--> -->
17.08.2014 | (rsn) – Regen, Regen und nochmals Regen. Ja, die heutige letzte Etappe war vor allem eines - nass! Schon beim Frühstück war uns klar, dass es wohl nicht mehr auftrocknen wird und somit stellten wir uns auf feuchte 110 Kilometer ein.
Heute wollten wir unsere beiden Leaderinnen Elke und Lotta unterstützen und sie sturzfrei und möglichst gut positioniert in die drei Schlussrunden bringen.
Wir versuchten, bei jeder Attacke präsent zu sein und uns vorne im Feld zu halten. So hat man den besseren Überblick im Rennen und geht den Stürzen bestmöglich aus dem Weg.
Bei etwa der Hälfte des Rennens erfuhren wir, dass Elke das Rennen leider beenden musste, und somit hatten wir nur noch Lotta als Trumpf, der die Schlussrunden, die teilweise über Schotter gingen, eigentlich sehr liegen müssten.
Als dann kurz vor dem Beginn der Schlussrunden sich eine kleine Spitzengruppe mit vielen Favoritinnen bildete, konnten wir leider nicht folgen und so hieß es für uns so wie gestern, die Nachführarbeit zu machen.
Leider konnten wir die Lücke nicht mehr schließen. Lotta war auf den letzten 9 Kilometern zwar gut positioniert, aber alleine, da wir zu viel Kraft bei unserer Aufholjagd lassen mussten.
Leider liegt noch kein offizielles Endergebnis vor, also wissen wir noch gar nicht, ob es für unser Ziel, unter die Top 10 zu kommen, gereicht hat.
Und nach der wohlverdienten Dusche, sind wir jetzt auch alle wieder sauber und können es uns noch etwas gemütlich machen, bevor es zum Abendessen geht.
Kurz zusammengefasst war die Ladies Tour of Norway eine tolle Veranstaltung in einer wirklich traumhaften Region (vorausgesetzt es regnet nicht… und ich freue mich schon, wenn ich wieder mal die Gelegenheit bekomme, hier in Norwegen zu starten.
Morgen geht‘s für uns Bigla-Mädels weiter nach Schweden, wo wir am Freitag den Teamweltcup bestreiten werden. Im Vorfeld werden wir noch ein paar gezielte Trainings absolvieren, damit dann am Freitag alles klappt und wir ein gutes Ergebnis anvisieren können.
Bis bald
Eure Jacqueline
16.08.2014Der Wettergott war uns gnädig (rsn) – Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir die heutige Etappe fast ausschließlich im Trockenen bestreiten. Es ging über anspruchsvolle 111 Ki
15.08.2014Drei Kilometer Prolog sind zehn Kilometer zu wenig(rsn) - Ein drei Kilometer langer Prolog ist mir einfach um geschätzte 10 Kilometer zu kurz...zu dieser Einsicht bin ich heute nach dem Rennen gelangt. Und mein 34.Platz bestätigt diese Behauptung.
15.08.2014Am liebsten würde ich hierher auswandern (rsn) - Fünf Stunden vor dem Start des Prologs der Ladies Tour of Norway und kann ich es kaum erwarten, endlich von der Startrampe zu rollen. Meine Anreise verlief problemlos und ich genoss den L
07.05.20141. Ladies Tour of Norway mit spektakulärem Finale in Fredriksten(rsn) – Zur Premiere der Ladies Tour of Norway werden zehn Teams erwartet, darunter Rabobank-Liv aus den Niederlanden, Orica-AIS aus Australien, Specialized-lululemon aus den USA und eine National
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef