--> -->
14.06.2016 | (rsn) - Im Vergleich zur Tour de Suisse, zum Criterium du Dauphiné oder der Route du Sud ist die Ster ZLM Toer (15. - 19. Juni/ 2.1) die "einfachste Vorbereitung" auf die Tour de France. Auch deshalb tummeln sich im Starterfeld der am Mittwoch beginnenden Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien zahlreiche Weltklassesprinter, die sich einem letzten Härtetest unterziehen wollen.
Gespannt sein darf man vor allem auf das Sprintduell zwischen Titelverteidiger André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Mit Nikias Arndt (Giant-Alpecin) steht noch ein dritter deutscher Sprinter mit Sieg-Chancen am Start.
Doch wie schon bei Rund um Köln könnte der Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) den Deutschen einen Strich durch die Rechnung machen. Nicht ganz so stark einzuschätzen sind sein Landsmann Wouter Wippert (Cannondale), die Belgier Timothy Dupont (Verandas Willems) und Roy Jans (Wanty-Groupe-Gobert) sowie der Italiener Jakub Maretzko (Androni-Giocattoli).
Zur ersten Sprintentscheidung wird es am zweiten Tag kommen, wenn die Etappe nach tellerflachen 186 Kilometern in Oss zu Ende geht. Und auch auf der genauso langen Schlussetappe mit Ziel in Boxtel darf mit einem Massensprint gerechnet werden.
Den Auftakt macht ein 6,4 Kilometer langer Prolog, in dem Roger Kluge (IAM), Robert Wagner (LottoNL-Jumbo), Tom Boonen (Etixx-Quick-Step), Taylor Phinney und Stefan Küng (beide BMC) favorisiert sind. Aber auch Kittel dürfte das kurze Zeitfahren liegen. Und sollte Greipel wie im Vorjahr nicht zuviel Zeit verlieren, könnte er sogar seinen Gesamtsieg von 2015 wiederholen.
Das Klassement wrid wohl auf den Etappen drei und vier gemacht. Auf den 200 Kilometern rund um Buchten etwa müssen zahlreiche aus dem Amstel Gold Race bekannte Anstiege wie der Cauberg gemeistert werden. Auch wenn die letzten 35 Kilometer über recht flaches Terrain verlaufen, dürfte die Strecke für eine Selektion im Feld sorgen.
Noch anspruchsvoller wird es am Samstag, wenn es beim Belgien-Abstecher der Rundfahrt über 186 Kilometer von Vivers nach La Gileppe geht, wo die Etappe mit einer ansteigenden Zielankunft endet. Zuvor müssen von Lüttich-Bastogne-Lüttich bekannte Anstiege wie die die Redoute gemeistert werden.
An den beiden für die Gesamtwertung entscheidenden Tagen werden die Klassikerspezialisten wie Boonen, sein Teamkollege Niki Terpstra, Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo), Loic Vliegen (BMC), Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) oder Filippo Pozzato (Androni) zum Zuge kommen - oder eben auch wieder Greipel.
Die Etappen:
Mittwoch, 15. Juni, 1. Etappe: Goes-Goes, 6,4km (EZF)
Donnerstag, 16. Juni, 2. Etappe: Oss-Oss, 186km
Freitag, 17. Juni, 3. Etappe: Buchten-Buchten, 200km
Samstag, 18. Juni, 4. Etappe: Verviers - La Gileppe, 186km
Sonntag, 19. Juni, 5. Etappe: Someren - Boxtel, 186km
(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen
(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über
(rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, w
(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi
(rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ar
(rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der tal
(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T
(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü
(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2.
(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se