Cross-Weltcup startet am Sonntag in Valkenburg

Titelverteidiger van der Haar und Compton zum Auftakt favorisiert

Foto zu dem Text "Titelverteidiger van der Haar und Compton zum Auftakt favorisiert"
Lars Van der Haar (Rabobank Development) siegt beim Cross-Weltcup in Zolder. | Foto: ROTH

18.10.2014  |  (rsn) – Am berühmten Cauberg im niederländischen Valkenburg beginnt an diesem Wochenende der Cross-Weltcup 2014/15. Nach sechs Rennen endet die Serie am 25. Januar in Hoogerheide ebenfalls in den Niederlanden. Als neuer Austragungsort steht Milton Keynes in Großbritannien Ende November auf dem Programm.

Veränderungen gibt es auch im Reglement. So dürfen die besten 50 Fahrer der UCI-Weltrangliste für ihre jeweiligen Nationalteams starten, wovon vor allem die Belgier profitieren werden, die nicht weniger als 13 Fahrer ins Rennen schicken können.

Als Titelverteidiger treten am Sonntag bei den Männern der Niederländer Lars van der Haar (Giant-Shimano) und bei den Frauen die US-Amerikanerin Katherine Compton (Trek) an. Lokalmatador van der Haar ist auch der Top-Favorit im Männerrennen, zumal er bereits vergangenes Wochenende den Cross in s-Hertogenbosch gewonnen hat.

Schärfster Konkurrent des 23-Jährigen dürfte der Belgische Meister Sven Nys (Crelan-AA Drink) sein. Der 38-Jährige entschied ebenfalls vor Wochenfrist im heimischen Ronse den dortigen Cross souverän für sich. Auch der Französische Meister Francis Mourey (FDJ.fr) konnte bereits einen Sieg verbuchen, und zwar ebenfalls in seiner Heimat. Fehlen wird dagegen Weltmeister Zdeněk Štybar (Omega Pharma-Quick Step), der nach einem Sturz beim Kermiscross in Ardooie an der Schulter operiert werden musste und lange ausfällt.

Die Hoffnungen der Deutschen ruhen wieder auf Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus). Der 26-jährige Kleinmachnower, 2014 hinter van der Haar Weltcup-Zweiter, belegte am Donnerstag beim Kermiscross den dritten Platz.

Ähnlich wie van der Haar bei den Männern, so gilt Compton bei den Frauen als erste Wahl, wenn es um den Sieg geht den Sieg, auch deshalb, weil Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank Liv) vor heimischem Publikum nicht am Start stehen wird.

Die Niederländer hoffen in Abwesenheit ihres Superstars vor allem auf Sophie de Boer (Kalas-NNOF) und Sanne van Paassen (Boels-Dolmans), Weltcup-Gewinnerin 2010-2011. Chancen auf das Podium rechnen sich auch die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP), Helen Wyman (Kona), Titelträgerin aus Großbritannien, sowie ihre Landsfrau Nikki Harris (Young Telenet-Fidea) aus.

Haushoher Favorit in der U23-Kategorie ist Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus). Der erst 19-jährige Niederländer tritt nicht nur als Weltcup-Gesamtsieger von 2013-14 an, sondern kommt auch mit der Empfehlung eines Sieges vom Auftakt der Superprestige-Serie, als er alle Profis hinter sich lassen konnte. Als Van der Poels größte Rivalen gelten die Belgier Wout Van Aert, Michael Vanthourenhout sowie die Zwillinge Laurens und Diether Sweeck.

Die Termine der Weltcup-Serie 2014-15:
19. Oktober: Valkenburg, Niederlande
22. November: Koksijde, Belgien
29. November: Milton Keynes, Großbritannien
21. Dezember: Namur, Belgien
26. Dezember: Heusden-Zolder, Belgien
25. Januar: Hoogerheide, Niederlande

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2015Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten

(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC

25.01.2015Lechner gewinnt in Hoogerheide, Cant holt Gesamtsieg

(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden

26.12.2014Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg

(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke

26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege

21.12.2014Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur

(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang

21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs

21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag

13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich

(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol

04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-Kurs

London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei

29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S

29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder

(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika

22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)