--> -->
13.11.2014 | (rsn) – Die Profizeit von Simon Zahner (EKZ) ist schon einige Jahre her. 2010 und 2011 stand der Schweizer im BMC-Team unter Vertrag, für das er sich in der Saison zuvor mit zehn Siegen empfohlen hatte. Nun konnte er an seine erfolgreichste Phase wieder anknüpfen. „Die vergangene Straßensaison war für mich die Beste seit 2009“, stellte Zahner gegenüber radsport-news.com zufrieden fest.
Ein Sieg auf der Straße gelang dem mittlerweile 31-jährigen Cross-Ass zwar nicht, immerhin aber sicherte er sich „nach einer verrückten Aktion“ Rang zwei bei der Tour de Berne (Kat. 1.2). „Bei diesem Rennen hatte ich einen vierstündigen Energieanfall“, wusste Zahner zu berichten. Die Erklärung: Auf der ersten Runde schaffte er es zunächst nicht, sich in der 70 Fahrer starken Spitzengruppe zu behaupten. Aus dem Peloton heraus attackierte der EKZ-Kapitän dann aber immer wieder in derselben Abfahrt, um so neue Spitzengruppen zu initiieren.
„In der letzten Runde fragte mich Matthias Brändle, der mir jedes Mal gefolgt war, ob das wohl noch einmal funktionieren würde“, sagte Zahner. Gesagt, getan: Zehn Kilometer vor dem Ziel probierte es das Duo in jener Abfahrt ein letztes Mal und konnte sich tatsächlich aus dem Feld absetzen. „Den Sprint gegen Matthias habe ich dann zwar verloren, für mein kleines Elite-Team war das inmitten der Profikonkurrenz aber eine Riesensache“, freute sich der vierfache Familienvater, der in Dürnten im Kanton Zürich zu Hause ist, über sein Ergebnis.
Enttäuschend verliefen dagegen die Wochen nach den Schweizer Meisterschaften, wo Zahner im Zeitfahren einen guten vierten Rang belegte. „Die Koordination von Trainingspause im Sommer, Renneinsätzen auf der Straße und Vorbereitung auf die Cross-Saison werde ich so sicherlich nicht mehr handhaben. Man kann auch noch im höheren Rennfahreralter lernen“, erklärte er.
Aufgrund einer kuriosen Begegnung bleibt Zahner der Flèche du Sud in Erinnerung - die Rundfahrt durch Luxemburg hatte er 2009 für sich entscheiden können. „Bei vielen Rennen gehöre ich ja schon zu den älteren Teilnehmern. Beim Flèche du Sud wurde mir mitgeteilt, dass neben mir noch ein weiterer Ex-Sieger am Start stehen würde, nämlich der Niederländer Lex Nederlof. Er gewann die Rundfahrt 1993 und könnte mit seinen mittlerweile 48 Jahren auch mein Vater sein", berichtete er und schlussfolgerte: „Da hat man gesehen, dass das Alter wirklich nur eine Zahl ist und man mit Motivation, Freude am Radsport und Durchhaltewillen noch so einiges erreichen kann.“
Ob Zahner daraus den Ehrgeiz ableitet, auch noch ein Jahrzehnt oder gar länger Radrennen zu fahren, teilte er nicht mit. Sicher ist jedoch, dass der Allrounder auch 2015 für das EKZ Racing Team an den Start gehen wird.
„Hier habe ich ein geniales Umfeld, zudem engagieren sich die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) stark im Cross-Bereich. Außerdem habe ich trotz meiner verpatzten letzten Cross-Saison eine riesige Wertschätzung erhalten, weshalb es für mich keinen Grund zum Wechsel gab“, so Zahner, der mit Blick auf die kommende Saison ankündigte: „Ich will meinen Horizont etwas erweitern und ein paar ausgewählte Mountainbike-Rennen bestreiten.“
17.12.2014Allen Grund stolz zu sein(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
16.12.2014Die Platzierungen im Überblick (rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It