Auch FDJ und Movistar haben Vorbehalte

Madiot: „Velon-Konturen sind noch zu unscharf"

Foto zu dem Text "Madiot: „Velon-Konturen sind noch zu unscharf
FDJ-Teamchef Marc Madiot | Foto: ROTH

26.11.2014  |  (rsn) – Während Europcar-Teamchef Jean-René Bernaudeau aus grundsätzlichen Erwägungen heraus mit seinem Rennstall der neuen Velon-Gruppe fernbleibt, will sein Kollege Marc Madiot für die von hm geleitete FDJ-Equipe einen späteren Beitritt nicht ausschließen. Noch aber wolle man abwarten, wie sich das Selbstvermarktungs-Projekt entwickele, so Madiot in einer Mitteilung seines Teams an cyclingnews.com.

„FDJ lehnt das Projekt nicht ab, aber seine Konturen sind noch zu unscharf", so der Franzose, der auch auf die anstehenden Reformen an der WorldTour hinwies, die nach Willen des Radsportweltverbandes UCI zur Saison 2017 in Kraft treten sollen. Als weiteren Grund für seine Zurückhaltung nannte Madiot die Tatsache, dass der Sponsor FDJ ein französisches Staatsunternehmen sei, Velon seinen Sitz dagegen in England habe. „Schon aus rein rechtlichen Gründen war es schwierig ", erklärte er.

Allerdings trifft Gleiches auf die Teams Lotto-Soudal (bisher Lotto Belisol) und LottoNL-Jumbo (bisher Belkin) zu: Beide werden von den nationalen Lotteriegesellschaften unterstützt, trotzdem zählen sie zu den elf WorldTour-Rennställen, die sich zur Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen haben, die den Radsport mit diversen Maßnahmen attraktiver und finanziell ertragreicher machen sollen.

Dagegen fehlen auch die Namen der ebenfalls von Staatsunternehmen finanzierten Rennställe Katusha und Astana – wobei das Team von Tour-Sieger Vincenzo Nibali nach eigenen Angaben keine offizielle Einadung erhielt, der Velon-Gruppe beizutreten. Möglicherweise hängt das mit den Diskussionen um die WorldTour-Lizenz für 2015 zusammen, die nach insgesamt vier Dopingfällen im Profi- und im Nachwuchsteam gefährdet sein könnte.

Ein Velon-Sprecher erklärte dagegen, dass man zwar nicht mit Astana-Team-Manager Alexander Winokurow gesprochen habe, doch sei die Betreibergesellschaft mit Sitz in Monaco im Sommer bei einer Telefonkonferenz in die Diskussionen über das geplante Projekt eingebunden gewesen.

Gleiches bestätigte für sich das spanische Movistar-Team, doch habe der Sponsor, das Telekommunikationsunternehmen Movistar, sich gegen eine kollektive Vereinbarung über audiovisuelle Inhalte und TV-Rechte ausgesprochen, die Velon mit seinen Pläne anstrebe.

Velon-Vorsitzender Graham Bartlett erklärte dazu in einer Email, dass es für die Teams, die bisher noch nicht Mitglieder seien, die Möglichkeit gebe, sich dem Unternehmen nicht als Gesellschafter, sondern als Geschäftspartner anzuschließen. „Es gibt viele Optionen, um den Nutzen für beide Seiten rauszufinden. Wir sind offen für Gespräche“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2014WorldTour-Reform: UCI gibt neue Richtlinien bekannt

(rsn) – Im Vorlauf auf die für 2017 geplante World Tour-Reform hat der Radsport-Weltverband UCI neue operative Richtlinien bekannt gegeben, die vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität

04.12.2014Thétaz: „Nur Dummköpfe ändern ihre Meinung nie"

(rsn) – Keine zwei Jahre nach Gründung hat das Schweizer IAM-Team den Sprung in die WorldTour geschafft. Der Rennstall von Gründer und Eigentümer Michel Thétaz erhielt am Donnerstag vom Weltrads

04.12.2014WorldTour Lizenzen: Astana und Europcar müssen warten

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat bisher 16 Teams WorldTour-Lizenzen für die Saison 2015 erteilt. Mit dabei ist auch Giant-Alpecin, das im kommenden Jahr in Deutschland registriert sein wird

25.11.2014Europcar-Teamchef Bernaudeau befürchtet Radsport-Profiliga

(rsn) - Die Gründung der Velon-Gruppe durch elf der derzeit noch 18 WorldTour-Teams hat gemischte Reaktionen ausgelöst. In fast identisch gehaltenen Pressemitteilungen begrüßten die Teamchefs der

25.11.2014Elf WorldTour-Teams gründen Velon-Gruppe

(rsn) – Elf Mannschaften aus der WorldTour haben sich zur Velon-Gruppe zusammengeschlossen, eine Interessensgemeinschaft mit dem Ziel, „ein in der internationalen Sportwelt übliches Finanzmodell

16.11.2014Rotieren geht über Studieren - fünf Vorschläge gegen Langeweile

(rsn) - Selten ist so intensiv über Reformen im Profiradsport diskutiert worden wie in diesem Herbst. Während sich Vertreter des Fahrerlagers, der Profirennställe und der Rennveranstalter in Paris

28.03.2014WorldTour nach Testphase künftig mit weniger und kleineren Teams

(rsn) – Bei seinem ersten Treffen hat der neu installierte Professional Cycling Council (PCC) unter der Leitung seines neuen Präsidenten David Lappartient in Montreux in der Schweiz ebenso weit rei

31.10.2013Sieht so bald die WorldTour aus?

(rsn) - In sieben Jahren wird die Welt anders aussehen, das ist klar. Wie anders, das lässt sich zumindest in Sachen Radsport jetzt erahnen. Denn über das italienische Portal cicloweb.it ist ein U

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine