--> -->
18.10.2014 | (rsn) – Am berühmten Cauberg im niederländischen Valkenburg beginnt an diesem Wochenende der Cross-Weltcup 2014/15. Nach sechs Rennen endet die Serie am 25. Januar in Hoogerheide ebenfalls in den Niederlanden. Als neuer Austragungsort steht Milton Keynes in Großbritannien Ende November auf dem Programm.
Veränderungen gibt es auch im Reglement. So dürfen die besten 50 Fahrer der UCI-Weltrangliste für ihre jeweiligen Nationalteams starten, wovon vor allem die Belgier profitieren werden, die nicht weniger als 13 Fahrer ins Rennen schicken können.
Als Titelverteidiger treten am Sonntag bei den Männern der Niederländer Lars van der Haar (Giant-Shimano) und bei den Frauen die US-Amerikanerin Katherine Compton (Trek) an. Lokalmatador van der Haar ist auch der Top-Favorit im Männerrennen, zumal er bereits vergangenes Wochenende den Cross in s-Hertogenbosch gewonnen hat.
Schärfster Konkurrent des 23-Jährigen dürfte der Belgische Meister Sven Nys (Crelan-AA Drink) sein. Der 38-Jährige entschied ebenfalls vor Wochenfrist im heimischen Ronse den dortigen Cross souverän für sich. Auch der Französische Meister Francis Mourey (FDJ.fr) konnte bereits einen Sieg verbuchen, und zwar ebenfalls in seiner Heimat. Fehlen wird dagegen Weltmeister Zdeněk Štybar (Omega Pharma-Quick Step), der nach einem Sturz beim Kermiscross in Ardooie an der Schulter operiert werden musste und lange ausfällt.
Die Hoffnungen der Deutschen ruhen wieder auf Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus). Der 26-jährige Kleinmachnower, 2014 hinter van der Haar Weltcup-Zweiter, belegte am Donnerstag beim Kermiscross den dritten Platz.
Ähnlich wie van der Haar bei den Männern, so gilt Compton bei den Frauen als erste Wahl, wenn es um den Sieg geht den Sieg, auch deshalb, weil Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank Liv) vor heimischem Publikum nicht am Start stehen wird.
Die Niederländer hoffen in Abwesenheit ihres Superstars vor allem auf Sophie de Boer (Kalas-NNOF) und Sanne van Paassen (Boels-Dolmans), Weltcup-Gewinnerin 2010-2011. Chancen auf das Podium rechnen sich auch die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP), Helen Wyman (Kona), Titelträgerin aus Großbritannien, sowie ihre Landsfrau Nikki Harris (Young Telenet-Fidea) aus.
Haushoher Favorit in der U23-Kategorie ist Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus). Der erst 19-jährige Niederländer tritt nicht nur als Weltcup-Gesamtsieger von 2013-14 an, sondern kommt auch mit der Empfehlung eines Sieges vom Auftakt der Superprestige-Serie, als er alle Profis hinter sich lassen konnte. Als Van der Poels größte Rivalen gelten die Belgier Wout Van Aert, Michael Vanthourenhout sowie die Zwillinge Laurens und Diether Sweeck.
Die Termine der Weltcup-Serie 2014-15:
19. Oktober: Valkenburg, Niederlande
22. November: Koksijde, Belgien
29. November: Milton Keynes, Großbritannien
21. Dezember: Namur, Belgien
26. Dezember: Heusden-Zolder, Belgien
25. Januar: Hoogerheide, Niederlande
(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC
(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden
(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke
(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege
(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang
(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag
(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol
London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei
(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S
(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st