Vorschau Straßen-Europameisterschaft

Kröger Deutschlands größte Medaillenhoffnung

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kröger Deutschlands größte Medaillenhoffnung"
Mieke Kröger ist in Einhausen Deutsche Meisterin im Zeitfahren geworden. | Foto: Cor Vos

06.08.2015  |  (rsn) - Sie kommt als Titelverteidigung und Deutsche Elitemeisterin zu den U23-Europameisterschaften nach Tartu in Estland: Mieke Kröger. Die 22-jährige Bielefelderin ist Deutschlands größte Medaillenhoffnung bei den Kontinentalmeisterschaften - und das gleich im ersten Wettbewerb.

Die Straßen-Wettkämpfe des Europäischen Radsportverbandes beginnen am heutigen Donnerstag um 11:30 Uhr (deutscher Zeit) mit dem Einzelzeitfahren der U23-Frauen, wo Kröger vor einem Jahr in Nyon in der Schweiz den Titel holte. Damals siegte sie nach 26,9 Kilometern äußerst knapp vor der französischen Junioren-Weltmeisterin von 2014, Severine Eraud, sowie der Schweizerin Ramona Forchini und der Niederländerin Thalita De Jong - alle drei sind auch diesmal wieder mit von der Partie.

Ob Kröger den Titel auf dem leicht welligen und nur 18,4 Kilometer kurzen Kurs von Tartu verteidigen kann, ist ab 11:30 Uhr im Live-Stream auf der Website des Europäischen Radsportverbandes zu verfolgen (siehe Link unten).

Im Anschluss an das U23-Zeitfahren der Frauen, bei dem neben Kröger auch die zuletzt sehr starke Corinna Lechner für Deutschland startet, rollen um 14:00 Uhr die Juniorinnen von der Startrampe. Dort wird Christa Riffel ihr Glück versuchen. Insgesamt stehen 22 deutsche Athleten und Atheltinnen bei den Titelkämpfen in Tartu am Start, darunter auch Junioren-Weltmeister Jonas Bokeloh und der Deutsche U23-Meister Nils Politt im Straßenrennen der U23-Männer am Sonntag um 13:00 Uhr.

Der wellige Straßenkurs - eine 12,4 Kilometer lange Runde mit 110 Höhenmetern, die die U23-Männer am Sonntag 13 Mal umrunden müssen, und die U23-Frauen am Samstag zehn Mal - bietet viel Spielraum zwischen Sprintentscheidung und Ausreißersieg.

Das 31,5 Kilometer lange Zeitfahren der U23-Männer findet am Freitag um 11 Uhr statt. Dort starten neben Politt auch Jan Tschernoster und Maximilian Schachmann. Nicht mit von der Partie ist der Deutsche U23-Zeitfahrmeister und Junioren-Zeitfahrweltmeister Lennard Kämna. Der aktuelle Spitzenreiter der Rad-Bundesliga soll sich "in Ruhe auf die WM in den USA vorbereiten", zitiert rad-net.de Bundestrainer Ralf Grabsch.

Alle Rennen der Europameisterschaften:
6. August, 11:30 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Frauen (18,4 km)
6. August, 14:00 Uhr: Einzelzeitfahren Juniorinnen (14,4 km)
7. August, 10:00 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Männer (31,5 km)
7. August, 14:00 Uhr: Einzelzeitfahren Junioren (18,4 km)
8. August, 08:30 Uhr: Straßenrennen Juniorinnen (74,4 km)
8. August, 14:00 Uhr: Straßenrennen U23 Frauen (124 km)
9. August, 09:00 Uhr: Straßenrennen Junioren (124 km)
9. August, 13:00 Uhr: Straßenrennen U23 Männer (161,2 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Baška gewinnt U23-Straßenrennen, Ackermann Siebter

(rsn) – Erik Baška hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland die Goldmedaille im Straßenrennen der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Slowake, der beim österreichischen Drittdivisi

08.08.2015Niewiadoma: Freudentränen & Gold der Lohn für großen Kampfgeist

(rsn) - Bis die polnische Nationalhymne erklang, strahlte Katarzyna Niewiadoma über ihr ganzes Gesicht, doch dann übermannten sie ihre Emotionen: Die 20-Jährige konnte ihre Freudentränen nicht meh

08.08.2015Niewiadoma gewinnt Gold im U23-Straßenrennen, Kröger Siebte

(rsn) – Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) ist in Tartu/Estland U23-Europameisterin geworden. Die 20 Jahre alte Polin gewann am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen das Straßenrennen über 12

07.08.2015Diesmal reicht es für Schachmann zur ersehnten Zeitfahr-Medaille

(rsn) – Nach einem fünften Platz im vergangen Jahr hat sich Maximilian Schachmann bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland im Zeitfahren den Traum von einer Medaille wahr gemacht. De

07.08.2015Lammertink gewinnt Zeitfahren, Schachmann holt Bronze

(rsn) – Maximilian Schachmann hat im U23-Zeitfahren der Europameisterschaften die Bronzemedaille gewonnen. Der 21-jährige Deutsche, der 2014 in Nyon Fünfter geworden war, musste sich am Freitagvo

06.08.2015Kröger verteidigt ihren EM-Titel, Lechner holt Bronze

(rsn) - Nach der Zieldurchfahrt musste sie sich erst einmal auf den Rücken legen und eine gute Minute tief durchatmen. Dann kamen die männlichen Nationalmannschaftskollegen und wurden zu den ersten

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)