UCI gerät mal wieder in die Kritik

Zulassung von Scheibenbremsen sorgt für Kontroverse

Foto zu dem Text "Zulassung von Scheibenbremsen sorgt für Kontroverse"
Ab 2016 sind Scheibenbremsen im Peloton zugelassen - was nicht alle gut finden. | Foto: Cor Vos

02.12.2015  |  (rsn) – Unterschiedlich fallen die Reaktionen auf den Entschluss des Radsportweltverbandes UCI aus, ab dem 1. Januar 2016 den Einsatz von Scheibenbremsen zuzulassen. Die Ankündigung markiere laut UCI den Beginn einer zweiten Testphase, an der sich nicht mehr nur WorldTour-Teams – wie im August und September 2015-, sondern auch Mannschaften der ProContinental- und der Continental-Klasse sowie auch alle bei der UCI registrierten Frauenteams beteiligen sollen. Die offizielle und allumfassende Zulassung soll dann zur Saison 2017 erfolgen.

Vincenzo Nibali (Astana) bezeichnete gegenüber cyclingnews.com die Einführung als Teil der „normalen Entwicklung des Radsports und von Rädern. Ich habe Scheibenbremsen noch nie auf der Straße probiert, deshalb wird das für mich neu sein. Scheibenbremsen an Mountainbikes sind großartig, aber ihre Verwendung in (Straßen-)Rennen wird anders sein.“ Laut cyclingnews.com plant Astana, die Scheibenbremsen erstmals in den Frühjahrsklassikern einzusetzen.

Nibali sieht in dem Gebrauch Vor- und Nachteile: "Bei nassem Wetter werden sie gut sein, aber Zweifel bestehen im Fall eines Sturzes, in den mehrere Fahrer verwickelt sind. Eine heiße Bremsscheibe kann gefährlich sein“, meinte der Il Lombardia-Sieger von 2015.

Wie Nibali fürchtet auch die Fahrervereinigung CPA (Association of Professional Cyclists), dass die Sturzgefahr zunehmen könnte, hat aber ganz grundsätzliche Einwände gegen das Vorgehen des Weltverbandes. „Es ist nicht möglich, neue Technologien im Rennen wie der WorldTour zu testen, wo Fahrer bis zum letzten kämpfen, um zu gewinnen oder ihre Position im Feld zu halten“, sagte der CPA-Vorsitzende Gianni Bugno zu cyclingnews.com. „Was wäre, wenn die Fahrer zwei verschiedene Bremssysteme mit unterschiedlichen Einstellungen verwenden und es, wie es häufig vorkommt, zu einem plötzlichen Stopp im Feld käme? Sicherlich gäbe es einen Sturz."

Der Italiener sieht zudem Probleme beim Laufradwechsel auf die Teams und Fahrer zukommen, da der Austausch von Rädern mit Scheibenbremsen mehr Zeit benötigt. Zudem seien die Organisatoren wegen der unterschiedlichen Bremssysteme nicht in der Lage, genügend neutrale Räder zur Verfügung zu stellen. „Wir nehmen das Risiko in Kauf, dass ein Fahrer wenige Kilometer vor dem Ziel festsitzt, weil der neutrale Materialwagen kein Rad für eine Scheibenbremse hat“, so Bugno.

Der CPA-Chef kündigte deshalb ein Schreiben an die UCI an, in dem die CPA den Weltverband auffordern will, die Pläne nochmals zu überdenken. "Wir wissen, dass viele (Fahrer) besorgt sind wegen der Einführung dieser Innovation, und dass von der UCI durchgeführte Tests an den Scheibenbremsen (bei den Fahrern) für keine sehr positive Meinung zugunsten ihrer Einführung zur Folge hatten.“

Derweil kündigte das Trek-Team an, dass es zumindest zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under keine Scheibenbremsen einsetzen werde, sondern kleinere Rennen zu Testzwecken nutzen wolle.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2018Degenkolb und Mollema: Bei Saison-Highlights mit Scheibenbremsen

(rsn) - Das Team Trek-Segafredo wird in der kommenden Saison vermehrt auf Scheibenbremsen setzen. Das erklärte Matt Shriver, der Technische Direktor des Teams und Angestellter bei Trek, gegenüber cy

29.09.2017Scheibenbremsen: Sagan fordert klare Entscheidung der UCI

(rsn) - Peter Sagan hat einmal mehr auf eine Entscheidung der UCI zur Benutzung von Scheibenbremsen im Straßenradsport gedrängt. "Sie müssen sagen, ob wir diese Bremse benutzen müssen oder nicht",

17.03.2017Trek-Segafredo verzichtet vorerst auf Scheibenbremsen

(rsn) - Scheibenbremsen: Ja, nein, vielleicht? Bei Trek-Segafredo lässt man sich vorerst zumindest auf keine Experimente ein. Anders als viele andere Teams und Hersteller (Cannondale und Specialized

09.03.2017Longos Ehemann wegen EPO-Einfuhr verurteilt

Paris (dpa) - Patrice Ciprelli, Ehemann und Trainer der französischen Radsport-Legende Jeannie Longo, ist wegen der Einfuhr von EPO zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ein Gericht im ostfra

08.03.2017Auch Martin und Morkov setzen bei Paris-Nizza disc brakes ein

(rsn) - Nicht nur Marcel Kittel (Quick-Step Floors) ist bei Paris-Nizza wieder mit Scheibenbremsen unterwegs. Auch Tony Martin und Michael Morkov von Katusha-Alpecin haben sich bei der Fernfahrt für

06.03.2017Kittel wieder mit Scheibenbremsen, Schär fällt lange aus

(rsn) - Nachdem er bei der Abu Dhabi Tour kurzfristig von Scheiben- auf Felgenbremsen zurückgekehrt war, nutzt Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei Paris-Nizza wieder die umstrittene Technologie. "

27.02.2017Quintana: "Scheibenbremsen sind unnötig und gefährlich"

(rsn) - Mehr als das sportliche Geschehen scheint derzeit das Thema Scheibenbremsen die Schlagzeilen im Radsport zu vereinnahmen. Ausgangspunkt der Diskussionen ist nach wie vor der Sturz auf der 1.

24.02.2017Kittel "surft" mit viel Glaube von weit hinten zum Sieg

(rsn) - Daran glaubte 150 Meter vor dem Ziel wohl nur noch er selbst - und umso schöner dürften sich der Faustschlag in die Luft und der damit verbundene Jubelschrei nach der Ziellinie angefühlt ha

24.02.2017Abu Dhabi Tour: Kittel verzichtet auf Scheibenbremsen

(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) wird auf der heutigen 2. Etappe der Abu Dhabi Tour auf Scheibenbremsen verzichten und stattdessen wie die anderen Profis auch mit Felgenbremsen unterwegs se

23.02.2017Sky-Profi Doull macht Kittels Scheibenbremse verantwortlich

(rsn) - Viel rohes Fleisch und Hautabschürfungen waren im Ziel der 1. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour in Madinat Zayed zu sehen. Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und Caleb Ewan (Orica-Scott) gehörten

21.02.2017Martin plant mit Scheibenbremsen und träumt von Paris-Roubaix

(rsn) - Scheibenbremsen oder nicht? Die Frage beschäftigt auch Tony Martin (Katusha-Alpecin), der die "Discs“ wohl schon bald in einem Rennen testen wird. "Ich finde, dass es ein Thema ist, wenn di

15.02.2017Scheibenbremsen - wie wird der Übergang gestaltet?

(rsn) - Scheibenbremsen - warum die ganze Aufregung? Das scheint die Haltung im Peloton der Tour of Oman nach dem Protestbrief der Fahrergewerkschaft CPA zu sein. "Ich habe sie in meiner Zeit als Moun

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)