--> -->
15.08.2014 | (rsn) - Ein drei Kilometer langer Prolog ist mir einfach um geschätzte 10 Kilometer zu kurz...zu dieser Einsicht bin ich heute nach dem Rennen gelangt. Und mein 34.Platz bestätigt diese Behauptung.
Als wir am Morgen die Strecke im Zentrum von Halden noch im Trockenen besichtigten, gefiel sie mir eigentlich gar nicht so schlecht. Mit einigen „knackigen" Kurven und Schlüsselstellen verlangte die Strecke uns Mädels so einiges ab.
Nach dem Mittagessen in unserem Teamcamper zogen wir uns in unsere Zimmer zurück und genossen noch ein wenig die Ruhe vor dem Sturm – wortwörtlich, denn als wir zum Start fuhren, begann es wie aus Kübeln zu schütten und es sah auch nicht so aus, als würde es binnen kurzer Zeit aufhören oder die Straße sogar wieder auftrocknen.
Als es dann endlich ein wenig nachließ, fuhren wir die Schlüsselstellen nochmals mit unseren Zeitfahrmaschinen ab, denn bei Regen sind die Kurven total anders zu fahren.
Los ging es dann für die erste Starterin um 18.30 Uhr. Für mich fiel der Startschuss um 19.03 Uhr, leider ein wenig zu früh, denn meine Hoffnung, auf trockenen Straßen fahren zu können, erfüllte sich leider nicht. Und so rollte ich über die Startrampe und versuchte, auf den drei technischen Kilometern einfach alles zu geben.
Dass ich nicht ganz vorne würde mitfahren können, das wusste ich schon im Vorfeld. Das gelang dafür zwei anderen Bigla-Mädels, denn Lotta und Elke wurden gute Neunte, bzw. Zehnte. Und Glückwunsch an Marianne Vos zum verdienten Sieg!
Jetzt liegt der Fokus auf dem morgigen schweren Straßenrennen über 110 Kilometer. Wir Bigla-Mädels werden wie immer versuchen, uns von der besten Seite zu zeigen und sind topmotiviert. Ich persönlich habe jetzt bessere Beine als vor dem Prolog, vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen für morgen…
Bis bald,
Eure Jacqueline
Die Österreichische Meisterin Jacqueline Hahn vom Schweizer Bigla-Team führt auf radsport-news.com ein Tagebuch von der heute beginnenden Ladies Tour of Norway (2.2.
(rsn) – Regen, Regen und nochmals Regen. Ja, die heutige letzte Etappe war vor allem eines - nass! Schon beim Frühstück war uns klar, dass es wohl nicht mehr auftrocknen wird und somit stellten wi
(rsn) – Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir die heutige Etappe fast ausschließlich im Trockenen bestreiten. Es ging über anspruchsvolle 111 Ki
(rsn) - Fünf Stunden vor dem Start des Prologs der Ladies Tour of Norway und kann ich es kaum erwarten, endlich von der Startrampe zu rollen. Meine Anreise verlief problemlos und ich genoss den L
(rsn) – Zur Premiere der Ladies Tour of Norway werden zehn Teams erwartet, darunter Rabobank-Liv aus den Niederlanden, Orica-AIS aus Australien, Specialized-lululemon aus den USA und eine National
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins