--> -->
06.08.2015 | (rsn) - Nach der Zieldurchfahrt musste sie sich erst einmal auf den Rücken legen und eine gute Minute tief durchatmen. Dann kamen die männlichen Nationalmannschaftskollegen und wurden zu den ersten Gratulanten: Mieke Kröger (Velocio-SRAM) ist der Favoritenrolle gerecht geworden und hat in Tartu in Estland ihren Titel als Zeitfahr-Europameisterin der U23 verteidigt.
„Das wollte ich unbedingt - und deshalb bin ich glücklich", sagte die 22-Jährige im ersten Sieger-Interview nach der nur 18,4 Kilometer langen Prüfung. „Es war hart, weil das Zeitfahren so kurz war. Normalerweise mag ich längere Rennen um die 30 Kilometer mehr."
Kröger war die Einzige, die unter 25 Minuten blieb. Sie siegte in 24:59 Minuten neun Sekunden vor der Ukrainerin Olga Shekel sowie - etwas überraschend - ihrer Nationalmannschaftskameradin Corinna Lechner (Maxx-Solar). Die zweite deutsche Starterin sicherte sich 20 Sekunden hinter Kröger die Bronze-Medaille.
„Mein Ziel war eigentlich die Top Ten", sagte Lechner, als sie noch auf dem Hot Seat der Zeitbesten saß. „Aber es lief sehr gut. Mein Trainer hat mir immer wieder durchgesagt, dass ich zwischen Platz eins und zwei liege. Nach der Hälfte war ich dann um eins oder zwei Sekunden vorne und konnte im Ziel Platz eins einnehmen." Nur Shekel und Kröger konnten Lechner noch verdrängen, die schließlich bei der Siegerehrung mit ihrer Teamkollegin um die Wette strahlte.
Auf dem Wendepunktkurs in Tartu war es wichtig, sich die Kraft gut einzuteilen, was vor allem Lechner sehr gut gelang. Sie hatte zu Beginn noch weiter hinten gelegen, im Finale dann aber aufgedreht. „Am Ende hatten wir Rückenwind. Das war gut", erklärte sie.
Am Samstag steht für beide in Tartu das Straßenrennen der U23 auf dem Programm. Dort werden Kröger und Lechner begleitet von Anna Knauer (Rabobank-Liv) , Clara Koppenburg (Bigla), Dorothee Lorch (Racing Students) und Wiebke Rodieck (Koga Ladies).
„Wir müssen dort als Team auftreten und wollen aktiv fahren", blickte Kröger, die den Kurs noch nicht kennt, bereits voraus. „Mal sehen, welche Taktik unser Trainer ausgibt. Aber natürlich würde er gerne eine weitere Medaille sehen."
09.08.2015Baška gewinnt U23-Straßenrennen, Ackermann Siebter(rsn) – Erik Baška hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland die Goldmedaille im Straßenrennen der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Slowake, der beim österreichischen Drittdivisi
08.08.2015Niewiadoma: Freudentränen & Gold der Lohn für großen Kampfgeist(rsn) - Bis die polnische Nationalhymne erklang, strahlte Katarzyna Niewiadoma über ihr ganzes Gesicht, doch dann übermannten sie ihre Emotionen: Die 20-Jährige konnte ihre Freudentränen nicht meh
08.08.2015Niewiadoma gewinnt Gold im U23-Straßenrennen, Kröger Siebte(rsn) – Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) ist in Tartu/Estland U23-Europameisterin geworden. Die 20 Jahre alte Polin gewann am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen das Straßenrennen über 12
07.08.2015Diesmal reicht es für Schachmann zur ersehnten Zeitfahr-Medaille(rsn) – Nach einem fünften Platz im vergangen Jahr hat sich Maximilian Schachmann bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland im Zeitfahren den Traum von einer Medaille wahr gemacht. De
07.08.2015Lammertink gewinnt Zeitfahren, Schachmann holt Bronze(rsn) – Maximilian Schachmann hat im U23-Zeitfahren der Europameisterschaften die Bronzemedaille gewonnen. Der 21-jährige Deutsche, der 2014 in Nyon Fünfter geworden war, musste sich am Freitagvo
06.08.2015Kröger Deutschlands größte Medaillenhoffnung(rsn) - Sie kommt als Titelverteidigung und Deutsche Elitemeisterin zu den U23-Europameisterschaften nach Tartu in Estland: Mieke Kröger. Die 22-jährige Bielefelderin ist Deutschlands größte Medai
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents