Niederländerin gewinnt GP de Plouay

Brand krönt Rabobank-Tag, Armitstead ihre Weltcup-Saison

Foto zu dem Text "Brand krönt Rabobank-Tag, Armitstead ihre Weltcup-Saison"
(Rabobank-Live) gewinnt den GP Plouay. | Foto: Cor Vos

30.08.2014  |  (rsn) – Nach Siegen in den beiden vergangenen Jahren hat sich Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Live) am Samstag beim GP de Plouay-Bretagne mit dem zweiten Platz zufrieden geben müssen. Zum Abschluss der Weltcup-Serie hatte Vos‘ Equipe trotzdem allen Grund zum Jubel, denn nach 121 Kilometern rund um die bretonische Stadt Plouay hatte Lucinda Brand die Nase vorn.

Die 25 Jahre alte Niederländerin setzte sich auf den vier Runden zu je 26,9 Kilometern sowie einer abschließenden kleineren Schleife von knapp 14 Kilometern als Solistin vor ihrer Teamkollegin durch und feierte ihren ersten Sieg in einem Weltcup-Rennen.

„Ich hatte nie an den Sieg geglaubt. Ich war in diesem Jahr schon mehrmals nahe dran gewesen und bin immer um wenige Meter oder sogar nur Zentimeter gescheitert. Das hat bei mir ein kleines Trauma hinterlassen“, kommentierte Brand ihren dritten Saisonerfolg. Vos entschied den Sprint der ersten Favoritinnen für sich, hinter der 27-Jährigen machte die Französin Pauline Ferrand-Prevot das Rabobank-Podium komplett.

Es folgten die Italienerin Rosella Ratto (Estado de México), Die Niederländerin Anna van der Breggen – eine weitere Rabobank-Fahrerin -, die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), Rattos Landsfrau Elisa Longo Borghini (Hitec Products) sowie die Britin Elisabeth Armitstead (Boels-Dolmans), die sich den Gesamt-Weltcup sicherte.

Wie erwartet hatte die Rabobank-Equipe dem Rennen ihren Stempel aufgedrückt. Es war Vos höchst selbst, die mit ihrer Attacke auf der vorletzten der vier großen Runden 50 Kilometer vor dem Ziel für die entscheidende Selektion sorgte, durch die sich eine kleine Spitzengruppe mit allen Favoritinnen bildete.

Auch wenn Armitstead und Johansson immer wieder attackierten, so konnte Rabobank das geschehen doch immer kontrollieren. „Ich habe heute gezeigt, dass ich eine der Stärksten war“, zeigte sich die neue Weltcup-gewinnerin Armitstead mit ihrem Auftritt zufrieden.

Gegen Brands Attacke, die erfolgte, nachdem die Niederländische Meisterin von 2013 die Lücke zu einer zu diesem Zeitpunkt nur noch achtköpfigen Spitzengruppe geschlossen hatte, war auch die 25-jährige Britin machtlos.

Brand fuhr schnell einen Vorsprung von rund einer Minute heraus, der an der mehr als zehn Prozent steilen Côte de Ty Marec, dem letzten großen Hindernis vier Kilometer vor dem Ziel auf 30 Sekunden geschmolzen war. Doch da Vos, Van der Breggen und Ferrand-Prevot in der Gruppe der Verfolgerinnen die Beine hochnahmen, wuchs der Abstand im Finale nochmals an und Brand konnte einen ungefährdeten Solo-Sieg feiern.

<>Den Gesamt-Weltcup sicherte sich Armistead mit 125 Punkten Vorsprung auf Johansson. Die drittplatzierte Vos hat 145 Zähler Rückstand. Rabobank-Liv gewann überlegen die Teamwertung mit 1533 Punkten vor Boels-Dolmans und Specialized-lululemon (672).
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Ptofiverträgen aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant

(rsn) – Die Nachricht vom

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine