--> -->
19.01.2014 | (rsn) - Der Winter in Deutschland ist grau, neblig, nass und kalt. Wenn man Glück hat, kommt noch schöner, weißer Schnee dazu. Das alles braucht eine Radfahrerin aber nicht unbedingt, wenn auf dem Trainingsplan vier Stunden Grundlagenausdauer mit Kraft auf dem Rad stehen.
Denn das bedeutet ganz konkret, dass man einen Berg zum hochfahren benötigt - und beim runterfahren sollte es nicht allzu kalt und vor allem nicht glatt sein. Deshalb zieht es die Radprofis, egal ob männlich oder weiblich, im Winter in die Wärme. Südafrika, Australien, Gran Canaria, Teneriffa, Costa Blanca und Mallorca sind dabei die Hotspots, an denen es sich optimal trainieren lässt.
Die Sonneninsel war auch diesmal wieder mein persönlicher Hotspot und ich habe mich wie so oft auf Mallorca mit meiner Freundin Lisa Brennauer eingebucht. Sie wohnt in Holland, ich in Deutschland und nun geht es in Sachen Planung schon los: zwei verschiedene Länder, zwei Abflughäfen, aber ein gemeinsames Ziel und ein gemeinsamer Anreisetag. Das muss alles koordiniert werden. Es brauchte dann auch einige Telefonate und Internet-Sessions, bis alles gebucht war.
Ich kann allen Interessierten nur den Tipp geben, so etwas nicht zwischen Weihnachten und Neujahr buchen zu wollen, denn es kann um diese Zeit ganz schön Nerven kosten. Letztendlich hat aber doch alles geklappt, Anfang Januar sollte es los gehen.
Dabei stellt sich schnell heraus, welches Luxusleben man während der Saison hat. Man muss lediglich seine Tasche packen und sich sonst keinen Kopf machen. Kein Rad verpacken und an den sonstigen Schnickschnack denken, den man bei Rennen oder in Trainingslagern braucht. Da wird einem wieder bewusst, welch einen Klasse-Job die Betreuer Tag für Tag während der Saison machen.
Nun aber hat jede von uns 20 Kilo Gepäck, mit denen wir erstmal klar kommen müssen, denn es ist kein Betreuer vor Ort, bei dem wir im Notfall etwas ins Auto schmeißen können. Stattdessen muss ich selber an die Trinkflaschen, die Riegel, Ersatzlaufräder, Schläuche, Recoverydrinks, Mineraldrinks, Wasserkocher, Tee und so weiter denken. Die Liste könnte noch lange weiter gehen und zum Glück fällt es mir doch wieder rechtzeitig ein, was alles im Koffer sein sollte. Das Alter muss ja irgendwo auch einen Vorteil haben.
Endlich auf Mallorca angekommen, lacht uns erstmal die Sonne an und wir möchten sofort auf das Rad und der Sonne entgegen fahren. Das nämlich ist es, ist was diese Insel in mir auslöst. Das Training geht mit großer Leichtigkeit vonstatten und die vier oder fünf Stunden im Sattel sind im Flug vorbei. Es tut nicht wirklich weh, auch wenn es manchmal harte Trainingseinheiten sind. Ich genieße es regelrecht und - klar - die kleine Kaffeepause unterwegs darf auch nicht fehlen.
An irgendeinem schönen Café auf der Insel einen Kaffee und ein „pa amb oli" (geröstetes Brot mit Käse oder Schinken) genießen und danach die restliche Einheit absolvieren. Das ist auch der Vorteil, wenn man ohne Team da ist. Man hat keinen vor der Nase sitzen, der einem erzählt, was man zu tun oder zu lassen hat, wann man aufzustehen hat oder wann Abfahrt zum Training ist.
Allerdings ist auch keiner da, der einem die Wäsche wäscht oder die müden Beine massiert. Einen Tod muss man sterben, aber ich denke, es ist beides machbar: sich für eine Zeit unterordnen oder selber Wäsche waschen. Ich persönlich liebe diese Art von „Do it yourself - Trainingslagern" und vor allem, wenn man diese schöne Zeit mit Leuten teilen kann, die einem wichtig sind.
Das war’s fürs erste von meiner Seite. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dieses Jahr auf meinem Blog bei radsport-news.com begleitet.
Weitere Neuigkeiten gibt es im Februar.
Bis dahin
Eure Elke
Elke Gebhardt wird in dieser Saison auf radsport-news.com bloggen. Die 30 Jahre alte Freiburgerin wechselte Ende 2013 von Argos-Shimano zum Schweizer Bigla-Team, das nach mehrjähriger Pause 2014 wieder im Feld der Profis mitmischen wird.
06.10.2014Es ist an der Zeit, weiter zu ziehen!(rsn) – Seit mehr als einer halben Stunde sitze ich hier an meinem Schreibtisch und überlege mir, wie ich anfange. Das habe ich mir alles einfacher vorgestellt. Jedoch hätte ich das wissen sollen,
25.09.2014Geteiltes Leid ist halbes Leid (rsn) - Voller Tatendrang bin ich zur WM nach Ponferrada gereist. Das Mannschaftszeitfahren stand vor der Tür und da habe ich mich schon das ganze Jahr drauf gefreut. Man trainiert, man reist, man le
01.09.2014Holland-Wetter in Skandinavien(rsn) - In den letzten Wochen war ich viel im Norden von Europa unterwegs. Eigentlich sind Norwegen und Schweden tolle Länder mit einer herrlichen Landschaft – quasi Natur pur, soweit das Auge blic
29.07.2014Zwei Rennen, eine Kategorie: überragend!(rsn) - Der Juli ist bei uns Frauen jedes Jahr ziemlich voll gepackt - erst der Giro d´Italia, dann Krasna Lipa und die Thüringen-Rundfahrt. Parallel dazu finden die Bretagne-Rundfahrt und die BeNe
02.07.2014Kneifen galt nicht!(rsn) - Mit ein paar Tagen Abstand habe ich so langsam mein bescheidenes Abschneiden bei der DM Straße verdaut. In Baunatal war es so gar nicht nach meinen Vorstellungen gelaufen. Bei mir traf das Mo
05.06.2014Perfekter Tag für eine tolle Schwarzwaldrunde(rsn) - In meinem allerersten Blog habe ich über die Faszination von Mallorca geschrieben. Heute berichte ich euch über meine Heimatregion. I love Freiburg, Baden und den Schwarzwald! Hayden McC
07.05.2014Ich kann wieder vorne mitspielen!(rsn) - Die Klassikersaison ist rum und mit dem Festival Luxembourgeois Elsy Jacob hat nun endgültig die Zeit der Rundfahrten begonnen. An den letzten beiden Wochenenden ging es bei mir steil bergauf
31.03.2014Erst hat es links geknallt und dann rechts(rsn) - In meinem letzten Blog habe ich über unser Trainingslager in Spanien berichtet. Mittlerweile sind die ersten Rennen über die Bühne gegangen und ich möchte euch über meine Erlebnisse, Erfa
03.03.2014Hier gibt es doch keine Schlangen, oder? (rsn) - Diesmal schreibe ich wieder aus Spanien, aber vom Festland aus. Ich bin hier in Benidorm mit meinen Bigla-Teamkolleginnen in unserem zweiten Trainingscamp. Das erste fand schon im Januar statt
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe