--> -->
11.03.2016 | (rsn) - Was für ein Tag. Gefühlt war ich heute einmal in jeder Gruppe des Pelotons dabei. Nur das mit der richtigen Reihenfolge hatte ich nicht so ganz im Griff. Irgendwas lief da falsch, aber jetzt mal ganz von vorn.
Unser Team wollte heute wieder einen Fahrer in der Spitzengruppe platzieren. Gefühlt hab ich mich nicht besonders, aber als die Gruppe ging und ich einer guten Position war, musste ich einfach kurz zucken.
Mit einigen richtigen "Drückern" in der Gruppe konnten wir dann relativ schnell einen guten Vorsprung rausfahren. Am Mont Ventoux wollte sich mein Körper einfach nicht schnell genug den Berg hoch bewegen. Kurz vor der Hälfte des Anstiegs musste ich meine Begleiter ziehen lassen. Etwas, das kein Fahrer gerne macht !!
Nach ein paar gemütlicheren Kilometern berghoch kam auch schon die erste Gruppe kurz nach der Bergwertung, übrigens angeführt von Tinkoff. Viel vom einstigen großen Vorsprung war auch für meine einstigen Begleiter nicht mehr übrig. Das Tempo war stets hoch, unser Team war mit Reynes, Stake Laengen, Naesen und Dries sehr gut vertreten. Große Hilfe war ich meinen Kollegen leider keine mehr, ich war einfach zu kaputt.
So musste ich mich am nächsten längeren Anstieg auch schon wieder verabschieden und fand mich wenig später in der von Cofidis angeführten Gruppe rund um Bouhanni wieder. Ganz vorne waren immer noch vier meiner einstigen Begleiter, welche aber wenig später auch vom Peloton geschluckt werden sollten.
Mit Gregy (Gregory Rast) und Alba (Michael Albasini) in der Gruppe hatte ich dann auch zwei deutschsprechende Begleiter. Viel reden konnte ich zwar nicht mehr, aber auch die beiden schienen ein klein wenig gelitten zu haben. Gregys Gesichtsausdruck gab mir ein klein wenig Moral zurück (lacht).
Über den genauen Rennausgang hat euch sicher schon ein anderer Bericht informiert, meine Teamkollegen Reynes und Naesen sind noch auf die Plätze 7 und 10 gesprintet. Dries kam auch sicher im Feld an und kann morgen um die Top-Plätze in der Gesamtwertung kämpfen!
Somit bin ich auch schon am Ende und fast im Hotel nach zwei Stunden Busfahrt und verabschiede mich mit dem Motto: "Was dich nicht umbringt, macht stärker!" Somit habe ich diese Woche schon fleißig an der Form gearbeitet. Das Leiden sollte somit bald weniger werden.
Bis morgen
Matthias
(rsn) - Gestern wurde es leider ein bisschen zu spät zum Tagebuch schreiben. Die schwere Etappe, die Bergankunft, der lange Weg zurück zum Hotel im Betreuerauto und das ohne Schreibware......Wir sin
(rsn) - Heute möchte ich euch mal ein Thema abseits der Etappe näher bringen. Wie kommen wir Fahrer von allen möglichen Himmelsrichtungen zum Rennen und wieder zurück? Wo bleiben dabei unsere Räd
(rsn) - Heute übernimmt Stefan Denifl von seinem IAM-Teamkollegen Matthias Brändle die Aufgabe des Tagebuchschreibers. Diese 3. Etappe von Paris-Nizza wird wie Mailand-Sanremo 2013 und 2014 lange in
(rsn) - Heute hatte ich ganz viel Zeit zu überlegen, stundenlang.......schon langweilig, so ewig gerade die Straßen dahinzurollen, ein paar kleinere Hügel rauf und runter, aber das gehört halt auc
(rsn) - Heute war irgendwie von allem etwas dabei. Ein Schneesturm auf dem Weg zum Start, Sonne beim Start und wieder ein kleiner Schneesturm in der Mitte des Rennens. Verhältnisse, bei denen Radfa
(rsn) - Der Prolog ist immer eine spezielle Disziplin und ein langer, arbeitsreicher Tag für den ganzen Betreuerstab. Selbst wenn es nur 6,1 Kilometer sind, so wollen diese umso akribischer vorbereit
(rsn) - Mit Paris-Nizza steht das erste richtig große Mehretappenrennen in Europa vor der Tür. Die Startliste ist mit vielen großen Namen gespickt, die alle versuchen werden, sich in Szene zu setze
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm