--> -->
20.03.2016 | (rsn) - Italien bleibt ein gutes Pflaster für Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans). Zwei Wochen nach ihrem Sieg auf den Strade Bianche in der Toskana verteidigte die Britin ihren Titel bei der Trofeo Alfredo Binda am Lago Maggiore. "Ich mag das Essen hier - das ist immer eine gute Vorbereitung", scherzte sie im Gespräch mit radsport-news.com nach dem Rennen, das sie vor ihrer US-amerikanischen Teamkollegin Megan Guarnier und der Schweizerin Jolanda Neff (Servetto Footon) für sich entschied.
Armitstead hatte auf der sieben Kilometer langen Abfahrt vom letzten der insgesamt neun Anstiege des 123,3 Kilometer langen Tages aus einer siebenköpfigen Favoritengruppe heraus angegriffen, die auf der Verfolgung von Spitzenreiterin Neff war. "Ich wurde am Berg abgehängt und als ich zurück kam, bin ich eine dumme Attacke geritten und die Anderen haben einen Moment gezögert, weil sie wohl vorher gemerkt haben, dass wir heute für Megan fahren wollten", erklärte Armitstead die rennentscheidende Situation.
Alleine fuhr sie zu Neff nach vorne und hängte die Schweizerin schließlich im Schlussspurt auf der 300 Meter langen, ansteigenden Zielgeraden in Cittiglio ab. Hinter Armitstead spurtete Teamkollegin Guarnier noch an Neff vorbei und machte so nicht nur den Boels-Dolmans-Doppelsieg klar, sondern unterstrich zudem, dass es auch mit dem Sieg fürs Team geklappt hätte, wenn am ursprünglichen Plan festgehalten worden wäre.
Neff rettete sich noch als Dritte über die Linie, Emma Johansson (Wiggle-High5) sprintete auf Rang vier und Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) wurde Fünfte. Die bis dato Gesamtführende der Women's WorldTour, Anna Van der Breggen (Rabo-Liv), kam auf Rang sechs ins Ziel und musste ihr Führungstrikot daher an Armitstead abgeben. Die Weltcup-Gesamtsiegerin der vergangenen beiden Jahre allerdings hat kein besonders großes Interesse daran, die Nachfolgeserie zu gewinnen. "Es würde mich stolz machen. Aber das ist für mich dieses Jahr nicht das Ziel. Ich will Olympiasiegerin werden", erklärte die 27-Jährige.
Der achtköpfigen Favoritengruppe hatten bis kurz vor Schluss auch die Polin Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) und die Niederländerin Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) angehört. Niewiadoma wurde, nachdem sie Armitstead verfolgen musste weil ihr Team als einziges doppelt in der Gruppe vertreten war, im Finale abgehängt und kam mit elf Sekunden Rückstand auf Rang sieben. Van Vleuten hatte bereits am letzten Berg den Kontakt verloren und wurde 39 Sekunden nach Armitstead Achte.
Das 37 Frauen umfassende erste größere Fahrerfeld brachte 1:06 Minuten Rückstand mit ins Ziel. Mit dieser Zeit fuhr auch Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) als beste Deutsche auf Rang 19 über den Strich. Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) und Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) kamen 6:51 Minuten nach Armitstead als 72. und 75. in Cittiglio an.
Kathrin Hammes (Tibco-Silicon Valley Bank) und Trixi Worrack (Canyon-SRAM) kamen nicht ins Ziel. Hammes gehörte zu den beinahe 100 abgehängten Fahrerinnen, die vom Besenwagen überholt wurden, und Worrack war in einer Abfahrt schwer gestürzt. Die 34-Jährige musste mit Atemproblemen ins Krankenhaus gebracht werden. Eine erste Diagnose steht noch aus.
Bevor sich die achtköpfige Favoritengruppe um Armitstead, Guarnier und Neff auf der vorletzten Runde gut 30 Kilometer vor dem Ziel am einen Kilometer langen Anstieg von Casalzuigno aus dem Feld löste, hatte einige Zeit Carmen Small vom deutschen Team Cervelo-Bigla das Rennen bestimmt. Die US-Amerikanerin fuhr allein an der Spitze, wurde rechtzeitig zum Finale aber wieder eingeholt.
Zu Beginn der Schlussrunde attackierte Neff ebenfalls im Casalzuigno-Anstieg und fuhr anschließend bis zu 40 Sekunden Vorsprung heraus. "Ich war relativ nervös, weil es mit zwei von Rabobank und zwei von uns nicht klar war, wessen Verantwortung es ist, die Verfolgung zu übernehmen", gab Armitstead angesichts der gefährlichen Situation zu. Mountainbike-Ass Neff war schließlich bereits im Vorjahr bei ihrem ersten Straßen-Weltcup in Cittiglio Sechste geworden.
"Aber ich wusste auch, dass der Berg schwer werden würde und es ein hartes Rennen ist, um allein vorne zu sein", so Armitstead weiter. "Deshalb war ich zuversichtlich, dass wir sie bekommen. Die Frage war nur wann." Früh genug, lautete die Antwort.
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T