UCI-Dokument sickert durch und verrät vieles

Sieht so bald die WorldTour aus?

Foto zu dem Text "Sieht so bald die WorldTour aus?"
Das Logo der UCI WorldTour | Foto: ROTH

31.10.2013  |  (rsn) - In sieben Jahren wird die Welt anders aussehen, das ist klar. Wie anders, das lässt sich zumindest in Sachen Radsport jetzt erahnen. Denn über das italienische Portal cicloweb.it ist ein UCI-Dokument durchgesickert, das die geplanten Reformen der kommenden sieben Jahre aufzeigt.

Erarbeitet wurde es in den vergangenen Monaten in mehreren Sitzungen von einer Gruppe von Interessensvertretern des Radsports, die die WorldTour umstrukturieren wollen. Geschehen soll das Schritt für Schritt zwischen 2015 und 2020. Da dieser Arbeitsgruppe wichtige Vertreter der UCI, der Rennveranstalter, der Teams und auch der Fahrer angehörten, müssen die Reformpläne ernstgenommen werden.

Eine grundlegende strukturelle Änderung stellt dabei die Aufsplittung der bislang 19 Teams umfassenden WorldTour in eine erste und eine zweite Division mit 16 beziehungsweise acht Teams dar. Ausgehend von diesen beiden Ligen, denen als dritte Division weiterhin die Kontinental-Klassen untergeordnet sein sollen, soll sich zwischen 2017 und 2020 auch der Rennkalender stark verändern.

Der Wunsch nach weniger Renntagen und vor allem weniger Überschneidungen von Rennen der höchsten Division steht dabei an vorderster Stelle. Um das zu gewährleisten, sollen Rundfahrten - abgesehen von den drei Grand Tours - nur noch fünf oder sechs Tage lang sein. Einige Rennen würden ganz verschwinden, andere über die zweite Division erstmals WorldTour-Status erlangen.

So käme die erste Division ab 2017 nur noch auf 120 Renntage im Jahr, die zweite Division auf deren 50. Allerdings würden immer auch einige der acht Zweitdivisionäre an Rennen der ersten Division teilnehmen und anders herum. Teilweise könnten wie bisher auch ProContinental-Teams, also Mannschaften aus der dritten Division, Wild Cards für höhere Rennen bekommen und Top-Teams bei kleineren Rennen starten, wenn sie das wollen.

Inwiefern das im neuen System allerdings überhaupt noch gewünscht sein wird, ist fraglich. Denn noch deutlicher als der Rennkalender sollen auch die Kader verkleinert werden. Schon ab 2015 sollen WorldTour-Teams nur noch 22 anstatt der bisherigen bis zu 30 Fahrer beherbergen, Kontinental-Mannschaften sogar nur noch acht bis zehn.

So viel zu den Zahlen. Besonders interessant ist allerdings der konkrete Blick auf den geplanten Kalender. Dort nämlich taucht die Bayern-Rundfahrt als WorldTour-Rennen auf. Als Division-2-Rennen wäre für sie ein fester Platz Anfang Juni nach dem Giro d’Italia sowie vor dem Critérium du Dauphiné vorgesehen.

Dagegen findet sich kein einziges US-Rennen und auch keines in Großbritannien in einer der beiden obersten Divisionen. Kalifornien, Colorado und die Tour of Britain müssten also auf die Sponsoren-Interessen der Top-Teams hoffen, wenn sie weiterhin so starke Starterfelder bekommen wollen wie zuletzt.

Der ab 2017 geplante Reform-Kalender der WorldTour:

Januar: Tour Down Under (Div. 1)

Februar: Dubai Tour (Div. 2 / 4 Tage), Tour of Qatar (Div. 2 / 5 Tage), Tour of Oman (Div. 2 / 6 Tage), Omloope Het Nieuwsblad (Div. 2)

März: Paris-Nizza (Div. 1 / 6 Tage), Tirreno-Adriatico (Div. 1 / 6 Tage), Mailand-San Remo (Div. 1), E3 Preis (Div. 2), Gent-Wevelgem (Div. 1)

April: Dwars door Vlaanderen (Div. 2), Flandern-Rundfahrt (Div. 1), Baskenland-Rundfahrt (Div. 2 / 6 Tage), Paris-Roubaix (Div. 1), Brabantse Pijl (Div. 2), Amstel Gold Race (Div. 1), Fleche Wallone (Div. 1), Lüttich-Bastogne-Lüttich (Div. 1)

Mai: Tour de Romandie (Div. 2 / 6 Tage), Giro d’Italia (Div. 1 / 21 Tage)

Juni: Bayern-Rundfahrt (Div. 2 / 5 Tage), Critérium du Dauphiné (Div. 1 / 6 Tage), Tour de Suisse (Div. 1 / 6 Tage), Nationale Meisterschaften

Juli: Tour de France (Div. 1 / 21 Tage), Tour de Pologne (Div. 2 / 6 Tage)

August: San Sebastian (Div. 1), Vattenfall Cyclassics (Div. 1), Eneco Tour (Div. 2 / 6 Tage), Vuelta a Espana (Div. 1 / 21 Tage), GP Plouay (Div. 2)

September: GP Quebec (Div. 1), GP Montreal (Div. 1), Weltmeisterschaften

Oktober: Lombardei-Rundfahrt (Div. 1), Tour of Beijing (Div. 1 / 5 Tage), Paris-Tours (Div. 2)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2014WorldTour-Reform: UCI gibt neue Richtlinien bekannt

(rsn) – Im Vorlauf auf die für 2017 geplante World Tour-Reform hat der Radsport-Weltverband UCI neue operative Richtlinien bekannt gegeben, die vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität

04.12.2014Thétaz: „Nur Dummköpfe ändern ihre Meinung nie"

(rsn) – Keine zwei Jahre nach Gründung hat das Schweizer IAM-Team den Sprung in die WorldTour geschafft. Der Rennstall von Gründer und Eigentümer Michel Thétaz erhielt am Donnerstag vom Weltrads

04.12.2014WorldTour Lizenzen: Astana und Europcar müssen warten

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat bisher 16 Teams WorldTour-Lizenzen für die Saison 2015 erteilt. Mit dabei ist auch Giant-Alpecin, das im kommenden Jahr in Deutschland registriert sein wird

26.11.2014Madiot: „Velon-Konturen sind noch zu unscharf"

(rsn) – Während Europcar-Teamchef Jean-René Bernaudeau aus grundsätzlichen Erwägungen heraus mit seinem Rennstall der neuen Velon-Gruppe fernbleibt, will sein Kollege Marc Madiot für die von hm

25.11.2014Europcar-Teamchef Bernaudeau befürchtet Radsport-Profiliga

(rsn) - Die Gründung der Velon-Gruppe durch elf der derzeit noch 18 WorldTour-Teams hat gemischte Reaktionen ausgelöst. In fast identisch gehaltenen Pressemitteilungen begrüßten die Teamchefs der

25.11.2014Elf WorldTour-Teams gründen Velon-Gruppe

(rsn) – Elf Mannschaften aus der WorldTour haben sich zur Velon-Gruppe zusammengeschlossen, eine Interessensgemeinschaft mit dem Ziel, „ein in der internationalen Sportwelt übliches Finanzmodell

16.11.2014Rotieren geht über Studieren - fünf Vorschläge gegen Langeweile

(rsn) - Selten ist so intensiv über Reformen im Profiradsport diskutiert worden wie in diesem Herbst. Während sich Vertreter des Fahrerlagers, der Profirennställe und der Rennveranstalter in Paris

28.03.2014WorldTour nach Testphase künftig mit weniger und kleineren Teams

(rsn) – Bei seinem ersten Treffen hat der neu installierte Professional Cycling Council (PCC) unter der Leitung seines neuen Präsidenten David Lappartient in Montreux in der Schweiz ebenso weit rei

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)