Janorschkes Algarve-Tagebuch / 4. Etappe

Meine "Körner" mal wieder auf Portugals Straßen gelassen

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Meine
Grischa Janorschke (Roth) | Foto: Team Roth

20.02.2016  |  (rsn) – Die Algarve-Region präsentierte sich heute von ihrer schönsten Seite: blauer Himmel, 19 Grad und am Start & Ziel Zuschauermassen - die Portugiesen scheinen ein wirklich Radsport begeistertes Volk zu sein.

Ich bin die Rennen in den Emiraten/Golf-Staaten selber noch nicht gefahren - wie man aber in den Videos und den Bildern von dort unschwer erkennen kann, sind anscheinend selbst im Zielbereich quasi keine Zuschauer. Dazu ist das dann hier das absolute Kontrastprogramm (Video vom heutigen Zieleinlauf).

Heute standen 194 Kilometer an, die ersten 100 verliefen wellig und mit einigen Bergen durch das Landesinnere, dann ging es an der spanischen Grenze entlang zum Meer und die letzten knapp 25 Kilometer quasi parallel zum Meer nach Tavira.

Wie bei den ersten Etappen hatten wir auch heute zwei Ziele. Zunächst wollten wir, dass Bruno bei seinem Heimrennen die Chance behält, morgen seine Position im Gesamtklassement noch etwas zu verbessern. Er ist natürlich auf heimischen Boden super motiviert, dazu sind seit gestern auch seine Frau mit seinen zwei Kindern hier. Ich denke, da geht noch was... Als zweites Ziel wollten wir im Finale mit Andrea Pasqualon ein Ergebnis rausholen, und heute klappte beides. Bruno verlor keine Zeit und "Paste" wurde Sechster.

Doch bevor es ins Finale und um den Sieg ging, wollte die Gruppe des Tages erstmal wieder besetzt werden. Nachdem das bei der Etappe vor dem Zeitfahren durch den Gazprom-Rusvelo-Auftritt ein ziemliches "Theater" gewesen war, war ich schon gespannt darauf, wie es heute laufen würde. Wir hielten uns gleich ganz aus der Sache raus, denn mit Kittel & Greipel im Feld und geringen Abständen im Klassement gingen die Chancen für einen erfolgreichen Fluchtversuch gegen 0.

Als es dann die ersten drei Kilometer aus dem Startort raus ging, fanden sich tatsächlich viele blaue-Gazprom-Trikots in den ersten Reihen und sie wurden von dem einen oder anderen Fahrer von größeren Teams freundlich darum "gebeten", doch heute die Gruppe nicht zu verpassen.

Km 0 - erste Attacke, sieben Mann, einer von Gazprom drin - alle zufrieden, wir rollten dahin. Die Gruppe schien schon zu stehen, doch dann fiel Caja Rural ein, dass sie auch mit dabei sein wollten - also doch wieder nichts mit einer ruhigen Startphase, wie immer eigentlich bei dieser Algarve-Rundfahrt.

Caja Rural holte die Gruppe zurück und das Spiel begann von vorne - es lösten sich dann nach kurzem Kampf vier Fahrer und dann war erstmal Ruhe im Peloton angesagt. Gazprom war wieder drin - vier Mann waren für Lotto & Etixx gut zu kontrollieren.

Danach ging es wie immer hier kreuz und quer, hoch und runter quer durchs Land, steile Rampen und steile Abfahrten. Und genau so eine steile Rampe wurde André Greipel zum Verhängnis. Die Spitze des Feldes fährt mit hohem Tempo in die Steigung und dann bildet sich je nach Steigung ein paar Positionen weiter hinten ein "Rückstau".

Alle bremsen hart ab und müssen etwas warten, bis dann sie hoch fahren können - bei den Klassikern in Belgien passiert das auch oft. Jedenfalls krachte es rund 50 Kilometer vor dem Ziel in so einer Situation und ein paar Fahrer gingen zu Boden. Zunächst dachte ich, dass vorne Etixx & Lotto, die sich bis dahin die Führungsarbeit teilten, ruhiger machten, damit die Gestürzten wieder einfach aufschließen können.

Aber es trat genau das Gegenteil ein - Etixx gab Gas. Ob das nun war, um Gringo das Rankommen zu erschweren, oder einfach nur, um auf diesem welligen und kurvenreichen Streckenabschnitt das Feld lang zu machen, weiß ich natürlich nicht.

Auf den letzten zehn Kilometern wurde nach und nach das Tempo gesteigert. Zunächst machten Movistar und Lotto-Soudal die Pace. Etwa fünf Kilometer vor dem Ziel schraubte dann LottoNL-Jumbo das Tempo hoch - bis kurz darauf dann Etixx das Zepter übernahm und das Finale so richtig eröffnete. Bruno und Matthias Krizek hielten "Paste“ und mich in dieser Phase super lange aus dem Wind.

Je näher das Ziel rückte, umso hektischer wurde es natürlich auch, und in einem der vielen Kreisverkehre "verloren" wir uns. Ich wartete kurz und dann ging es für mich raus in den Wind - kurz vor dem letzten Kilometer konnte ich "Paste“ beim Etixx-Zug abliefern. Er konnte sich m Sprint auf der ansteigenden Zielgeraden gut behaupten und für sich und das Team sein erstes Ergebnis der Saison einfahren.

Heute steht für mich gleich noch die Massage an, die ich wiedermal bitter nötig habe, und dann werde ich früh schlafen, die letzten Tage haben ihre Spuren hinterlassen. In der Heimat feiert heute ein Kumpel seinen 30. Geburtstag und mein Freund Hans macht momentan mit seiner "Jura-Gang" Österreich auf- und abseits der Ski-Piste unsicher - für beides hätte ich heute definitiv keine Energie mehr. Meine "Körner" habe ich heute mal wieder auf Portugals Straßen und  im Wind gelassen.

Allen einen schönen Samstagabend und viele Grüße,

Grischa

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)