--> -->
25.09.2014 | (rsn) - Voller Tatendrang bin ich zur WM nach Ponferrada gereist. Das Mannschaftszeitfahren stand vor der Tür und da habe ich mich schon das ganze Jahr drauf gefreut. Man trainiert, man reist, man leidet und man lacht gemeinsam, daher, so finde ich, ist so ein TTT (Team Time Trial) ein perfekter Abschluss des Jahres.
Außerdem ist ein TTT ja nicht ganz so schwer wie ein Einzelzeitfahren. Man hat ja noch fünf „Buddies“ dabei, die genauso leiden. Eventuell geht es denen genau so dreckig in der Minute, in der die Beine am meisten glühen. Mich persönlich beruhigt das immer, wenn ich das weiß. Da ist es nur noch halb so schwer - und dann am besten einen Gang höher schalten.
Nach unserem guten 5. Platz beim Weltcup in Vargarda / Schweden haben wir wieder mit einem guten Abschneiden geliebäugelt. Leider standen dabei allerdings die Vorzeichen nicht zum Besten, denn gleich drei von uns sechs Mädels waren angeschlagen. Unsere Australierin Trayn Heather ist in Holland schwer gestürzt, hat sich zwei Finger gebrochen und die Bänder am Fuß gerissen. Vera Koedooder hat sich eine Erkältung eingefangen - und ich mir auch, nachdem ich aus dem Internet erfahren durfte, dass ich kein WM-Straßenrennen fahre.
Da war die Enttäuschung groß und der Körper wollte nicht mehr. Wir drei tapferen Krieger haben uns aber wieder aufgerappelt und sind trotz aller Wehwehchen in Ponferrada an den Start gegangen. Unsere Probleme haben wir einfach mal für knappe 40 Minuten bei Seite geschoben.
Zum Glück war das TTT der erste Tag, an dem es wieder richtig gut für mich lief. Wir sind alle zusammen ein gutes Rennen gefahren, haben alles gegeben, was wir hatten. Zum Schluss fehlten uns 36 Sekunden zur Bronzemedaille und das war schon ärgerlich. Wären wir alle gesund gewesen an diesem Tag, so hätten wir das Podium packen können und das war uns allen schmerzlich bewusst.
Aber so ist der Sport - man muss halt zum Höhepunkt top-fit sein. Wir nehmen allerdings die Gewissheit mit, dass wir es können und freuen uns über den siebten Platz. Und ich freue mich jetzt über meine redlich verdiente Pause und sage einfach nur Danke an Euch.
Ich hoffe, Ihr hatte Spaß dabei, meinen Blog zu lesen.
Eure Elke
(rsn) – Seit mehr als einer halben Stunde sitze ich hier an meinem Schreibtisch und überlege mir, wie ich anfange. Das habe ich mir alles einfacher vorgestellt. Jedoch hätte ich das wissen sollen,
(rsn) - In den letzten Wochen war ich viel im Norden von Europa unterwegs. Eigentlich sind Norwegen und Schweden tolle Länder mit einer herrlichen Landschaft – quasi Natur pur, soweit das Auge blic
(rsn) - Der Juli ist bei uns Frauen jedes Jahr ziemlich voll gepackt - erst der Giro d´Italia, dann Krasna Lipa und die Thüringen-Rundfahrt. Parallel dazu finden die Bretagne-Rundfahrt und die BeNe
(rsn) - Mit ein paar Tagen Abstand habe ich so langsam mein bescheidenes Abschneiden bei der DM Straße verdaut. In Baunatal war es so gar nicht nach meinen Vorstellungen gelaufen. Bei mir traf das Mo
(rsn) - In meinem allerersten Blog habe ich über die Faszination von Mallorca geschrieben. Heute berichte ich euch über meine Heimatregion. I love Freiburg, Baden und den Schwarzwald! Hayden McC
(rsn) - Die Klassikersaison ist rum und mit dem Festival Luxembourgeois Elsy Jacob hat nun endgültig die Zeit der Rundfahrten begonnen. An den letzten beiden Wochenenden ging es bei mir steil bergauf
(rsn) - In meinem letzten Blog habe ich über unser Trainingslager in Spanien berichtet. Mittlerweile sind die ersten Rennen über die Bühne gegangen und ich möchte euch über meine Erlebnisse, Erfa
(rsn) - Diesmal schreibe ich wieder aus Spanien, aber vom Festland aus. Ich bin hier in Benidorm mit meinen Bigla-Teamkolleginnen in unserem zweiten Trainingscamp. Das erste fand schon im Januar statt
(rsn) - Der Winter in Deutschland ist grau, neblig, nass und kalt. Wenn man Glück hat, kommt noch schöner, weißer Schnee dazu. Das alles braucht eine Radfahrerin aber nicht unbedingt, wenn auf dem
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech