--> -->
23.02.2014 | (rsn) - Mit vier WorldTour-Rennen kann sich das diesjährige Startprogramm der Mannschaft CCC Polsat sehen lassen. Der einzige polnische Zweitdivisionär, der vor ein paar Tagen noch Rückkehrer Tomasz Marczynski verpflichtete, erhielt zuletzt eine Wild Card für das Amstel Gold Race.
Nachvollziehbar ist die Entscheidung der Organisatoren auch deshalb, weil in den Reihen von CCC Polsat ein Mann steht, der vor exakt zehn Jahren bei den Ardennen-Klassikern Geschichte schrieb: Davide Rebellin. Damals fuhr der Italiener noch für den deutschen Rennstall Gerolsteiner und er konnte nicht nur das „Bierrennen“, sondern auch den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entscheiden. Dieses Kunststück war zuvor noch keinem anderen Fahrer gelungen.
Mittlerweile hat Rebellin zwar 42 Jahre auf dem Buckel, aber er ist immer noch ganz gut in Schuss. 2013 belegte er Rang drei in der Gesamtwertung der Europe-Tour, auch in diesem Jahr konnte Rebellin schon mit einigen guten Ergebnissen überzeugen. Auf der Bergetappe der Andalusien-Rundfahrt mit dem Schlussanstieg in Jaén belegte er Platz drei hinter Alejandro Valverde (Movistar) und Bauke Mollema (Belkin).
Außerdem wird das Team von Manager Piotr Wadecki noch bei der Katalonien-Rundfahrt, bei der Tour de Suisse sowie der Tour de Pologne am Start stehen. Darüber hinaus wird man die Fahrer in den charakteristischen orangefarbenen Trikots voraussichtlich bei den deutschen Eintagesrennen Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz und dem ProRace in Berlin sehen können.
Dagegen wurden viele polnischen Rennen aus dem Kalender wurden gestrichen. Außer der Polen-Rundfahrt, die in diesem Jahr in Danzig beginnt und einen Abstecher in den slowakischen Teil der Hohen Tatra machen wird, wird CCC Polsat nur an Szlakiem Grodów Piastowskich, der Tour of Malopolska, dem Grundmann-Wizowski-Memorial, dem Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques, das von der Kategorie 2.1 auf 2.2 heruntergesetzt wurde, sowie der Mazovia-Tour teilnehmen.
Wie Marczynski im Gespräch mit dem Radsportportal rowery.org erklärte, war unter anderem der mit hochklassige Rennen gespickte Fahrplan der Mannschaft ausschlaggebend für seine Rückkehr. „Das Programm war mitentscheidend, ich mache keinen großen Hehl draus. Das Aufgebot ist gut, wir können an den verschiedensten Fronten kämpfen, ohne an Qualität zu verlieren. In der ersten Saisonhälfte möchte ich mich auf die Volta a Catalunya konzentrieren und bei den Polnischen Straßenmeisterschaften in Sobotka und der Polen-Rundfahrt gut wegkommen“, sagte der dreifache Polnische Meister (zwei Mal auf der Straße, ein Mal im Zeitfahren).
Nach der Ruta del Sol und der Tour du Haut Var-matin wird CCC Polsat bei der Vuelta a Murcia und dem Halbklassiker Omloop Het Nieuwsblad starten, mit dem traditionell die belgischen Frühjahrsklassiker beginnen.
(rsn) – Auch bei der 49. Auflage des Amstel Gold Race wurde es nichts mit dem ersten Sieg eines Spaniers. Alejandro Valverde (Movistar), für viele Experten der Top-Favorit beim ersten der drei Arde
(rsn) – Bei der 49. Auflage des Amstel war Fränk Schleck (Trek) weit davon entfernt, seinen zweiten Sieg nach 2006 einfahren zu können. Nach 251 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg landete d
(rsn) - Der Plan ging auf: Nur wenige Minuten vor dem Start des 49. Amstel Gold Race hatte Simon Geschke radsport-news.com gesagt, dass er sich an diesem Tag auf das Finale konzentrieren würde, wä
(rsn) - Wirklich glücklich konnte weder Alejandro Valverde (Movistar) noch Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem Ausgang des 49. Amstel Gold Race sein. Während der Spanier aber auf dem vierten Pla
(rsn) – Nach zwei schwächeren Jahren kann Philippe Gilbert (BMC) wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Der Belgier entschied am Sonntag nach einer kraftvollen Attacke am Cauberg zum dritten Mal
(rsn) - Für den als Mitfavoriten gestarteten Daniel Martin (Garmin-Sharp) war das 251,8 Kilometer lange Amstel Gold Race bereits nach deren 90 zu Ende. Bei der zweiten Zielpassage rollte der Lüttic
(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum dritten Mal nach 2010 und 2011 das Amstel Gold Race gewonnen. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich bei der 49. Auflage des Ardennenklassikers über 251 Kilome
(rsn) - Mit der Startnummer 141 auf dem Rücken ist Simon Geschke klar gekennzeichnet: Er ist nach dem vierten Platz beim Pfeil von Brabant heute der Kapitän der Giant-Shimano-Mannschaft für das A
(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr wegen seiner Dopingsperre auch auf die Ardennenklassiker verzichten musste, kehrt Fränk Schleck (Trek) heute zum Amstel Gold Race zurück. Vor allem wegen seine
(rsn) - Bei der 49. Austragung des Amstel Gold Races treten am Ostersonntag 24 Mannschaften an, darunter alle 18 WorldTour-Teams sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM.Beim ersten der drei Ardennen
(rsn) – Rui Costa ist nach dem ersten Drittel der Saison noch ohne Sieg. Damit befindet sich der Weltmeister in bester Gesellschaft, denn auch seinen Vorgängern im Regenbogentrikot erging es in den
(rsn) – Fabian Wegmann ist einer von gleich vier Jokern, die das amerikanische Garmin-Sharp-Team beim 49. Amstel Gold Race spielen kann. Neben dem dreifachen Deutschen Meister zählen am Sonntag in
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b