--> -->
07.08.2015 | (rsn) – Nach einem fünften Platz im vergangen Jahr hat sich Maximilian Schachmann bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland im Zeitfahren den Traum von einer Medaille wahr gemacht. Der 21-jährige Berliner holte am Freitag hinter Steven Lammertink aus den Niederlanden, der für den 31,5 Kilometer langen Parcours 38:33 benötigte, und dem Ukrainer Marlen Zmolka die Bronzemedaille.
Damit bescherte Schachmann dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am zweiten Tag der kontinentalen U23-Titelkämpfe bereits das dritte Edelmetall, nachdem zum gestrigen Auftakt Mieke Kröger Europameisterin und Corinna Lechner Dritte im Zeitfahren geworden waren.
Schachmann war bei großer Hitze 16 Sekunden langsamer unterwegs als der gleichaltrige Lammertink, der im vergangenen Jahr in Nyon unmittelbar vor ihm auf dem vierten Platz gelandet war – diesmal aber von der für ihn günstigeren Streckenführung profitierte. „Der Parcours hier kam mir sehr entgegen. Letztes Jahr gab es mehr Berge, aber die Strecke hier lag mir mehr“, sagte der neue Europameister, der vier Sekunden schneller war als Zmolka.
Mit Rang drei war Schachmann, der früh gestartet war und lange die Bestzeit hielt, ausgesprochen zufrieden, gab aber zu, dass er bis zuletzt zitterte. „Ich hatte Angst, dass es wieder so knapp wird wie letztes Jahr bei der WM, wo ich nach einem Sturz nur Fünfter wurde“, sagte der EM-Dritte, „aber diesmal hat es zur Medaille gereicht.“
Dagegen war Nils Politt über seinen zwölften Platz bei mehr als eine Minute Rückstand auf Lammertink enttäuscht. „In der zweiten Hälfte ist er eingebrochen. Vielleicht hat er sich selbst zu viel Druck gemacht“, kommentierte Bundestrainer Ralf Grabsch das Abschneiden des Kölners, der um eine Medaille mitfahren wollte. Dagegen blieb Jan Tschernoster auf Rang 22 (40:06) im Rahmen der Erwartungen. „Bei ihm ging es auch darum, im ersten Jahr als U23-Fahrer international Erfahrung zu sammeln“, sagte Grabsch.
(rsn) – Erik Baška hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland die Goldmedaille im Straßenrennen der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Slowake, der beim österreichischen Drittdivisi
(rsn) - Bis die polnische Nationalhymne erklang, strahlte Katarzyna Niewiadoma über ihr ganzes Gesicht, doch dann übermannten sie ihre Emotionen: Die 20-Jährige konnte ihre Freudentränen nicht meh
(rsn) – Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) ist in Tartu/Estland U23-Europameisterin geworden. Die 20 Jahre alte Polin gewann am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen das Straßenrennen über 12
(rsn) – Maximilian Schachmann hat im U23-Zeitfahren der Europameisterschaften die Bronzemedaille gewonnen. Der 21-jährige Deutsche, der 2014 in Nyon Fünfter geworden war, musste sich am Freitagvo
(rsn) - Nach der Zieldurchfahrt musste sie sich erst einmal auf den Rücken legen und eine gute Minute tief durchatmen. Dann kamen die männlichen Nationalmannschaftskollegen und wurden zu den ersten
(rsn) - Sie kommt als Titelverteidigung und Deutsche Elitemeisterin zu den U23-Europameisterschaften nach Tartu in Estland: Mieke Kröger. Die 22-jährige Bielefelderin ist Deutschlands größte Medai
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se