--> -->
14.12.2015 | (rsn) – Alexander Kristoff hat die Frühjahrsklassiker zu seinen großen Zielen für die kommende Saison auserkoren. Dabei steht Paris-Roubaix ganz oben auf seiner Liste, vor allen, da er die “Königin der Klassiker“ bisher noch nicht gewinnen konnte. Dazu will der Norweger seine Marge von 20 Siegen aus der Saison 2015 wenn möglich übertreffen und auch bei der Tour de France erfolgreicher als in diesem Jahr sein.
„Ich möchte auch mehr Resultate im Rest des Jahres, aber die Klassiker sind mein Haupt-Fokus“, sagte Kristoff im Interview mit cyclingnews.com. „Ich hoffe, dass ich wieder ein Monument gewinnen kann, aber als Sprinter musst du mehr als nur ein Rennen im Jahr gewinnen, deshalb versuchen wir, uns auch ein paar Sprints bei der Tour zu schnappen.“
Die Frankreich-Rundfahrt war wohl die einzige Enttäuschung für Kristoff, denn nicht nur, dass er – nach zwei Etappensiegen 2014 – diesmal vor allem gegen André Greipel in den Sprints kein Land sah; auch im Kampf um das Grüne Trikot spielte der 28-Jährige keine Rolle. Dabei konnte Kristoff nach eigenen Worten auf den stärksten Sprintzug vertrauen, in dem der Italiener Jacopo Guarnieri und der Österreicher Marco Haller maßgebliche Rollen spielten.
„Sie konnten mich fast jedes Mal vorne platzieren. Das macht mich wirklich zuversichtlich für die nächste Saison“, erklärte Kristoff, zumal die Teamleitung mit dem Dänen Michal Morkov (von Tinkoff) einen weitere erfahrene Kraft für den Sprintzug verpflichtete. „Nächstes Jahr sollten wir noch besser sein“, sagte er deshalb.
Das wird auch nötig sein, um bei der Tour eine Chance gegen die besten Sprinter der Welt wie Greipel, Mark Cavendish oder Marcel Kittel zu bestehen. Kristoff selber sieht „sich nicht weit entfernt“ von seinen Konkurrenten, betonte aber, dass schon alles passen müsse, um sie in Massensprints hinter sich zu lassen. „Vielleicht bin ich etwas langsamer als sie, für mich sind sie die schnellsten Jungs der Welt. Aber mit einer guten Vorbereitung kann ich sie schlagen. Bei den Monumenten wie Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sieht Kristoff sich aber im Vorteil. „Ich kann sie in den Klassikern schlagen, aber sie mich nicht“, fügte er an.
In besserer Verfassung möchte der Katusha-Star vor allem bei Paris-Roubaix antreten, einem Rennen, „das ich in meiner Karriere eines Tages gewinnen will“, wie er betonte. Bessere Chancen sieht Kristoff für sich aber bei der Flandern-Rundfahrt – die er dieses Jahr gewann – und Mailand-Sanremo – das er 2014 für sich entscheiden konnte.
„In den vergangenen Jahren habe ich mich bei diesen Rennen besser gefühlt, aber vielleicht ändert sich das ja. Ich war in Roubaix in diesem Jahr in den Top Ten (Zehnter), das ist kein schlechtes Resultat, es lässt mir zwar noch Raum für Verbesserungen, aber ich war (bei den Besten) mit dabei.“
12.04.2016Müde sprang Tony Martin am Schluss "von Stein zu Stein"(rsn) - Von seiner ersten Teilnahme am Klassiker Paris-Roubaix ist Tony Martin (Etixx-Quick Step) vor allem eine Erfahrung geblieben, die er sicher noch abends im Bett verspürte. "Es hatten mir schon
11.04.2016On-Board-Action - Paris-Roubaix hautnah wie noch nie(rsn) - So hautnah waren Sie wohl noch nie bei Paris-Roubaix dabei. Das Eurosport-Video bietet packende Bilder der Onboard-Kameras, die die Profis im Feld und die sie begleitenden Fahrzeugen dabei h
11.04.2016Der packende Kampf um den Sieg auf dem Kopfsteinpflaster(rsn) - Das Eurosport-Video von Tom Boonens packendem Kapf um den Sieg auf der Radrennbahn in Roubaix gibt es jetzt auch mit deutschem Kommentar. Nach spektakulären 257,5 Kilometern überquerte aber
11.04.2016Rekordverdächtig - Wagner auch beim siebten Roubaix ohne Defekt(rsn) – Bei seinem siebten Paris-Roubaix hat Robert Wagner nicht nur zum siebten Mal das Ziel im Velodrom von Roubaix erreicht. Der in Diensten des niederländischen LottoNL-Jumbo-Teams stehende Deu
11.04.2016Hinault: "Habe seit 25 Jahren kein solches Rennen mehr gesehen"(rsn) - Der Australier Mat Hayman (Orica-GreenEdge) war sicher nicht der von vielen erhoffte Sieger des Klassikers Paris-Roubaix. Aber das Rennen übertraf alle Erwartungen. Da kamen sogar die früher
11.04.2016Team Sky: Drei gestürzt, aber Kapitän Stannard kam durch(rsn) – Als das 114. Paris-Roubaix in seine entscheidende Phase ging, hielt das Sky-Team alle Karten in der Hand. Gleich vier Männer in Schwarz hatten sich vor die Spitzengruppe gespannt, um die na
11.04.2016Haussler als Sechster glücklich, Saramotins will den Roubaix-Sieg(rsn) – Nach den Enttäuschungen bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt, die er beide vorzeitig beenden musste, hatte Heinrich Haussler allen Grund, mit seinem Abschneiden beim 114. Paris-Roub
11.04.2016Hayman locker und entspannt zum Wunder von Roubaix(rsn) – Alles schien bei der 114. Auflage für den fünften Triumph von Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) vorbereitet. Der Belgier erreichte gemeinsam mit vier Konkurrenten das berühmte Velodrome und w
11.04.2016Boonen will noch einen Angriff auf fünften Roubaix-Sieg starten(rsn) – Um eine Reifenstärke hätte Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) bei Paris-Roubaix Geschichte geschrieben. Am Sonntag musste sich der 35 Jahre alte Belgier nach 257,5 Kilometern des französischen
10.04.2016Im 15. Anlauf geht Haymans großer Traum in Erfüllung(rsn) – In einem denkwürdigen Rennen voller Dramatik und Spannung hat mit Matthew Hayman (Orica-GreenEdge) ein großer Außenseiter die 114. Auflage von Paris-Roubaix für sich entschieden. Der 37
10.04.2016Burghardt: "Noch nie so ein schnelles Paris-Roubaix gefahren"(rsn) – Bei der 114. Auflage von Paris-Roubaix fuhr nicht nur Marcel Sieberg (Lotto Soudal) sein bisher bestes Ergebnis ein. Mit BMC-Marcus Burghardt auf Platz 19 konnte ein weiterer deutscher Profi
10.04.2016Keine Defekte, keine Stürze - Sieberg wird Siebter(rsn) - Für Platz sieben bei Paris-Roubaix erhielt Marcel Sieberg (Lotto Soudal) zwar keinen Pflasterstein wie der Sieger Mathew Hayman (Orica GreenEdge). Dafür gönnte sich der 33-Jährige auf der
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Benz und Zangerle verlängern mit Vorarlberg (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b