78. GP Plouay: Kurs für Kristoff zu schwer

Chavanel kann auch ungeliebte Rennen gewinnen

Foto zu dem Text "Chavanel kann auch ungeliebte Rennen gewinnen"
Sylvain Chavanel (IAM) gewinnt den 78. GP Ouest France – Plouay. | Foto: Cor Vos

31.08.2014  |  (rsn) - Auch bei ungeliebten Rennen kann man Geschichte schreiben. Das bewies Sylvain Chavanel (IAM) am Sonntag beim 78. GP Plouay, den er im Sprint gewann. „Ich mochte diesen Klassiker nie wirklich", erklärte der Franzose, der eine perfekte Woche krönte, in der er bei der Tour du Poitou Charentes (Kat. 2.1) einen Etappen- und den Gesamtsieg feiern konnte

Zudem sorgte der 35-jährige Chavanel für den ersten IAM-Sieg in einem WorldTour-Eintagesrennen überhaupt und trug sich als ältester Sieger seit der Austragung 1948 in die Geschichtsbücher des 1931 erstmals ausgetragenen Eintagesrennens rund um die bretonische Stadt Plouay ein.

Seinen dritten Saisonerfolg fuhr der IAM-Kapitän im Sprint einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe heraus, die sich zwei Kilometer vor dem Ziel formiert hatte und knapp vor den Sprintern ins Ziel kam. „Heute habe ich bis zum letzten Moment gewartet und alles lief perfekt. Ich hatte auch das Glück auf meiner Seite, denn der Radsport ist schließlich alles andere als eine exakte Wissenschaft", so der Routinier, der als letzter Fahrer den Sprung in die Spitzengruppe schaffte.

Überraschend dabei, dass Chavanel auch auf dem Papier deutlich schnellere Männer wie seinen Landsmann Julian Alaphilippe (Omega Pharma Quick Step) hinter sich ließ. „Im Finale hatte ich keine guten Beine. Dazu hat mir noch die Erfahrung gefehlt", so der Neo-Profi, der nach 229 Kilometern Fünfter wurde. Vor Alaphilippe hatten sich noch der Italiener Andrea Fedi (Neri Sottoli) sowie mit Arthur Vichot (FDJ.fr) und Cyril Gautier (Europcar) zwei weitere Franzosen platziert.

Ein starkes Rennen lieferte der Belgier Tim Wellens (Lotto Belisol) ab. Der Gewinner der Eneco-Tour war auf der Schlussrunde in allen wichtigen Gruppen dabei und attackierte nochmals 1000 Meter vor dem Ziel, allerdings ohne Erfolg. Am Ende blieb Wellens so nur Rang sechs.

Leer ging auch der große Topfavorit auf den Sieg aus. Alexander Kristoff (Katusha) gewann zwar den Sprint des Feldes, was aber letztlich nur zu Rang acht reichte. „Ich muss ehrlich sagen, dass das Finale mit den ganzen Anstiegen für mich etwas zu schwer war. Aber ich kann mich wahrlich nicht über meine Form beklagen“, so der Norweger. Zwei Sekunden fehlten ihm am Ende zur enteilten Spitzengruppe um Sieger Chavanel, der nun bei der Tour of Britain seinen Siegeszug fortsetzen möchte. „In dieser Form kann Sylvain auch in der am nächsten Sonntag beginnenden Tour of Britain brillieren", ist sich sein Sportlicher Leiter Eddy Seigneur sicher.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)