
Kittel: Ich war relativ früh vorne, das muss ich zugeben. Und als dann die Jungs von hinten kamen, war ich einen Moment auf der linken Seite eingebaut, konnte mich nicht sofort heraus boxen und musste warten, bis André Greipel vorbeifährt. In dem Moment haben alle angetreten, und dann machst Du die Lücke nicht mehr zu - gerade auf einer Zielgeraden, die etwas nach links geht, wenn Du rechts vorbei musst. Das ist der längere Weg. Es hat einfach nicht gereicht.

Im Oktober wartet in Katar ein WM-Kurs für Sprinter, und alle Welt schaut auf das deutsche Sprinter-Duo Greipel und Kittel, das über die Saison die Kapitänsrolle ausfahren soll. Denken Sie nach einem Tag wie heute darüber nach, welche Bedeutung das Ergebnis auch für den weiteren Saisonverlauf, für die Tour de France nächste Woche und auch für die WM haben könnte?
Kittel: Im Moment nicht. Ich glaube, das wird entsprechend ausgewertet werden. Aber für den Moment hat das erst einmal keine Riesenbedeutung. Die Rennsituation heute, das weiß ja auch jeder, ist keine Standard-Rennsituation - weder bei der Tour, noch bei der WM. Deswegen glaube ich nicht, dass man das überbewerten muss.

Auch weil der Sprint an sich durch die Positionierung am Ende gar kein direkter Kräftevergleich mehr war...?
Kittel: Mir geht's da gar nicht um den Sprint. Es ist einfach so, dass bei einer Deutschen Meisterschaft viele kleinere Teams mit vielen Fahrern am Start sind, und ich glaube das Rennen war heute besonders extrem. Selbst Sprinter wie André haben attackiert und wollten das Rennen schwer machen. Tony war, so unglaublich das auch klingt, in quasi jeder Gruppe oder hat alles wieder zurückgeholt und hat dadurch den Sprint überhaupt erst möglich gemacht. Wäre Tony nicht gewesen, wären wir um den 15. Platz gesprintet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit

(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -

27.06.2016Walscheid: "Ich stand mit den besten Sprintern der Welt da oben"

(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch

26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf

26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg

(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts

26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung

(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi

26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen

26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiter

Erfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl

26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann

(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den

25.06.2016Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle

(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage:  Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc

25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt

(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e

25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"

Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu

25.06.2016Politt: "Wenn Tony am Start ist, dann ist man zu weit weg“

(rsn) – Die Top Fünf waren das Ziel, mit dem Nils Politt (Katusha) bei den Deutschen Meisterschaften das Zeitfahren von Streufdorf in Angriff genommen hatte. Nach 41 anspruchsvollen Kilometern konn

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)