Elke Gebhardt-Blog

Holland-Wetter in Skandinavien

Von Elke Gebhardt

Foto zu dem Text "Holland-Wetter in Skandinavien"
Elke Gebhardt (Bigla) | Foto: Team Bigla

01.09.2014  |  (rsn) - In den letzten Wochen war ich viel im Norden von Europa unterwegs. Eigentlich sind Norwegen und Schweden tolle Länder mit einer herrlichen Landschaft – quasi Natur pur, soweit das Auge blickt. Aber mir war das einfach zu viel Natur....genauer gesagt zu viel Regen. Es verging nämlich kaum ein Tag, an dem ich nicht pitsche patsche nass und geworden bin und meine Schuhtrockener nicht gebraucht habe. Hätte ich die nicht gehabt, dann würden die Schuhe jetzt wohl zum Himmel stinken.

Als erstes stand die Tour of Norway an. Die Rundfahrt fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und führte rund um Halden, einem kleinen Städtchen unweit der schwedischen Grenze. Die Organisatoren haben sich wirklich Mühe gegeben und eine tolle neue Rundfahrt auf die Beine gestellt. Ich hoffe, sie bleibt uns eine Weile erhalten.

Da nur eine Woche später schon der Weltcup in Vargarda anstand, bot es sich an, gleich in Schweden zu bleiben. Wir nutzten die Zeit um für das Mannschaftzeitfahren zu trainieren - letztendlich war das die richtige Entscheidung. Unser fünfter Platz war eine echte Überraschung und hat uns viel Anerkennung von den anderen Teams eingebracht. Natürlich ist es noch ein weiter Weg bis nach ganz vorne, aber für den Aufwand, den wir betrieben haben, wurden wir belohnt.

Und wie hätte es anders sein können? Beim Straßenrennen zwei Tage später war wieder Regen angesagt. Ich hatte selten so viel Sand im Mund und mein Trikot färbte sich von weiß zu braun. Dazu noch die Kälte und das „Holland-Wetter“ war perfekt. Platz eins bis fünf belegten zum Schluss ausschließlich Mädels aus den Niederlanden, was mich nicht wunderte. Das war ein Tag wie gemacht für die.

Als ich dann endlich wieder zu Hause war, hoffte ich auf schönes Wetter. Leider wurde ich enttäuscht, denn die Vorschau lieferte nur dicke fette Wolken. Ich konnte und wollte nicht glauben, dass der Sommer dieses Jahr und fast nur aus Regen bestand. Auch heute (Sonntag) in meinem letzten Training, bevor es nach Holland geht: wieder strömender Regen. Da machen die Intervalle am Berg gleich viel Spaß. Das Überraschende aber war, es hat mich nicht wirklich interessiert. Ich bin einfach raus und habe meine Job gemacht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2014Es ist an der Zeit, weiter zu ziehen!

(rsn) – Seit mehr als einer halben Stunde sitze ich hier an meinem Schreibtisch und überlege mir, wie ich anfange. Das habe ich mir alles einfacher vorgestellt. Jedoch hätte ich das wissen sollen,

25.09.2014Geteiltes Leid ist halbes Leid

(rsn) - Voller Tatendrang bin ich zur WM nach Ponferrada gereist. Das Mannschaftszeitfahren stand vor der Tür und da habe ich mich schon das ganze Jahr drauf gefreut. Man trainiert, man reist, man le

29.07.2014Zwei Rennen, eine Kategorie: überragend!

(rsn) - Der Juli ist bei uns Frauen jedes Jahr ziemlich voll gepackt - erst der Giro d´Italia, dann Krasna Lipa und die Thüringen-Rundfahrt. Parallel dazu finden die Bretagne-Rundfahrt und die BeNe

02.07.2014Kneifen galt nicht!

(rsn) - Mit ein paar Tagen Abstand habe ich so langsam mein bescheidenes Abschneiden bei der DM Straße verdaut. In Baunatal war es so gar nicht nach meinen Vorstellungen gelaufen. Bei mir traf das Mo

05.06.2014Perfekter Tag für eine tolle Schwarzwaldrunde

(rsn) - In meinem allerersten Blog habe ich über die Faszination von Mallorca geschrieben. Heute berichte ich euch über meine Heimatregion. I love Freiburg, Baden und den Schwarzwald! Hayden McC

07.05.2014Ich kann wieder vorne mitspielen!

(rsn) - Die Klassikersaison ist rum und mit dem Festival Luxembourgeois Elsy Jacob hat nun endgültig die Zeit der Rundfahrten begonnen. An den letzten beiden Wochenenden ging es bei mir steil bergauf

31.03.2014Erst hat es links geknallt und dann rechts

(rsn) - In meinem letzten Blog habe ich über unser Trainingslager in Spanien berichtet. Mittlerweile sind die ersten Rennen über die Bühne gegangen und ich möchte euch über meine Erlebnisse, Erfa

03.03.2014Hier gibt es doch keine Schlangen, oder?

(rsn) - Diesmal schreibe ich wieder aus Spanien, aber vom Festland aus. Ich bin hier in Benidorm mit meinen Bigla-Teamkolleginnen in unserem zweiten Trainingscamp. Das erste fand schon im Januar statt

19.01.2014Hotspot Mallorca!

(rsn) - Der Winter in Deutschland ist grau, neblig, nass und kalt. Wenn man Glück hat, kommt noch schöner, weißer Schnee dazu. Das alles braucht eine Radfahrerin aber nicht unbedingt, wenn auf dem

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)