--> -->
23.02.2014 | (rsn) - Mit vier WorldTour-Rennen kann sich das diesjährige Startprogramm der Mannschaft CCC Polsat sehen lassen. Der einzige polnische Zweitdivisionär, der vor ein paar Tagen noch Rückkehrer Tomasz Marczynski verpflichtete, erhielt zuletzt eine Wild Card für das Amstel Gold Race.
Nachvollziehbar ist die Entscheidung der Organisatoren auch deshalb, weil in den Reihen von CCC Polsat ein Mann steht, der vor exakt zehn Jahren bei den Ardennen-Klassikern Geschichte schrieb: Davide Rebellin. Damals fuhr der Italiener noch für den deutschen Rennstall Gerolsteiner und er konnte nicht nur das „Bierrennen“, sondern auch den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entscheiden. Dieses Kunststück war zuvor noch keinem anderen Fahrer gelungen.
Mittlerweile hat Rebellin zwar 42 Jahre auf dem Buckel, aber er ist immer noch ganz gut in Schuss. 2013 belegte er Rang drei in der Gesamtwertung der Europe-Tour, auch in diesem Jahr konnte Rebellin schon mit einigen guten Ergebnissen überzeugen. Auf der Bergetappe der Andalusien-Rundfahrt mit dem Schlussanstieg in Jaén belegte er Platz drei hinter Alejandro Valverde (Movistar) und Bauke Mollema (Belkin).
Außerdem wird das Team von Manager Piotr Wadecki noch bei der Katalonien-Rundfahrt, bei der Tour de Suisse sowie der Tour de Pologne am Start stehen. Darüber hinaus wird man die Fahrer in den charakteristischen orangefarbenen Trikots voraussichtlich bei den deutschen Eintagesrennen Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz und dem ProRace in Berlin sehen können.
Dagegen wurden viele polnischen Rennen aus dem Kalender wurden gestrichen. Außer der Polen-Rundfahrt, die in diesem Jahr in Danzig beginnt und einen Abstecher in den slowakischen Teil der Hohen Tatra machen wird, wird CCC Polsat nur an Szlakiem Grodów Piastowskich, der Tour of Malopolska, dem Grundmann-Wizowski-Memorial, dem Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques, das von der Kategorie 2.1 auf 2.2 heruntergesetzt wurde, sowie der Mazovia-Tour teilnehmen.
Wie Marczynski im Gespräch mit dem Radsportportal rowery.org erklärte, war unter anderem der mit hochklassige Rennen gespickte Fahrplan der Mannschaft ausschlaggebend für seine Rückkehr. „Das Programm war mitentscheidend, ich mache keinen großen Hehl draus. Das Aufgebot ist gut, wir können an den verschiedensten Fronten kämpfen, ohne an Qualität zu verlieren. In der ersten Saisonhälfte möchte ich mich auf die Volta a Catalunya konzentrieren und bei den Polnischen Straßenmeisterschaften in Sobotka und der Polen-Rundfahrt gut wegkommen“, sagte der dreifache Polnische Meister (zwei Mal auf der Straße, ein Mal im Zeitfahren).
Nach der Ruta del Sol und der Tour du Haut Var-matin wird CCC Polsat bei der Vuelta a Murcia und dem Halbklassiker Omloop Het Nieuwsblad starten, mit dem traditionell die belgischen Frühjahrsklassiker beginnen.
21.04.2014Valverde: „Gilbert war viel besser als der Rest von uns"(rsn) – Auch bei der 49. Auflage des Amstel Gold Race wurde es nichts mit dem ersten Sieg eines Spaniers. Alejandro Valverde (Movistar), für viele Experten der Top-Favorit beim ersten der drei Arde
20.04.2014Fränk Schleck: Am Cauberg in schlechter Position(rsn) – Bei der 49. Auflage des Amstel war Fränk Schleck (Trek) weit davon entfernt, seinen zweiten Sieg nach 2006 einfahren zu können. Nach 251 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg landete d
20.04.2014Geschke fuhr den Cauberg, „als ob oben das Ziel wäre“(rsn) - Der Plan ging auf: Nur wenige Minuten vor dem Start des 49. Amstel Gold Race hatte Simon Geschke radsport-news.com gesagt, dass er sich an diesem Tag auf das Finale konzentrieren würde, wä
20.04.2014Gerrans: „Dritter Platz nicht das, weshalb wir hergekommen sind“(rsn) - Wirklich glücklich konnte weder Alejandro Valverde (Movistar) noch Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem Ausgang des 49. Amstel Gold Race sein. Während der Spanier aber auf dem vierten Pla
20.04.2014Gilbert mit WM-Taktik zum dritten Amstel-Gold-Triumph(rsn) – Nach zwei schwächeren Jahren kann Philippe Gilbert (BMC) wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Der Belgier entschied am Sonntag nach einer kraftvollen Attacke am Cauberg zum dritten Mal
20.04.2014Daniel Martin: „Mit guten Beinen wäre ich weitergefahren“(rsn) - Für den als Mitfavoriten gestarteten Daniel Martin (Garmin-Sharp) war das 251,8 Kilometer lange Amstel Gold Race bereits nach deren 90 zu Ende. Bei der zweiten Zielpassage rollte der Lüttic
20.04.2014Gilbert gewinnt 49. Amstel Gold Race, Geschke Sechster(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum dritten Mal nach 2010 und 2011 das Amstel Gold Race gewonnen. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich bei der 49. Auflage des Ardennenklassikers über 251 Kilome
20.04.2014Geschke will abwarten und am Ende zuschlagen(rsn) - Mit der Startnummer 141 auf dem Rücken ist Simon Geschke klar gekennzeichnet: Er ist nach dem vierten Platz beim Pfeil von Brabant heute der Kapitän der Giant-Shimano-Mannschaft für das A
20.04.2014Fränk Schleck: Reicht es für einen Spitzenplatz in Valkenburg?(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr wegen seiner Dopingsperre auch auf die Ardennenklassiker verzichten musste, kehrt Fränk Schleck (Trek) heute zum Amstel Gold Race zurück. Vor allem wegen seine
19.04.2014Geschke, Martens und Wegmann die deutschen Hoffnungsträger(rsn) - Bei der 49. Austragung des Amstel Gold Races treten am Ostersonntag 24 Mannschaften an, darunter alle 18 WorldTour-Teams sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM.Beim ersten der drei Ardennen
19.04.2014Platzt bei Rui Costa in den Ardennen der Knoten?(rsn) – Rui Costa ist nach dem ersten Drittel der Saison noch ohne Sieg. Damit befindet sich der Weltmeister in bester Gesellschaft, denn auch seinen Vorgängern im Regenbogentrikot erging es in den
19.04.2014Amstel Gold Race: Wegmann einer von vier Garmin-Sharp-Jokern(rsn) – Fabian Wegmann ist einer von gleich vier Jokern, die das amerikanische Garmin-Sharp-Team beim 49. Amstel Gold Race spielen kann. Neben dem dreifachen Deutschen Meister zählen am Sonntag in
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner