Zur Sicherung einer „nachhaltigen Zukunft"

Elf WorldTour-Teams gründen Velon-Gruppe

Foto zu dem Text "Elf WorldTour-Teams gründen Velon-Gruppe"
Tour de France, Alpe d´Huez-Etappe | Foto: Cor Vos

25.11.2014  |  (rsn) – Elf Mannschaften aus der WorldTour haben sich zur Velon-Gruppe zusammengeschlossen, eine Interessensgemeinschaft mit dem Ziel, „ein in der internationalen Sportwelt übliches Finanzmodell zu schaffen, welches den Teams eine nachhaltige Zukunft sichern und neue Geschäftsfelder eröffnen soll“, wie es in einer Pressemitteilung des BMC-Teams heißt.

Der US-Rennstall zählt ebenso zu den Velon-Gründungsmitgliedern wie Garmin-Sharp, Lampre-Merida, Lotto-Belisol, Omega Pharma - Quick-Step, Orica-GreenEdge, Giant-Shimano, Team Sky, Tinkoff-Saxo und Trek Factory. (Noch) nicht dabei sind die drei französischen Equipes FDJ, Europcar und Ag2R sowie Movistar, Katusha und Astana.

Vorsitzender der Vereinigung ist der Marketing-Experte Graham Bartlett, der bereits für den Europäischen Fußballverband (UEFA), den englischen Fußballverein FC Liverpool sowie internationale Sportkonzerne wie Nike tätig war, „Das momentan alleine von Sponsoren gestützte Modell ist sehr zerbrechlich“, erklärte Bartlett. „Wir müssen dies in eine rundere Sache verwandeln, in der die Fans im Mittelpunkt stehen. Die Rennen müssen aufregender und näher am Fan sein.“

Hauptziele von Velon sind nicht nur die Erschließung neuer Einnahmequellen, sondern auch die Schaffung eines zusammenhängenden Rennkalenders, die Einführung neuer Technologien, die das Geschehen aus der Perspektive der Fahrer zeigen (wie etwa Rad-Kameras, die schon in der Saison 2014 zum Einsatz kamen) sowie die Sicherung einer besseren wirtschaftlichen Zukunft des Sports durch eine verstärkte Zusammenarbeit der Teams und anderer Beteiligter, die „für mehr Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit der Teams“ sorgen soll, wie es in der BMC-Mitteilung hieß.

Mit den „anderen Beteiligten“ meint Velon die etablierten Instanzen des Radsports wie den Weltverband UCI oder die Vereinigung der Profiteams AIGCP (Association International des Groupes Cyclistes Professionels).

„Wir haben bereits einige Änderungen vorgenommen, um den Fans einen besseren Einblick und spannendere Einsichten in die Rennen zu ermöglichen“, so BMC-Präsident Jim Ochowicz. „Jetzt haben wir uns offiziell zusammengeschlossen, um dem Profiradsport gemeinsam zum Wachstum zu verhelfen. Dies zum Nutzen der bereits beteiligten Teams aber auch für jene, die tiefer in diesen großartigen Sport involviert werden wollen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2014WorldTour-Reform: UCI gibt neue Richtlinien bekannt

(rsn) – Im Vorlauf auf die für 2017 geplante World Tour-Reform hat der Radsport-Weltverband UCI neue operative Richtlinien bekannt gegeben, die vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität

04.12.2014Thétaz: „Nur Dummköpfe ändern ihre Meinung nie"

(rsn) – Keine zwei Jahre nach Gründung hat das Schweizer IAM-Team den Sprung in die WorldTour geschafft. Der Rennstall von Gründer und Eigentümer Michel Thétaz erhielt am Donnerstag vom Weltrads

04.12.2014WorldTour Lizenzen: Astana und Europcar müssen warten

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat bisher 16 Teams WorldTour-Lizenzen für die Saison 2015 erteilt. Mit dabei ist auch Giant-Alpecin, das im kommenden Jahr in Deutschland registriert sein wird

26.11.2014Madiot: „Velon-Konturen sind noch zu unscharf"

(rsn) – Während Europcar-Teamchef Jean-René Bernaudeau aus grundsätzlichen Erwägungen heraus mit seinem Rennstall der neuen Velon-Gruppe fernbleibt, will sein Kollege Marc Madiot für die von hm

25.11.2014Europcar-Teamchef Bernaudeau befürchtet Radsport-Profiliga

(rsn) - Die Gründung der Velon-Gruppe durch elf der derzeit noch 18 WorldTour-Teams hat gemischte Reaktionen ausgelöst. In fast identisch gehaltenen Pressemitteilungen begrüßten die Teamchefs der

16.11.2014Rotieren geht über Studieren - fünf Vorschläge gegen Langeweile

(rsn) - Selten ist so intensiv über Reformen im Profiradsport diskutiert worden wie in diesem Herbst. Während sich Vertreter des Fahrerlagers, der Profirennställe und der Rennveranstalter in Paris

28.03.2014WorldTour nach Testphase künftig mit weniger und kleineren Teams

(rsn) – Bei seinem ersten Treffen hat der neu installierte Professional Cycling Council (PCC) unter der Leitung seines neuen Präsidenten David Lappartient in Montreux in der Schweiz ebenso weit rei

31.10.2013Sieht so bald die WorldTour aus?

(rsn) - In sieben Jahren wird die Welt anders aussehen, das ist klar. Wie anders, das lässt sich zumindest in Sachen Radsport jetzt erahnen. Denn über das italienische Portal cicloweb.it ist ein U

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte,

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)