--> -->
27.12.2014 | (rsn) – Im Vorlauf auf die für 2017 geplante World Tour-Reform hat der Radsport-Weltverband UCI neue operative Richtlinien bekannt gegeben, die vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität Lausanne (ISSUL) erstellt wurden und die die bisher bei der Lizenzvergabe angewandten sportlichen, ethischen, finanziellen und administrativen Kriterien ergänzen sollen.
Mit dem sogenannten Operational Guide, der seit 2012 entwickelt und bei einem Treffen Anfang Dezember verabschiedet worden ist, soll die Professionalisierung des Radsports weiter voran gebracht, vor allem aber dem Doping vorgebeugt werden. In der abgelaufenen Saison haben bereits acht Erstdivisionäre - Ag2r, FDJ, Cannondale-Garmin, IAM, Etixx-Quick Step, Orica-GreenEdge, Giant-Alpecin und Trek - den Maßnahmenkatalog auf freiwilliger Basis angewendet.
Der Operational Guide, der ab 2017 für alle World-Teams – so der künftige Name - verpflichtend ist, umfasst folgende Punkte:
- die Vorbereitung der Fahrer (Trainingsplanung, Wettkampf und Erholungsphase)
- die Unterstützung der Fahrer (die Zahl der Betreuer muss in angemessenem Verhältnis zur Anzahl der Fahrer stehen)
- die medizinische Betreuung (mindestens ein Arzt je Team)
- die Arbeitsbelastung der Fahrer
- die Anzahl der Fahrer je Team (damit die finanzielle Belastung nicht zu groß wird)
- die Überwachung der Fahrer (über eine Internet-Plattform)
- die Zertifizierung des Team-Personals (mit Blick auf die Professionalisierung)
In der kommenden Saison werden die oben genannten acht Teams das Programm weiter testen. Dazu kommt noch der nach diversen Dopingfällen in die Kritik geratene kasachische Astana-Rennstall, der im Rahmen seiner Überwachung durch das ISSUL ebenfalls den Operational Guide anwenden wird. Das ist Bestandteil der Auflagen für das Team, um die WorldTour-Lizenz zu bekommen.
04.12.2014Thétaz: „Nur Dummköpfe ändern ihre Meinung nie"(rsn) – Keine zwei Jahre nach Gründung hat das Schweizer IAM-Team den Sprung in die WorldTour geschafft. Der Rennstall von Gründer und Eigentümer Michel Thétaz erhielt am Donnerstag vom Weltrads
04.12.2014WorldTour Lizenzen: Astana und Europcar müssen warten(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat bisher 16 Teams WorldTour-Lizenzen für die Saison 2015 erteilt. Mit dabei ist auch Giant-Alpecin, das im kommenden Jahr in Deutschland registriert sein wird
26.11.2014Madiot: „Velon-Konturen sind noch zu unscharf"(rsn) – Während Europcar-Teamchef Jean-René Bernaudeau aus grundsätzlichen Erwägungen heraus mit seinem Rennstall der neuen Velon-Gruppe fernbleibt, will sein Kollege Marc Madiot für die von hm
25.11.2014Europcar-Teamchef Bernaudeau befürchtet Radsport-Profiliga(rsn) - Die Gründung der Velon-Gruppe durch elf der derzeit noch 18 WorldTour-Teams hat gemischte Reaktionen ausgelöst. In fast identisch gehaltenen Pressemitteilungen begrüßten die Teamchefs der
25.11.2014Elf WorldTour-Teams gründen Velon-Gruppe(rsn) – Elf Mannschaften aus der WorldTour haben sich zur Velon-Gruppe zusammengeschlossen, eine Interessensgemeinschaft mit dem Ziel, „ein in der internationalen Sportwelt übliches Finanzmodell
16.11.2014Rotieren geht über Studieren - fünf Vorschläge gegen Langeweile(rsn) - Selten ist so intensiv über Reformen im Profiradsport diskutiert worden wie in diesem Herbst. Während sich Vertreter des Fahrerlagers, der Profirennställe und der Rennveranstalter in Paris
28.03.2014WorldTour nach Testphase künftig mit weniger und kleineren Teams (rsn) – Bei seinem ersten Treffen hat der neu installierte Professional Cycling Council (PCC) unter der Leitung seines neuen Präsidenten David Lappartient in Montreux in der Schweiz ebenso weit rei
31.10.2013Sieht so bald die WorldTour aus?(rsn) - In sieben Jahren wird die Welt anders aussehen, das ist klar. Wie anders, das lässt sich zumindest in Sachen Radsport jetzt erahnen. Denn über das italienische Portal cicloweb.it ist ein U
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom