US-Duo düpiert die Sprinter

King krönt sich zum "Interims-König" von Kalifornien

Von Felix Mattis aus Santa Clarita

Foto zu dem Text "King krönt sich zum
Ben King (Cannondale) hat die 2. Etappe der Tour of California gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. | Foto: Cor Vos

17.05.2016  |  (rsn) - Einen Tag früher als erhofft hat das Cannondale-Team bei der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot erobert. Auf der 148,5 Kilometer kurzen 2. Etappe von South Pasadena nach Santa Clarita jubelte überraschend Ben King als Ausreißer im Zwei-Mann-Sprint gegen Landsmann Evan Huffman (Rally Cycling) und nahm so Auftaktsieger und Titelverteidiger Peter Sagan (Tinkoff) die Gesamtführung ab.

"Ich wollte es nicht unbedingt zum Sprint kommen lassen, weil Evan mich an den Bergwertungen zweimal geschlagen hat, aber ich konnte ihn vorher nicht abhängen", erklärte King, der auf der langen Zielgeraden von Santa Clarita lange am Hinterrad von Huffman wartete, um auf den letzten 100 Metern dann vorbei zum Sieg zu sprinten. Huffman blieb zum Trost die Führung in der Bergwertung.

"All meine Ergebnisse in meiner Karriere kamen durch ähnliche Ausreißversuche, bei denen die Gruppe am Ende unterschätzt wurde", sagte King. "Es ist toll, auch das Gelbe Trikot tragen zu können. Aber das ändert nichts an den Zielen des Teams und meiner Unterstützung für Lawson Craddock." Der nämlich ist der etatmäßige Kapitän des Cannondale-Teams in Kalifornien und sollte am Dienstag bei der schweren Bergankunft an der Gibraltar Road nördlich von Santa Barbara nach der Gesamtführung greifen. Nun ist King ihm zuvorgekommen.

"Wir werden morgen versuchen, das Trikot nun im Team zu halten und nur die Schultern wechseln zu lassen", so der Etappensieger, der keinen Hehl daraus machte, dass die zwölf Kilometer lange und im Schnitt acht Prozent steile Schlussrampe der 3. Etappe für ihn zu schwer sein dürfte, um seinen Sekundenvorsprung zu verteidigen. Mehr als acht Sekunden Vorsprung konnten King und Huffman in Santa Clarita, das bereits zum zwölften Mal Etappenort der Kalifornien-Rundfahrt war, nämlich nicht ins Ziel retten, bevor Alexander Kristoff (Katusha) als Tagesdritter ins Ziel spurtete.

Der Norweger gewann den Sprint des Feldes vor Sagan und war widererwarten nicht besonders enttäuscht, nach dem Gegenwind-Debakel im Sprint des Vortages wieder einen möglichen Etappensieg verpasst zu haben. "Gestern war ich enttäuscht, aber heute war es ein härteres Rennen und wir wussten, dass es schwer zu kontrollieren sein würde", so Kristoff. "Es ist natürlich schade, dass es nur ein Sprint um Rang drei war, aber ich bin froh, dass ich den wenigstens gewonnen habe."

Sein Katusha-Team war erst spät in die Verfolgung der Ausreißer eingestiegen, nachdem lange Zeit nur Sagans Tinkoff-Team und auf den letzten 40 Kilometern hauptsächlich BMC das Tempo im Feld bestimmte. "Wir wollten nicht vor dem letzten Anstieg schon nachführen, weil wir erstmal schauen wollten, ob ich da überhaupt noch dabei sein würde", sagte Kristoff, der im ersten von vier klassifizierten Anstiegen des Tages bereits den Anschluss verloren hatte. "Ich habe es geschafft und dann konnten wir den anderen helfen, waren aber nicht gut genug, um die bis zum Schluss starken Ausreißer zurückzuholen."

Bis zum Schluss vorne mit dabei und sogar am Sprint des Feldes beteiligt war John Degenkolb (Giant-Alpecin), der die mit 3.200 Höhenmetern gespickte Etappe durch die Berge nördlich von Los Angeles gut überstand und am Ende als 19. über den Zielstrich kam - im Gegensatz etwa zu Mark Cavendish (Dimension Data) oder Bradley Wiggins (Team Wiggins), die gemeinsam knapp 40 Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen mussten und 15:30 Minuten Rückstand mit nach Santa Clarita brachten.

Schon sofort nach dem Start ging es bergauf in den Angeles Forest-Nationalpark, und es hagelte Attacken. Früh entstand so eine große Spitzengruppe um den Britischen Meister Peter Kennaugh (Sky) und den Portugiesen Tiago Machado (Katusha), die das Feld aber nicht gewähren lassen wollte. Noch vor der ersten Bergwertung der 1. Kategorie bei Kilometer 22 waren daher alle Angreifer wieder eingeholt. Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) sicherte sich die acht Punkte am Gipfel und bildete eine neue Ausreißergruppe, doch auch den Gesamtzweiten des Vorjahres ließ man nicht gewähren.

So dauerte es knapp 40 Kilometer, bis mit King, Huffman, Sindre Skjostad Lunke (Giant-Alpecin) und William Barta (Axeon Hagens Berman) das Ausreißer-Quartett des Tages gefunden war. Sie fuhren bis zu 7:30 Minuten Vorsprung heraus, bevor das Tinkoff-Team im Peloton den Druck erhöhte und den Abstand allmählich zu verringern begann.

Nach der vorletzten Bergwertung des Tages sah es 30 Kilometer vor dem Ziel bei 3:15 Minuten Vorsprung und einem weitgehend geschlossenen, noch sehr großen Hauptfeld nach einer Sprintankunft aus, doch während Skjostad Lunke an der Spitze die Kräfte ausgingen, zogen die drei US-Amerikaner dort vorne jetzt erst richtig am Horn und behaupteten sich gut gegen das jagende Feld, in dem nun BMC die Führungsarbeit übernahm, um Rohan Dennis und Brent Bookwalter in der Gesamtwertung auf Tuchfühlung zu halten.

20 Kilometer vor dem Ziel hatte das Trio dennoch weiterhin 2:35 Minuten Vorsprung und so wurde der Ausreißererfolg realistischer. Zwar konnte Barta neun Kilometer vor dem Ziel nicht mehr mithalten, doch King und Huffman waren auch zu zweit stark genug, um sich im Finale gegen die nun verfolgende Katusha-Mannschaft zu wehren und auf dem Schlusskilometer sogar noch Zeit für Taktik-Geplänkel zu haben.

Jens Voigts Analyse und Vorschau im Video:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.05.2016In Sacramento ist Cavendish einfach nicht zu schlagen

(rsn) - Die 800 Meter lange Zielgerade auf der L Street im Stadtzentrum von Sacramento hat das Zeug, Mark Cavendishs Lieblings-Zielankunft zu werden. Bereits zum vierten Mal in seiner Karriere überqu

22.05.2016Cavendish gewinnt das Finale, Alaphilippe die Gesamtwertung

(rsn) – Mark Cavendish (Data Dimension) hat sich am Schlusstag der 11. Tour of California doch noch den angestrebten Etappensieg geholt. Der Brite setzte sich einen Tag nach seinem 31. Geburtstag a

22.05.2016Aufpassen auf den Wind vor den Toren Sacramentos

(rsn) - Nach einer spannenden vorletzten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt spricht Jens Voigt über die beeindruckende Vorstellung von Peter Sagan, den Sprintsieg von Alexander Kristoff sowie den bevor

22.05.2016Sagan stiehlt Etappensieger Kristoff schon vor dem Sprint die Show

(rsn) - Am Ende blieb auch Alexander Kristoff (Katusha) nichts anderes übrig, als verbal den Hut zu ziehen: "Dieser Kerl hier ist sehr stark", sagte der Norweger nach seinem ersten Etappensieg bei de

21.05.2016Dennis´ souveräner Sieg reicht nicht für die Gesamtführung

(rsn) - Den Sieg eingefahren, das Gelbe Trikot aber verpasst: Weil Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) im 20,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Folsom über sich hinausgewachsen ist, konnte Roh

21.05.2016Dennis gewinnt Zeitfahren! Alaphilippe bleibt in Gelb

(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) verteidigte auch nach dem  Einzelzeitfahren der 11. Tour of Californa in Folsom das Gelbe Trikot. Der Franzose wuchs bei sich verschlechternden WindverhÃ

20.05.2016Skujins glänzt erneut in Kalifornien: Ausreißersieg am Lake Tahoe

(rsn) - Kalifornien liegt ihm: Toms Skujins (Cannondale) hat bei dem Rennen, bei dem im vergangenen Jahr mit einem ersten Tagessieg sein Stern aufging, erneut zugeschlagen und eine Etappe als Ausreiß

20.05.2016Skujins wiederholt seinen Vorjahressieg

(rsn) – Tom Skujins (Cannondale) gewann die 5. Etappe der Tour of California von Lodi zum Lake Tahoe (213 km) im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor Adam de Vos (Rally Cycling) und Xabie

19.05.2016Sagan lässt am Corkscrew Corner die Korken knallen

(rsn) - Nummer 15! Peter Sagan (Tinkoff) hat seine Erfolgsgeschichte bei der Amgen Tour of California fortgesetzt und drei Tage nach seinem Eröffnungssieg von San Diego auch die 4. Etappe auf der Mot

19.05.2016Sagan lässt Van Avermaet nicht den Hauch einer Chance

(rsn) - Nach einer taktisch herausragenden Leistung gewann Peter Sagan (Tinkoff) die 4. Etappe der Tour of California von Morro Bay zum Laguna Seca Raceway (217 km).Der Weltmeister hatte an der Spitze

18.05.2016Hier erobert Alaphilippe auf der Gibraltar Road das Gelbe Trikot

(rsn) - Wer heute Nacht die 3. Etappe der Tour of Californien verpasste, kann sich hier  die Highlights anschauen. Mit englischem Kommentar unterlegt ist zu sehen, wie Julian Alaphilippe (Etixx-Quick

18.05.2016Alaphilippe glänzt in Kalifornien mit Geduld und starkem Punch

(rsn) - Bergankünfte bei der Kalifornien-Rundfahrt sind eine Sache für Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step). Der 23-jährige Franzose hat seinem Vorjahressieg vom Mount Baldy nun am Rande von Santa

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon feiert bei Tro-Bro Leon Premierensieg

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)