--> -->
30.09.2013 | (rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Montag zu Ende gegangenen Tour of China II, die direkt im Anschluss an die Tour of China I ausgetragen wurde. Schon da „lief für mich recht gut. ich konnte Top Ten Resultate erzielen und habe gemerkt, dass mehr drin ist“, so Klemme gegenüber Radsport News.
Tatsächlich gelangen ihm zwei achte Plätze, doch gegen Ende der Rundfahrt zog er sich einen Infekt zu, begleitet mit starken Husten und Schnupfen. „Mit der Teamleitung habe ich abgesprochen, die letzte Etappe nicht durchzufahren, um mir so genug Zeit zur Erholung zu geben - was sich später als richtig herausgestellt hat“, fügte der der Fahrer des luxemburgischen Continental-Teams Leopard-Trek an.
Schon zum Auftakt der Tour of China II war Klemme hellwach und holte sich den Etappensieg, der zugleich seinen ersten Erfolg bei den Profis markierte. Als Extra-Belohnung gab’s noch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, das er zwei Tage lang trug, bevor es ihm der spätere Gesamtsieger Alois Kankovsky (Dukla Prag) auf der 3. Etappe abnahm. Doch Klemme hatte noch nicht genug und sicherte sich auch noch die vorletzte Etappe.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbeute“, bilanzierte er dann auch wenig überraschend. „Schließlich sind es meine ersten Profisiege. Ich habe mich gezielt den letzten Monat auf diese Rundfahrt vorbereitet und mein Rennprogramm darauf abgestimmt. Dennoch weiß man nie, ob es mit dem Sieg klappt.“
Zudem beendete der jüngere Bruder von IAM-Profi Dominik Klemme die Tour of China II auf dem zweiten Gesamtrang, nur zehn Sekunden hinter dem neuen Jahre älteren Kankovsky. „Dass es am Ende zwei Siege und Platz zwei im Gesamtklassement wurden, ist natürlich super und eine gute Bestätigung. Das Team hat mich zu 100 Prozent unterstützt und das ist ein Resultat, das auch ihm gilt“, fügte Klemme an.
Die Rennen in China hatten nach den Angaben des jungen Deutschen in organisatorischer Hinsicht ein professionelles Niveau, „wie man es in so manchen WorldTour-Rennen sehen kann.“ Negativ zu Buche schlugen dagegen die vielen und langen Transfers –„häufig um die 600 Kilometer mit dem Minivan oder mit dem Flugzeug“ – sowie der frühe Rennbeginn. „Da schon um neun oder zehn Uhr Start war, gab es das Frühstück meist schon um sechs Uhr morgens“, so Klemme. Immerhin: Aufgrund der kurzen Etappen mit Distanzen um die 130 Kilometer waren die Rennen dann entsprechen früh beendet.
Fast alle Etappen endeten im Sprint, in dem sich Klemme gegen durchaus namhafte Konkurrenz wie etwas den erfahrenen Italiener Angelo Furlan (Christina Watches), den Russen Boris Shpilevsky (RTS), den Franzosen Benjamin Giraud (La Pomme Marseille), den Malaysier Anuar Manan (Synergy Baku) oder eben Kankovyky behaupten musste.
„Wir sind hauptsächlich auf breiten Straßen gefahren, die den Positionskampf im Sprint zu einer harten Angelegenheit machten. Auch war immer Platz für Attacken da und auf Windkante zu fahren. Langweilig wurde es so nie!“, fasste er die insgesamt zwölf Etappen der beiden Rundfahrten zusammen.
Seine gute Form kann Klemme am Donnerstag zum Abschluss der deutschen Straßensaison beim Münsterland Giro unter Beweis stellen, wo er sein zugleich letztes Rennen in diesem Jahr bestreiten wird. „Trotz des Jetlags und der müden Beine werde ich dort starten. Schließlich ist es mein Heimrennen und für viele deutsche Fahrer der Saisonabschluss. Da sollte man nicht fehlen!“, sagte Klemme.
14.10.2013Ein Mann für die Klassiker(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
07.10.2013Konstante Leistung wurde vom Reglement belohnt(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
23.09.2013Rad-Bundesliga-Sieger hofft auf Profi-Vertrag(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
09.09.2013Argos-Shimano kann nicht nur Sprinter-Trümpfe ausspielen(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
26.08.2013Bei den Cyclassics dem Instinkt gefolgt(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
19.08.2013Bei der Eneco-Tour das Pech vertrieben(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
12.08.2013In der Heimat die Mission erfüllt(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
05.08.2013Nun auch ein Favorit für die Eneco-Tour(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
29.07.2013In glühender Hitze zum ersten Profisieg(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
16.06.2013In Luxemburg die Bergsprint-Fähigkeiten wieder entdeckt(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
10.06.2013(Fast) täglich auf der Flucht(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
04.06.2013Extra-Schub durch Vaterfreuden(rsn) – Auch ohne Sieg ist Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) einer der Aufsteiger der Saison. Der 24-Jährige hat im Jahr 2013 bereits sechs Podiumsplätze herausgefahren, den letzten am Sonntag bei d
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre