--> -->

22.05.2016 | (rsn) - Am Ende blieb auch Alexander Kristoff (Katusha) nichts anderes übrig, als verbal den Hut zu ziehen: "Dieser Kerl hier ist sehr stark", sagte der Norweger nach seinem ersten Etappensieg bei der Kalifornien-Rundfahrt in Santa Rosa und deutete auf den bei der Pressekonferenz neben ihn sitzenden Peter Sagan (Tinkoff). Der Weltmeister war wenige Zentimeter hinter Kristoff als Zweiter über den Zielstrich gesprintet.
Soweit ist das nichts Besonderes, doch Sagan hatte zuvor bereits zwei Ausreißversuche und schließlich ein mehr als 20 Kilometer langes Solo hinter sich gebracht, bevor er 15 Kilometer vor dem Ziel einsah, dass er nicht durchkommen würde und doch lieber auf den Sprint wartete.
"Ich habe meinen Sportdirektor Patxi Vila gefragt, wer mich im Feld verfolgt. Er sagte: 'Eins, zwei Teams, aber es sei unmöglich, alleine durchzukommen bei dem Wind und mit den Kilometern, die ich in den Beinen hatte. Also habe ich entschieden, mich zu erholen und auf den Sprint zu warten", erklärte Sagan, der für seinen Husarenritt auf einer von Beginn an hart gefahrenen und hügeligen Etappe über 175,5 Kilometer mit dem Blauen Trikot des kämpferischsten Fahrers belohnt wurde. Darüber hinaus zurrte er den Sieg in der Punktewertung fest - vorausgesetzt, er sieht am Sonntag das Ziel der letzten Etappe in Sacramento.
Davon aber ist auszugehen, und der Slowake könnte in der Hauptstadt des Staates Kalifornien sogar noch seinen 16. Etappensieg bei der Rundfahrt durch den Sonnenstaat holen. In Santa Rosa jedenfalls hatte er die höchste Endgeschwindigkeit im auf 40 Mann reduzierten Hauptfeld und kam Kristoff auf den letzten Metern noch gefährlich nahe. "Wenn ich früher angetreten hätte, hätte ich vielleicht sogar gewinnen können", so Sagan.
Am Sonntag sollten er und Kristoff neben Mark Cavendish (Dimension Data) und Bryan Coquard (Direct Energie) aber auch John Degenkolb (Giant-Alpecin) im Auge behalten. Der 27-jährige aus Oberursel steigerte sich im Verlauf der Kalifornien-Rundfahrt von Tag zu Tag, wirkte zuletzt auch bergauf stark und kam in Santa Rosa nicht nur mit dem ersten Feld an, sondern behauptete sich auch ohne Sprintzug im Finale lange sehr gut an Sagans Hinterrad.
Erst beim Einbiegen auf die 600 Meter lange Zielgerade verlor er an Boden, sprintete aber trotzdem noch auf Platz acht. "Man merkt schon, dass der Unfall noch im ganzen System drinsteckt. Ich habe im Moment leider noch nicht das Durchsetzungsvermögen, das ich normalerweise habe", stellte er fest. "Die Top-Ten-Platzierung hier ist aber das nächste Ausrufezeichen - und morgen ist ja auch noch ein Tag."
Geprägt wurde die hügelige Etappe von Beginn an durch hohes Tempo und einen wahren Angriffshagel - sowohl von Fahrern, die auf einen Etappensieg hofften, als auch jenen, die Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) noch aus dem Gelben Trikot fahren wollten. Doch der Franzose hielt sich wacker und ließ mit Unterstützung seiner Teamkollegen niemand Gefährliches weit weg, um am Ende souverän die Gesamtführung zu verteidigen.
"Jeder wollte das Rennen heute für mich schwer machen, weil es die letzte große Möglichkeit war, einen Unterschied zu machen", erzählte Alaphilippe, ergänzte dann aber schnell: "Das Rennen ist noch nicht vorbei. Morgen ist die letzte Etappe und ich kann die Rundfahrt gewinnen, aber ich kann sich auch noch verlieren." 
Für den Schlusstag, der nach 138 Kilometern in Sacramento endet, wird auf den ersten 120 Kilometern viel Wind erwartet - es geht über weite, offene Felder und Windstaffeln scheinen möglich. "Ich bin zuversichtlich, weil ich in meinem Team starke Jungs für so etwas habe", so Alaphilippe, der immerhin Tom Boonen und Zdenek Stybar an seiner Seite weiß.
Jens Voigts Analyse und Vorschau im Video:
              23.05.2016In Sacramento ist Cavendish einfach nicht zu schlagen(rsn) - Die 800 Meter lange Zielgerade auf der L Street im Stadtzentrum von Sacramento hat das Zeug, Mark Cavendishs Lieblings-Zielankunft zu werden. Bereits zum vierten Mal in seiner Karriere überqu
              22.05.2016Cavendish gewinnt das Finale, Alaphilippe die Gesamtwertung(rsn) – Mark Cavendish (Data Dimension) hat sich am Schlusstag der 11. Tour of California doch noch den angestrebten Etappensieg geholt. Der Brite setzte sich einen Tag nach seinem 31. Geburtstag a
              22.05.2016Aufpassen auf den Wind vor den Toren Sacramentos(rsn) - Nach einer spannenden vorletzten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt spricht Jens Voigt über die beeindruckende Vorstellung von Peter Sagan, den Sprintsieg von Alexander Kristoff sowie den bevor
              21.05.2016Dennis´ souveräner Sieg reicht nicht für die Gesamtführung(rsn) - Den Sieg eingefahren, das Gelbe Trikot aber verpasst: Weil Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) im 20,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Folsom über sich hinausgewachsen ist, konnte Roh
              21.05.2016Dennis gewinnt Zeitfahren! Alaphilippe bleibt in Gelb(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) verteidigte auch nach dem Einzelzeitfahren der 11. Tour of Californa in Folsom das Gelbe Trikot. Der Franzose wuchs bei sich verschlechternden WindverhÃ
              20.05.2016Skujins glänzt erneut in Kalifornien: Ausreißersieg am Lake Tahoe(rsn) - Kalifornien liegt ihm: Toms Skujins (Cannondale) hat bei dem Rennen, bei dem im vergangenen Jahr mit einem ersten Tagessieg sein Stern aufging, erneut zugeschlagen und eine Etappe als Ausreiß
              20.05.2016Skujins wiederholt seinen Vorjahressieg(rsn) – Tom Skujins (Cannondale) gewann die 5. Etappe der Tour of California von Lodi zum Lake Tahoe (213 km) im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor Adam de Vos (Rally Cycling) und Xabie
              19.05.2016Sagan lässt am Corkscrew Corner die Korken knallen(rsn) - Nummer 15! Peter Sagan (Tinkoff) hat seine Erfolgsgeschichte bei der Amgen Tour of California fortgesetzt und drei Tage nach seinem Eröffnungssieg von San Diego auch die 4. Etappe auf der Mot
              19.05.2016Sagan lässt Van Avermaet nicht den Hauch einer Chance(rsn) - Nach einer taktisch herausragenden Leistung gewann Peter Sagan (Tinkoff) die 4. Etappe der Tour of California von Morro Bay zum Laguna Seca Raceway (217 km).Der Weltmeister hatte an der Spitze
              18.05.2016Hier erobert Alaphilippe auf der Gibraltar Road das Gelbe Trikot(rsn) - Wer heute Nacht die 3. Etappe der Tour of Californien verpasste, kann sich hier die Highlights anschauen. Mit englischem Kommentar unterlegt ist zu sehen, wie Julian Alaphilippe (Etixx-Quick
              18.05.2016Alaphilippe glänzt in Kalifornien mit Geduld und starkem Punch(rsn) - Bergankünfte bei der Kalifornien-Rundfahrt sind eine Sache für Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step). Der 23-jährige Franzose hat seinem Vorjahressieg vom Mount Baldy nun am Rande von Santa
              18.05.2016Alaphilippe stürmt mit Etappensieg ins Gelbe Trikot(rsn) - Etixx-Quick-Step dominiert auch die Tour of California. Team-Kapitän Julian Alaphilipe gewann als Solist die 3. Etappe der Tour of Calofornia von Thousand Oaks hinauf zum Santa Barbara Coun
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents