--> -->
27.01.2014 | (rsn) – Gleich drei Deutsche stehen im vierköpfigen Aufgebot des aserbaidschanischen Teams Synergy Baku, das bei der New Zealand Cycle Classic (29. Jan. – 2. Feb./UCI 2.2) in die Saison 2014 einsteigt. Die Brüder Christoph und Michael Schweizer sowie Daniel Klemme sollen gemeinsam mit dem Australier Pat Lane bei dem fünftägigen Etappenrennen dem Continental-Rennstall aus Baku Erfolge bescheren. Lanes Landsmann Will Walker, dessen Einsatz ursprünglich auch geplant war, fällt wegen Herzproblemen aus. Der ehemalige Rabobank-Profi, im Vorjahr Dritter der Gesamtwertung, war bei den Australischen Straßenmeisterschaften kollabiert und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Sowohl Michael Schweizer als auch Daniel Klemme sind neu dabei. Der 30-jährige Schweizer fuhr vergangene Saison für das mittlerweile aufgelöste NSP-Ghost-Team und folgte seinem jüngeren Bruder Christoph, der seit Anfang 2013 für Synergy Baku unterwegs ist. Der 22 Jahre alte Klemme kam ebenfalls zum Saisonende vom luxemburgischen Leopard-Team.
„Wir freuen uns auf die neue Saison und wollen von Beginn an gut abschneiden“, wird Teammanager David McQuaid in einer Pressemitteilung zitiert. „Wir haben viele neue Fahrer dabei, sowohl junge als auch Veteranen, die den jüngeren, vor allem den Aseris, helfen sollen.“
Bei der am Mittwoch beginnenden New Zealand Cycle Classic wird das kleine Aufgebot gleich auf namhafte Konkurrenz treffen. Zu den 21 gemeldeten Mannschaften zählen auch die WorldTour-Teams Garmin-Sharp, Cannondale und Orica-GreenEdge. „Das ist eine gute Möglichkeit, uns mit diesen Top-Teams zu messen, die direkt von der Tour Down Under kommen“, sagte der neue Sportdirektor Jeremy Hunt.
Während der 22-jährige Lane mit Blick auf die Gesamtwertung fahren soll, werden die drei Deutschen auf den drei eher sprinterfreundlichen Etappen – dazu kommen ein Zeitfahren und eine Bergankunft am letzten Tag – versuchen vorne mitzumischen. „Sie sollen versuchen, ihren Sprintzug mit Blick auf die bevorstehenden Rennen wie die Herald Sun Tour, die Tour de Langkawi und die Tour of Taiwan zu perfektionieren“, kündigte Hunt an.
Das Rennen beginnt mit einem 6,2 Kilometer langen, flachen Einzelzeitfahren in Manawatu. Die folgenden Etappen starten und enden – mit Ausnahme der letzten - jeweils in Palmerston North und haben auch einige Anstiege im Profil, wogegen das vierte Teilstück komplett flach ist. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der schweren letzten Etappe, die nach 130 Kilometern mit einer Bergankunft endet.
Die letztjährige Ausgabe gewann der Australier Nathan Earle, der in dieser Saison für das britische Team Sky fährt.
02.02.2014New Zealand Cycle Classic: Vink mit Start-Ziel-Sieg(rsn) – Michael Vink (Budget Forklifts) hat bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 22-jährige Neuseeländer verteidigte sein Führungstrikot, das er seit dem vo
01.02.2014Schweizer-Brüder knapp am Podium vorbei(rsn) – Wouter Wippert (Drapac) hat bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) erneut zugeschlagen. Der 23-jährige Niederländer, der bereits den zweiten Abschnitt der fünftägigen Rundfahrt gewonnen
31.01.2014Jones siegt, Vink verteidigt seine Führung(rsn) – Auftaktsieger Michael Vink (Budget Forklifts) hat auch auf der 2. Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) sein Führungstrikot verteidigt. Der 22 Jahre alte Neuseeländer wurde nach 154,
30.01.2014Daniel Klemme sprintet in Neuseeland auf Rang zwei(rsn) - Daniel Klemme (Synergy Baku) hat auf der 1. Etappe der New Zealand Cycle Classic (Kat. 2.2) knapp den ersten Saisonsieg verpasst. Der 22-Jährige musste sich nach 172 Kilometern rund um Palmer
29.01.2014Vink gelingt Heimsieg im Prolog zur New Zealand Cycle Classic(rsn) – Zum Auftakt der New Zealand Cycle Classic (2.2) haben die Gastgeber den Sieg eines heimischen Fahrers bejubeln können. Den Prolog in Palmerston North gewann der Neuseeländer Michael Vink (
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew