Niederländerin gewinnt GP de Plouay

Brand krönt Rabobank-Tag, Armitstead ihre Weltcup-Saison

Foto zu dem Text "Brand krönt Rabobank-Tag, Armitstead ihre Weltcup-Saison"
(Rabobank-Live) gewinnt den GP Plouay. | Foto: Cor Vos

30.08.2014  |  (rsn) – Nach Siegen in den beiden vergangenen Jahren hat sich Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Live) am Samstag beim GP de Plouay-Bretagne mit dem zweiten Platz zufrieden geben müssen. Zum Abschluss der Weltcup-Serie hatte Vos‘ Equipe trotzdem allen Grund zum Jubel, denn nach 121 Kilometern rund um die bretonische Stadt Plouay hatte Lucinda Brand die Nase vorn.

Die 25 Jahre alte Niederländerin setzte sich auf den vier Runden zu je 26,9 Kilometern sowie einer abschließenden kleineren Schleife von knapp 14 Kilometern als Solistin vor ihrer Teamkollegin durch und feierte ihren ersten Sieg in einem Weltcup-Rennen.

„Ich hatte nie an den Sieg geglaubt. Ich war in diesem Jahr schon mehrmals nahe dran gewesen und bin immer um wenige Meter oder sogar nur Zentimeter gescheitert. Das hat bei mir ein kleines Trauma hinterlassen“, kommentierte Brand ihren dritten Saisonerfolg. Vos entschied den Sprint der ersten Favoritinnen für sich, hinter der 27-Jährigen machte die Französin Pauline Ferrand-Prevot das Rabobank-Podium komplett.

Es folgten die Italienerin Rosella Ratto (Estado de México), Die Niederländerin Anna van der Breggen – eine weitere Rabobank-Fahrerin -, die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), Rattos Landsfrau Elisa Longo Borghini (Hitec Products) sowie die Britin Elisabeth Armitstead (Boels-Dolmans), die sich den Gesamt-Weltcup sicherte.

Wie erwartet hatte die Rabobank-Equipe dem Rennen ihren Stempel aufgedrückt. Es war Vos höchst selbst, die mit ihrer Attacke auf der vorletzten der vier großen Runden 50 Kilometer vor dem Ziel für die entscheidende Selektion sorgte, durch die sich eine kleine Spitzengruppe mit allen Favoritinnen bildete.

Auch wenn Armitstead und Johansson immer wieder attackierten, so konnte Rabobank das geschehen doch immer kontrollieren. „Ich habe heute gezeigt, dass ich eine der Stärksten war“, zeigte sich die neue Weltcup-gewinnerin Armitstead mit ihrem Auftritt zufrieden.

Gegen Brands Attacke, die erfolgte, nachdem die Niederländische Meisterin von 2013 die Lücke zu einer zu diesem Zeitpunkt nur noch achtköpfigen Spitzengruppe geschlossen hatte, war auch die 25-jährige Britin machtlos.

Brand fuhr schnell einen Vorsprung von rund einer Minute heraus, der an der mehr als zehn Prozent steilen Côte de Ty Marec, dem letzten großen Hindernis vier Kilometer vor dem Ziel auf 30 Sekunden geschmolzen war. Doch da Vos, Van der Breggen und Ferrand-Prevot in der Gruppe der Verfolgerinnen die Beine hochnahmen, wuchs der Abstand im Finale nochmals an und Brand konnte einen ungefährdeten Solo-Sieg feiern.

<>Den Gesamt-Weltcup sicherte sich Armistead mit 125 Punkten Vorsprung auf Johansson. Die drittplatzierte Vos hat 145 Zähler Rückstand. Rabobank-Liv gewann überlegen die Teamwertung mit 1533 Punkten vor Boels-Dolmans und Specialized-lululemon (672).
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)